Landshut - pm (22.05.2023) Am Dienstag, 23. Mai hält um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Prof. Dr. Wilhelm Schönberger einen Lichtbildervortrag zur Studienreise nach Matera & Apulien, die das Evangelische Bildungswerk (ebw) Landshut in Zusammenarbeit mit Cseh Albatrosreisen vom 09. Oktober bis 16. Oktober 2023 durchführt. - Keine Eintrittskosten
Landshut - pm (22.05.2023) Am 2. Juni findet um 18:30 Uhr die Aktion Frieden.bewegt im Café international statt. Hierbei wird ein UNICEF-Spiel zum Thema Frieden durchgeführt. Die Aktion beschäftigt sich mit der Frage, welche Aspekte für eine Kindheit in Frieden wichtig sind.
Wie haben sich diese Aspekte im gestern, heute und morgen verändert und was wünschen wir uns für die Zukunft?
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.05.2023) Der dritte Transition Brunch findet am Samstag, 27. Mai, von 11:00 bis 14:00 Uhr in Form eines Picknicks im Garten von Doli statt. Bei schlechtem Wetter weichen wir ins Café International aus.

Das Foto zeigt die Landtagsabgeordnete Ruth Müller mit Vertreten des Landshuter Netzwerks beim Sommerempfang des Bayerischen Landtags im Jahr 2019.
München / Landshut - 22.05.2023) Das Landshuter Netzwerk wird mit dem Bürgerpreis des Bayerischen Landtags ausgezeichnet. Dieser ist mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro versehen. Unter dem Leitthema "Lichtblickmacher - Ehrenamtliches Engagement für Psychische Gesundheit" wurden 102 Projekte vorgeschlagen.
Weiterlesen ...

Zwei zusätzliche Winterlinden begrünen nun die Nikolastraße 40 im neuen Baugebiet am Siebenbrückenweg. Gespendet wurden die Bäume vom AK Stadtentwicklung der Landshuter Grünen, sowie von Grünen-Stadträtin Hedwig Borgmann und Uli Theising, dem Sprecher der AG 3 Soziale Stadt Nikola. Aus Sicht Forsters ein perfekter Baumstandort: „Der Platz ist sehr geschützt und die Bäume stehen auf echtem Grund, nicht auf Tiefgaragengrund, wie die restlichen Pflanzungen hier.
Landshut - pm (22.05.2023) Im Rahmen des 100-Bäume-Programms der AG1 Soziale Stadt Nikola konnten kürzlich weitere fünf Bäume gepflanzt werden. Damit ist die Zahl der Bäume auf mittlerweile 70 angewachsen.
Weiterlesen ...

Die glücklichen Gewinner des Jubiläums-Gewinnspiels mit Regionaldirektor Siegfried Hofmeister (3.v.r), Michael Brunner (2.v.l), Leiter Finanzzentrum Geiselhöring und Monika Aiwanger (rechts), Finanzzentrum Ergoldsbach. Foto Siegfried Horfmeister
Mallersdorf - pm (22.05.2023) Zahlreiche Musikgruppen sorgten Ende April für gute Stimmung in den Geschäftsstellen der Sparkasse Landshut und schufen einen würdigen Rahmen für den 200. Geburtstag. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse ließen es sich nicht nehmen mit vielen Gästen auf das Jubiläum anzustoßen.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (22.05.2023) Die Städtebauförderprogramme für dieses Jahr sind aufgestellt: In den drei Programmbereichen „Sozialer Zusammenhalt“, „Lebendige Zentren“ und „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ stehen für Bayern insgesamt über 195 Millionen Euro für 429 Städte und Gemeinden zur Verfügung. „Im Stimmkreis Landshut erhalten zwei Kommunen - Ergoldsbach und Landshut - heuer eine Förderung“, freut sich Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU).
Weiterlesen ...
Landshut - pol (22.05.2023) Vom 18. Mai auf den 19. Mai wurde sowohl in der Klötzlmüllerstraße als auch in der Rachelstraße in Landshut durch bislang unbekannte Täter jeweils ein BMW X6 gestohlen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (22.05.2023) Am Sonntag, 21.05., parkte ein blauer Pkw Skoda Roomstar zwichen 13 Uhr und 17.15 Uhr auf dem Parkplatz des Bezirkskrankenhauses in der Professor-Buchner-Straße. Als die Fahrzeughalterin zu ihrem Pkw zurückkam stellte sie fest, dass ein bislang Unbekannter gegen den hinteren, linken Kotflügel ihres Fahrzeugs gefahren war und diesen beschädigte.
Weiterlesen ...

