Am Dienstag, 7. April, kommt Bayerns Innen- und Verkehrsminister, Joachim Herrmann, nach Landshut. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Hans Rampf und Landrat Peter Dreier lädt der Staatsminister um 10 Uhr zu einer Pressekonferenz im Alten Rathaus ein, bei der er über weitere Planungen zur B 15neu informiert.
Weiterlesen ...

Ergolding. Im Beisein der Landtagsabgeordneten Ruth Müller und der SPD-Geschäftsstellenleiterin Marianne Bontzol hat die SPD-Ergolding eine neue Vorstandschaft gewählt. Cornelia Czichon übernimmt dabei das Amt als Vorsitzende der SPD-Ergolding von Ursula Egner. Zweiter Vorsitzender bleibt Ugur Sahin.
Weiterlesen ...
Jede Menge Arbeit, aber insgesamt relativ wenig Probleme bereitete das Sturmtief, das derzeit über Deutschland hinwegzieht, bislang in Niederbayern. Die Stunden seit heute Morgen (31.03.15, 8 Uhr) verliefen aus "Wettersicht" der Situation angemessen zunächst relativ ruhig, später verschärfte sich die Lage, so die erste Einschätzung der Einsatzzentrale im niederbayerischen Polizeipräsidium.
Weiterlesen ...
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor orkanartigen Böen am heutigen Dienstag, 31.März.
Amtliche Unwetterwarnung vor Orkanartigen Böen für Kreis und Stadt Landshut, Lagen über 400 Meter
Diese gilt am Dienstag, 31.März, von 11 bis 21 Uhr. Ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst:
Weiterlesen ...

Erneut hat der Lions Club Landshut – vertreten durch ihren Präsidenten Toni Mareis und den ersten Vorsitzenden des „Lions-Hilfswerk Landshut", Gerhard Gustorf – den Städtischen Museen getreu ihres Leitgedankens „Landshuter für Landshuter" eine große Freude bereitet. Denn im Rahmen ihres Besuches im Rathaus am Montag überraschten sie Oberbürgermeister Hans Rampf, Stadtdirektor Andreas Bohmeyer und den Leiter der Städtischen Museen, Dr. Franz Niehoff, mit einem großzügigen Scheck in Höhe von 10.000 Euro.
Weiterlesen ...

Einstimmige Ergebnisse für die gesamte Vorstandschaft brachten die Neuwahlen im CSU-Ortsverband Landshut „Achdorf". Der wiedergewählte Vorsitzende, Stadtrat Ludwig Zellner, sprach dann auch davon, dass diese Eindeutigkeit, dieser Zusammenhalt durchaus als Vorbild für den gesamten CSU-Kreisverband Landshut-Stadt dienen sollte.
Weiterlesen ...
Am Montag, 30. März, haben in der Heilig-Geist-Gasse weitere Arbeiten zum Aufbau des Fernwärmenetzes und zur Erneuerung der Gasleitungen begonnen. Die Heilig-Geist-Gasse muss daher im Bereich zwischen der Kreuzung Bischof-Sailer-Platz/Bauhofstraße/Ursulinenenge und der Heilig-Geist-Kirche für den gesamten Durchgangsverkehr gesperrt werden.
Weiterlesen ...
Laut Pressemitteilung des Staatlichen Bauamts wird die Brücke B 299 über die vierspurige B 15 in Piflas (Nähe Real-Markt bzw. BAUHAUS) dieses Jahr saniert. Die Arbeiten beginnen Mitte April und dauern bis Oktober 2015.
Weiterlesen ...
Der Frühling hält auf dem Arbeitsmarkt Einzug. Die Zahl der Arbeitslosen ist im März um 773 auf 8.895 Personen zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote beträgt aktuell 3,7 Prozent. Im Vormonat lag sie bei vier Prozent. Im Vergleich zum März 2014 ist die Zahl der Arbeitslosen um etwa 180 angestiegen. Die Quote betrug vor einem Jahr 3,6 %.
Weiterlesen ...

