
Bilderbücher, erweitert um digitale Inhalte, erwartet die Kinder beim in der Stadtbücherei. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (19.01.2023) Ein Bucherlebnis mit der Plattform „Onilo“ bietet die Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 23. Januar, an. Das Bilderbuchkino, das auf einer Leinwand gezeigt wird, ist für Kinder zwischen fünf und sieben Jahren geeignet und dauert von 15 bis 15.30 Uhr. Beim Präsentationsformat „Onilo“ laden animierte Bilderbücher zum Staunen, Lernen und Verstehen ein.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.01.2023) Ein unbekannter Täter hat in der Kirche St. Jodok in der Freyung die Polsterung auf der Kirchenbank angezündet und beschädigt. Die genaue Tatzeit ist nicht bekannt, der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pm (19.01.2023) Am Montag, 23. Januar hält Stadträtin Patricia Steinberger von 17 bis 18 Uhr eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar.
Landshut - pm (19.01.2023) Am Sonntag wird ab 11 Uhr in der Pfarrkirche St. Jodok das Sebastianiamt gefeiert. An diesem Gottesdienst zu Ehren des Stadtpatrons, den Stiftspropst Monsignore Dr. Franz Joseph Baur zelebriert, nehmen unter anderen auch Oberbürgermeister Alexander Putz, Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger und Dritte Bürgermeisterin Jutta Widmann sowie Mitglieder des Stadtrats teil.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.01.2023) Heute ereignete sich gegen 17:50 Uhr auf der Bundesstraße 11 kurz vor dem Stadtgebiet Landshut ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Dabei touchierten sich im Begegnungsverkehr ein Citroen und ein Mercedes, sodass durch den Unfall beide Autos nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten.
Weiterlesen ...

v. l: Michaela Feß, Tobi Hobmaier, MdB Marlene Schönberger, Johannes Hunger, Dr. Christoph Häusler, MdL Dr. Markus Büchler und MdL Rosi Steinberger.
Landshut – pm (18.01.2023) Um sich einen besseren Einblick in den Stand der Umsetzung des Deutschlandtickets und des Ausbaus des Nahverkehrs vor Ort zu machen, besuchten die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger, die Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und Dr. Markus Büchler, Kreistagsfraktionssprecherin Michaela Feß und Landtagskandidat Johannes Hunger den Landshuter Verkehrsverbund.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.01.2023) Am Dienstag, 17. Januar, ereignete sich gegen 15 Uhr in der Neuen Bergstraße ein Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einem Kind auf einem Fahrrad. Die 61-jährige Pkw-Fahrerin aus Eching übersah beim Einbiegen auf einen Parkplatz einen 11-jährigen Jungen aus Landshut auf seinem Fahrrad.
Weiterlesen ...

Die Atempause im Mehrgenerationenhaus gestaltet Ottilie Kirschner. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (18.01.2023) Am Anfang des Jahres wünschen sich die Menschen gegenseitig ein „gutes Neues“. Auch in Form von selbst zu erfüllenden Wünschen – als Vorsätze nämlich – spielt das Wünschen gerade eine Rolle. Grund genug, sich dem Thema bei „Atempause – Leselust in der AWO“ am Montag, 23. Januar, zu widmen. Ottilie Kirschner, langjährige Vorlesepatin der Stadtbücherei Landshut, hat dafür bereits eine Reihe von Geschichten über das Wünschen gesammelt.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (18.01.2023) Am Dienstag, 17. Januar, wurde gegen 22:35 Uhr eine 37-jährige Essenbacherin einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Diese fuhr einen weißen 1er BMW. Einen gültigen Führerschein konnte sie nicht vorzeigen. Der Grund dafür war schnell gefunden: der Dame war der Führerschein bereits entzogen worden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.01.2023) Am Dienstag, 17. Januar, ereignete sich gegen 7:45 Uhr in der Benzstraße in Landshut ein Verkehrsunfall zwischen einem grauen VW Tiguan und einem unbekannten Fahrzeug. Die 48-jährige Fahrerin rangierte rückwärts aus einer Parklücke des Firmengeländes des Deutschen Post, als ein unbekanntes Fahrzeug hinter ihr vorbeifuhr.
Weiterlesen ...
Niederbayern/Oberpfalz – pm (18.01.2023) Das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz (STWNO) probiert etwas ganz Neues. Eine Woche lang stehen in den Mensen an den Standorten Regensburg, Passau, Deggendorf, Landshut, Straubing und Cham nur vegane Menüs auf dem Speiseplan. Von 23. bis 27. Januar 2023 kann man unter dem Motto „Mensamorphose – vegane Aktionswoche“ verschiedene Gerichte auf pflanzlicher Basis genießen. Die Aktion findet im Rahmen der beliebten Veganuary-Tradition statt.
