Landshut - pm (24.05.2022) Der Kreisverband Landshut–Stadt von Bündnis 90/Die Grünen veranstaltet einen Informationsabend zur Digitalisierung in den Schulen" am Dienstag, 31. Mai, um 19.30 Uhr in der Gaststätte Zollhaus. Als Referenten sprechen MdL Max Deisenhofer und Stefan Holländer, Beratungsrektor Medienpädagogik.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (24.05.2022) Am Montag befuhr gegen 14 Uhr eine 69-Jährige die Liegnitzer Straße in Richtung Breslauer Straße. Hierbei kam ihr im dortigen Baustellenbereich ein unbekanntes Fahrzeug entgegen und streifte ihr Auto seitlich hinten links. Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Eurobereich.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (24.05.2022) Am Montag befuhr gegen 5.15 Uhr eine 18-Jährige die Kreisstraße LA14, von Niederaichbach kommend, in Richtung Landshut. Kurz nach dem Weiler Aumühle kam ihr auf ihrer Fahrspur ein unbekanntes Fahrzeug entgegen, das gerade einen Radfahrer überholte. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich die 18-Jährige nach rechts aus und touchierte einen Leitpfosten.
Weiterlesen ...

Die Akteure der bayerischen und der tschechischen Wirtschaft tauschten sich über grenzüberschreitende Zusammenarbeit aus. - Foto: Jakub Hynčík
Pilsen – pm (24.05.2022) Bayern Handwerk International (BHI), die Exportfördergesellschaft aller bayerischen Handwerkskammern, organisierte in Pilsen einen hochkarätigen Austausch zwischen den Akteuren der bayerischen und der tschechischen Wirtschaft. Experten aus Ministerien, Kammern und Arbeitsämtern sprachen bei der diesjährigen Pilsener Runde über die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern in Pilsen.
Weiterlesen ...
Wörth a. d. Isar - pol (24.05.2022) Am Montag wurde zwischen 5 Uhr und 7 Uhr in der Siemensstraße 10 von einem geparkten roten Opel Agila die beiden amtlichen Kennzeichen LA-BA 922, von einem Unbekannten entwendet. Hierbei wurde zudem die vordere Kennzeichenhalterung beschädigt.
Weiterlesen ...

Die Teilnehmer des Runden Tisches Mehrwegverpackungen v. l.: Gernot Geissler, Michael Luger, Richard Geiger, Michael Schleich, Georg Hofmair, Jürgen Schindlbeck, Markus Scheugenpflug und Orhan Söhmelioglu. - Foto: Stadt Landshut
Landshut – pm (24.05.2022) Die Wirtschaftsförderung und Abfallwirtschaft aus Stadt und Landkreis Landshut haben am Montag zum zweiten „Runden Tisch Mehrwegverpackungen in Landshut“ in das Landshuter Rathaus eingeladen. Der Anlass: In nur sieben Monaten – ab 1. Januar 2023 – müssen Gastronomen bei der Abgabe von Speisen und Getränken Mehrweg anbieten.
Weiterlesen ...
Alexis Hart verlässt Vilsbiburg
Vilsbiburg - pm (24.05.2022) Die Roten Raben verlieren eine ihrer wichtigsten Angreiferinnen der vergangenen Saison an den Deutschen Meister: US-Girl Alexis Hart, die am heutigen Montag ihren 24. Geburtstag feiert, wechselt zur Spielzeit 2022/23 zu Allianz MTV Stuttgart und soll dort gemeinsam mit Krystal Rivers ein Duo auf der Diagonalposition bilden, das in der Bundesliga seinesgleichen suchen dürfte.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (24.05.2022) Große Unternehmen siedeln sich nach Angaben des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums bevorzugt im Norden Deutschlands an, weil dort die Nachfrage nach regenerativem Strom erfüllt wird. Bayern wird damit nach Ansicht der ÖDP „ohne Not zum Schlusslicht“. „Das hat die Regierung Söder zu verantworten, die aus ideologischen Gründen oder aus machtpolitischem Starrsinn an der Windkraft-Blockade festhält.
Weiterlesen ...
Mehrere Tausend Bücher warten geordnet nach Genres darauf, von den Besuchern auf der Suche nach dem ganz persönlichen Liebhaberstück durchstöbert zu werden. Die Lions freuen sich auf viele Schatzjäger im Rathausfoyer.
Landshut - pm (23.05.2022) Günstige Buchraritäten sichern und damit Gutes tun – das geht wieder beim diesjährigen Bücherbasar des Lions Club Landshut.- Am Samstag, 28. Mai, können die Besucher von 9 bis 16 Uhr im Rathaus-Foyer in einem großen Angebot an Romanen, Kinder- und Jugendbüchern, Bildbänden und anderen Liebhaberstücken stöbern.
Weiterlesen ...
Sebastian Vogl stand bis zuletzt für die Straubinger Tigers im DEL-Tor. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (23.05.2022) Nachdem EVL-Torhüter Dimitri Pätzold seine aktive Karriere beendet und Olafr Schmidt nach Bayreuth wechselt, war die Schlüsselposition des Schlussmanns neu zu besetzen. Heute haben Geschäftsführer Ralf Hantschke und Trainer Heiko Vogler den „Neuen“ vorgestellt. Sebastian Vogl (35) kehrt nach zehn Jahren zurück in seine Heimat Landshut.
Weiterlesen ...