In der Industrie findet derzeit ein Umbruch statt. Was im ersten Moment nach einem großen Wandel klingt, findet aber eher auf kleiner Ebene, beispielsweise in der elektrischen Ansteuerung von Elektromotoren statt. Es geht dabei um eine wichtige Komponente: die Leistungselektronik.
Weiterlesen ...
Der Freitagswochenmarkt in der Neustadt findet wegen des Karfreitags bereits am Gründonnerstag, 2. April, zur gewohnten Zeit, von 7 bis 12 Uhr, statt.
Zum ersten Tourismustag Landshut mit Fachvorträgen und Prospektbörse laden die Stadt und der Landkreis am Montag, 13. April um 14 Uhr in das Skulpturenmuseum Fritz König im Hofberg, Am Prantlgarten 1, Landshut, ein. Von 14 Uhr bis 15 Uhr werden folgende Fachvorträge geboten:
Weiterlesen ...

Im Bid: Geschäftsführer Nicolas von Oppen und Chefärztin Barbara Kempf (rechts) begrüßen Dr. Juliana Ababei als neue Leitende Oberärztin im Klinikum Landshut.
Seit Mitte März 2015 ist Dr. Juliana Ababei leitende Oberärztin am Klinikum Landshut. Zuvor war sie bereits als Oberärztin über sechs Jahre an der Medizinischen Klinik III für Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin am Klinikum Landshut tätig.
Weiterlesen ...
Am Karsamstag, 4. April, bleibt die Stadtbücherei im Salzstadel geschlossen. Ab Dienstag, 7. April, ist sie wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet: dienstags, mittwochs und freitags 10 bis 18 Uhr, donnerstags 10 bis 19 Uhr und samstags 10 bis 15 Uhr.
Das Internetforum der Jungen Union Landshut ist nicht gerade besonders informativ oder attraktiv. Unter "News" ist ein kritischer Artikel über den grünen MdB Gambke vom 28. Januar die letzte Meldung, der seinen Familienwohnsitz nach Hamburg verlegt hat und in Landshut nur mehr eine Zweitwohnung sowie ein Bürgerbüro in der Regierungsstraße 545 hat. Der 9. Mai - JU-Krieshauptversammung - wird einzeilig als "voraussichtlich" angekündigt.
Weiterlesen ...
Der Schauspieler Jochen Decker, der bildende Künstler Valentin Goderbauer und der Maler und Zeichner Michael Lange sind für den Kulturpreis der Stadt Landshut 2015 nominiert. Also wieder einmal nur männliche Kandidaten. Wer von den drei nominierten Künstlern den Kulturpreis 2015 erhält, entscheidet sich im Juli. Die drei Künstler wurden am 25. März in einer knapp einstündigen Sitzung ausgewählt.
Weiterlesen ...
Das Wertstoff- und Entsorgungszentrum (WEZ) der Stadt Landshut ist am Karsamstag, 4. April, geschlossen. Somit ist an diesem Tag keine Anlieferung von Sperrabfall, Wertstoffen und Problemabfall möglich.
Ein neuer Workshop findet am Freitag, 17. April, 17 Uhr für Kinder vn 6 bis 10 Jahren unter dem Motto "Nachts im Museum" statt. Im Skulpturenmuseum im Hofberg werden Kinder auf eine fantasievolle Art und Weise mit den Skulpturen des Bildhauers Fritz Koenig vertraut gemacht. Anmeldung erforderlich: Tel. 0871/89021 bzw. Fax 0871/89023 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Eintritt 4 Euro.
Weiterlesen ...
Aufgrund des Demonstrationszuges der Friedensinitiative Landshut am Ostermontag, 6. April, kommt es an diesem Tag in der Innenstadt zu Verkehrsbehinderungen. Mit einer Auftaktkundgebung vor dem Rathaus gegen 14 Uhr startend findet in der Zeit zwischen circa 14.30 und 15.30 Uhr ein Ostermarsch statt. Dieser führt über die obere Altstadt – Nahensteig – Balsgäßchen – Spiegelgasse – Neustadt – Rosengasse – untere Altstadt zurück zum Rathaus.
Weiterlesen ...
Die Grünen im Landtag sehen sich durch die Studie der Ludwig-Maximilian-Univrsität (LMU) München zu haltungsbedingten Krankheiten bei Mastschweinen bestätigt. „Durch das Halten auf Teil- und Vollspaltenböden erleiden die Schweine Verletzungen an den Klauen, Entzündungen der Schleimbeutel und Sehnenscheiden", so die Sprecherin für Verbraucherschutz und Tierschutz. „Von Tierwohl kann hier keine Rede sein."
Weiterlesen ...