Weiterlesen ...
Simon Pearce - Foto: Philipp Wulk
Landshut - pm (18.01.2023) Nach dem großen Erfolg seines ersten abendfüllenden Solo-Programms „Allein unter Schwarzen“ kommt der "Prince Charming“ (Süddeutsche Zeitung) der neuen Kabarett & Comedy Szene mit seinem zweiten Streich daher. Er gastriert in der Alten Kaserne. Den Weltfrieden will er nicht auf der Bühne ausrufen, aber sich zumindest auf die Suche machen, wie man seinem inneren Frieden ein bisschen näher kommen kann.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.01.2023) Am Mittwoch, 18. Januar, wurde gegen 3:12 Uhr ein 36-jähriger Landshuter in der Preysingallee einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann fuhr mit einem E-Bike, welches schneller als 25 km/h ging. Bei einer näheren Überprüfung konnte eine Manipulation an dem Fahrrad festgestellt werden. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Den Herrn erwartet nun eine Strafanzeige.
Landshut - pol (18.01.2023) Am Dienstag, 17. Januar, ereignete sich gegen 8:57 Uhr in der Altdorfer Straße/Oberndorferstr. ein Verkehrsunfall mit einer Leichtverletzten. Ein 80-jähriger Peugeot-Fahrer aus Altdorf übersah beim Abbiegevorgang eine 62-jährige Fußgängerin aus Neusäß. Es kam zum Zusammenstoß, wobei die Dame leicht an Bein und Arm verletzt wurde.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.01.2023) Am Dienstag, 17. Januar, wurde gegen 14:15 Uhr ein 33-jähriger Mann in der Niedermayerstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Grund dafür war, dass der Herr mit einem E-Scooter auf dem Fahrradweg fuhr, das Gefährt jedoch keinen Versicherungsaufkleber aufzeigte. Bei der Kontrolle konnte neben dem fehlenden Versicherungsschutz für den Roller auch starker Alkoholgeruch festgestellt werden.
Weiterlesen ...
Christian Grote schlüpft in die Rolle von Heinz Erhardt
Essenbach – pm (18.01.2023) Am 28. Januar zeigt sich der Landshuter Liedermacher Christian Grote ganz von seiner komödiantischen Seite. Mit seinem neuen Programm „Nee, Heinz...ich sag ja DU zu mir!“ geht er in einen Dialog mit dem Komiker und Wortakrobaten Heinz Erhardt. Das Publikum erwartet an diesem Abend eine gelungene und einzigartige Heinz-Erhardt-Revue von und mit Christian Grote.
Weiterlesen ...
Jürgen Böhm
München - pm (18.01.2023) Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), äußert sich zu den Ergebnissen des Deutschen Schulbarometers. „Die Ergebnisse zeigen klar, dass wir eine echte Qualitätsoffensive in der Bildung brauchen. Besonders die Lehrkräfteausbildung und die Attraktivität des Berufsbildes müssen in den Mittelpunkt gestellt werden. Dazu braucht es zielgruppengerechte Kampagnen zur Lehrkräftegewinnung. Das Lehramt muss raus aus den Negativschlagzeilen.“, stellt Jürgen Böhm vorab fest.
Weiterlesen ...
Zusammenarbeit zwischen Kult-Liedermacher Hans Söllner und Wenzel Cerveny. - Foto: Josef König
München - pm (18.01.2023) Kooperation am deutschen Cannabis-Markt: Der bayerische Kult-Liedermacher Hans Söllner („Marihuana-Baam“) und die größte mitteleuropäische Hanf-Einzelhandelskette „Hanf – der etwas andere Bioladen“ haben eine Zusammenarbeit vereinbart. Dies kündigten Hans Söllner (67) und hanf.com-Gründer Wenzel Cerveny (61) am Dienstag vor Journalisten im Presseclub München an.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.01.2023) Am Montag, 16. Januar, wurde gegen 19:15 Uhr einer 22-jähriger Landshuterin in der Fußgängerzone am Ländtorplatz ihr blaues iPhone 13 im Wert von 900 €uro aus der Handtasche entwendet. Wie die Geschädigte mitteilte, wurde sie zur Tatzeit von einem Unbekannten angerempelt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.01.2023) Am Dienstag, 17. Januar, wurde gegen 19:50 Uhr ein 27-jähriger Landshuter auf frischer Tat durch einen Ladendetektiv dabei beobachtet, wie er diverse Lebensmittel im Wert von knapp 60 €uro aus einem Supermarkt in der Podewilsstraße aus dem Markt schmuggeln wollte, ohne dafür zu bezahlen.
Weiterlesen ...