Drei tollkühne Piloten begeisterten in der Neustadt mit ihren knatternden Maschinen. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (23.05.2022) So viele Besucher hatte die historische Innenstadt schon seit Jahren nicht mehr gesehen. Der gestrige verkaufsoffene Sonntag zog das Publikum scharenweise in Landshuts gute Stube. Die Veranstalter vom Amt für Marketing und der I.L.I. hatten einen reich gedeckten Tisch angerichtet. Vom Dreifaltigkeitsplatz, bis zur Heilig-Geist-Kirche über die Gassen bis in die Neustadt war richtig viel geboten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.05.2022) Endlich ist es soweit, nach langer Pause findet wieder der erste Stammtisch des Bürgervereins Achdorf statt. Die Mitglieder treffen sich am Donnerstag, 2. Juni, ab 19 Uhr im Ochsenwirt am Hofberg.
Kumhausen - pol (23.05.2022) Am Samstag wollte gegen 18.50 Uhr ein 85-jähriger Motorradfahrer einen Bahnübergang in Obergangkofen, an der Landshuter Straße, überqueren. Dabei missachtete er das Rotlicht der Bahnschranke und die sich schließenden Schranken. Er schlängelte sich unter den schließenden Schranken durch, blieb jedoch an der zweiten Schranke hängen und stürzte.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (23.05.2022) Zwischen Mittwoch und Samstag wurde in Gstaudach aus einer landwirtschaftlichen Lagerhalle Werkzeug im dreistelligen Eurobereich entwendet. Wer hat hier verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise bitte an die Polizei Landshut unter Tel. 0871 9252-0.
Ergolding - pol (23.05.2022) Am Samstag wurde in der Zeit zwischen 15.10 Uhr und 15.30 Uhr in der Gustl-Waldau-Straße 31 von einem geparkten VW Amarok die Beifahrer-Seitenscheibe eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug wurde nichts entwendet. Es entstand ein Sachschaden im dreistelligen Eurobereich.
Weiterlesen ...

Gleichgesinnte Unternehmen und Unternehmer aus der Region sind herzlich eingeladen sich dem BdS kleines Vilstal anzuschließen, um von dem großen Netzwerk zu profitieren.
Vilstal - pm (23.05.2022) Am 9. Mai trafen sich die Mitglieder des BdS kleines Vilstal wieder das erste Mal nach gefühlter Ewigkeit wieder „physisch“ – wie man seit der Corona-Zeit sagt. Viele Mitglieder folgten der Einladung vom Vorsitzenden Hans Ostermaier sich im Gasthaus Waldschänke in Untersteppach zum Informations- und Erfahrungsaustausch zu treffen. Für das Jahr 2022 sind bereits wieder einige weitere Ereignisse geplant – wie z. B. Betriebsbesichtigungen und Fachvorträge.
Weiterlesen ...

„Diversity Woche“ des Werks von 30. Mai bis 03. Juni als klares Bekenntnis zu Toleranz, Offenheit und Vielfalt. Standortleiter Dr. Stefan Kasperowski: „Vielfalt macht uns aus, Vielfalt ist uns wichtig“ - Ziel der Aktionswoche: eigene Denkmuster hinterfragen und etwaige Vorurteile durchbrechen
Landshut - pm (23.05.2022) Im BMW Group Werk Landshut steht erneut eine komplette Woche ganz im Zeichen von Individualität und Vielfalt: Von 30. Mai bis 03. Juni widmet sich das niederbayerische Komponentenwerk mit verschiedensten Aktionen umfassend dem Thema Diversity.
Weiterlesen ...
Prof. Dr. Markus Schmitt eröffnete die Vorlesungsreihe
Landshut - pm (23.05.2022) Was sollten wir über den Klimawandel wissen? Was müssen wir tun? Und wie lässt sich Nachhaltigkeit managen und bewerten? Zusammen mit zahlreichen weiteren Hochschulen in Deutschland beteiligte sich die Hochschule Landshut in diesem Jahr an der „Public Climate School (PCS)“. Dabei handelt es sich um ein jährliches bundesweites Bildungsprogramm an Schulen und Hochschulen, das von den Students for Future organisiert und vom Netzwerk „Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern“ unterstützt wird. Es macht Bildung für nachhaltige Entwicklung kostenlos zugänglich für alle.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.05.2022) Am Sonntagnachmittag wurde auf dem Großparkplatz Grieserwiese, Wittstraße, ein geparkter, silberner Ford Fiesta, von einem unbekannten Fahrzeugführer am Heck angefahren und beschädigt.
Weiterlesen ...
ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold hat Info-Veranstaltung beantragt
Mainkofen - pol (23.05.2022) Der Bezirkstag hat am Freitag (20.05.) einstimmig beschlossen, die geplante Legalisierung von Cannabis aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Es soll zu einer öffentlichen Veranstaltung eingeladen werden. Der Beschluss geht auf einen Antrag von ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold zurück. Fachärzte aus den Bezirkskrankenhäusern sollten bewerten, ob die legale Verbreitung weiterer Drogen die ohnehin schon dramatisch steigenden Fallzahlen in der Jugendpsychiatrie noch weiter in die Höhe treiben könnte.
Weiterlesen ...