Foto: ÖDP/Hollenberger
Bayern- pm (22.05.2023) ÖDP – die Naturschutzpartei! So heißt der Namenszusatz der Ökologisch-Demokratische Partei seit dem 20.05.2023. Beschlossen haben den Namenszusatz „Naturschutzpartei“ mehr als zwei Drittel der 155 Delegierten auf dem Bundesparteitag der ÖDP. Die Partei setzt damit ein starkes Zeichen für ihr konsequentes Eintreten zum Schutz der Natur.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (22.05.2023) Zwischen Samstag, 20.05., 20 Uhr und Sonntag, 21.05., 01 Uhr, drang ein bislang Unbekannter Täter über die Terrassentür in eine Wohnung in der Papiererstraße 7b ein. Aus der Wohnung wurde durch den Täter nichts entwendet.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (22.05.2023) Am Sonntag, 21.05., führten Beamte der Polizeiinspektion Landshut um 19.40 Uhr Geschwindigkeitsmessungen auf der B15 bei Essenbach durch. Dabei konnten sie einen 19-jährigen Iren messen, als dieser mit seinem Pkw Audi S3 mit 203 km/h durch die Messstelle fuhr.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.05.2023) Die CSU lädt am Sonntag, 28. Mai zum informativen Ausflug in den Landshuter Auwald ein, um dort seine Bedeutung für den Hochwasserschutz zu erfahren. Treff ist um 16 Uhr unter der Eisenbahnbrücke auf der Seite des Eisstadions in Landshut-West.
Weiterlesen ...
Digitaler Flyer zur Schnupperwoche
Landshut - pm (21.05.2023) Die Hochschue Lnshut bietet von Montag, 22. Mai bis Freitag 26. Mai jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr eine Schnupperwoche. Schülerinnen und Schüler erhalten die Möglichkeit, sich in „Echt“-Vorlesungen, Kursen und Seminaren einen intensiven Einblick zu verschaffen, wie studieren wirklich ist. Sie erhalten wertvolle Informationen rund um das Studium sowie zu Studienmöglichkeiten an der Hochschule Landshut.
Weiterlesen ...

Besucher mit Kopfhörer vor einer Vitrine, die Noten und ein Instrument zeigt. - Foto Lesley Tietz
Landshut - pm (21.05.2023) Die Ausstellung ist jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils von 14 bis 17 Uhr sowie jeden Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr in der Kleinen Rathausgalerie bis zum 11. Juni zu besuchen. Entritt frei. Veranstalter ist der Bezirk Niederbayern.
Weiterlesen ...
Plakat Boeing Boeing ...
Landshut - pm (21.05.2023) Am 2. und am 3. Juni ist jeweils vn 19.30 bis 21.30 Uhr imTheaterzelt die Boulevardkomdie von Marc Camoletti zu sehen bzw. zu erleben.
FÜR POLYGAMISTEN: Wieso monogam leben, wenn man drei Beziehungen gleichzeitig haben kann? Alles nur eine Frage der Organisation!
UND SO GEHT‘S - Bernard ist nicht nur ein erfolgreicher Journalist, sondern auch ein besonders charmanter, junger Mann. Allerdings hält er von monogamen Beziehungen nicht viel. Daher hat er gleich drei Verlobte, die alle Stewardessen unterschiedlicher Fluggesellschaften sind.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (21.05.2023) Das Wetter passt. Der internationale Museumstag und das LANDSHUTfest fallen heuer zusammen und der Freundeskreis Stadtmuseum bietet gemeinsam mit den Museen ein üppiges und vergnügliches Kulturprogramm an. Um 11 Uhr läuten zwischen den alten Klostermauern die Fanfaren der Brandenburger Trumeter den Museumstag ein und geben sich mit weiteren Musik- und Komödiantengruppen der Landshuter Hochzeit das Zepter in die Hand.
Im Innenhof des Alten Franziskanerklosters werden bis 18 Uhr Trommler und Pfeifer, Zinkenisten und Posaunisten, Harfenisten und die wunderschönen Stimmen der Schnurrpfeyfferei und der Cantafollia mit der fröhlichen Mittelaltermusik erschallen und für Stimmung sorgen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.05.2023) Ein 56-jähriger Fahrradfahrer wollte in der Freyung eine verbale Streitigkeit schlichten. Hierbei wurde dieser von einem bislang unbekannten Täter vom Fahrrad geschubst und erlitt eine Schürfwunde am linken Handgelenk.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (21.05.2023) Auf knapp sieben Hektar bestem Ackerland zwischen Flutmulde und Klötzlmühlbach baut das Regionalkollektiv Landshut eG seit gut einem Jahr nicht nur Gemüse an, sondern sorgt auch für mehr biologische Vielfalt. „Wir tun viel dafür, dass unsere Äcker auch Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten sind. Die biologische Vielfalt ist die Basis für all das.
Weiterlesen ...
pm (21.05.2023) Es ist zum Verzweifeln! Wieder einmal müssen wir uns mit dem frustrierenden Thema der Funklöcher in Deutschland auseinandersetzen. Kein Handy-Netz in zahlreichen Dörfern im ganzen Land, auch hier im Landkreis. Die Frage, die sich mir stellt, ist: Was zum Teufel tut die Politik dagegen?
Weiterlesen ...