Landshut - pol (30.11.2023) Am Mittwoch befand sich gegen 17:50 Uhr ein 53-jähriger Landkreisbürger in einem Geldinstitut in der Ritter-von-Schoch-Straße in Landshut. Hierbei vergaß dieser seine Geldbörse. Nachdem der Mann dies kurze Zeit später bemerkte, war die Geldbörse nicht mehr da.
Weiterlesen ...

v. l.: Prof. Dr. jur. Bettina Kühbeck, Magdalena Bauer, Kirstin Osthoff, Karin Peisl, Markus Schmidtner, Christian Lagleder, Prof. Dr.-Ing. Jürgen Wunderlich, Isabella Marx, Prof. Dr. rer. nat. Peter Scholz und Prof. Dr. Fritz Pörnbacher. - Foto: Hochschule Landshut
Landshut - pm (30.11.2023) Bei der Auftaktveranstaltung für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst geförderte Projekt „LA-Proof“ legte die Hochschule Landshut zusammen mit Vertretern der BMW Group den Grundstein für eine erfolgreiche Gewinnung und Weiterqualifizierung von professoralem Nachwuchs:
Weiterlesen ...
Hebamme Ewa Krüger
Vilsbiburg - pm (30.11.2023) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 12. Dezember, um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet einmal monatlich dienstags statt.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (30.11.2023) In der Zeit zwischen Dienstag, 8 Uhr und Mittwoch, 11 Uhr parkte eine 30-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg ihren schwarzen Ford im Schinderstraßl in Ergolding. In diesem Zeitraum entwendete ein Unbekannter die linke Außenspiegelabdeckung im Wert von circa 50 Euro. Die Polizeiinspektion Landshut hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise zum Täter bzw. Tathergang unter der Telefonnummer 0871 9252-0.
Gankino Circus - Foto: Fizzy Mint
Landshut - pm (30.11.2023) Was der Franke für Bayern ist, das ist der Finne für Europa: Ein Exot aus dem Norden, wortkarg, wunderlich – und doch irgendwie liebenswert. Da verwundert es nicht, dass sich die Gruppe „Gankino Circus“ aus dem westmittelfränkischen Dietenhofen geradezu magisch angezogen fühlt von Finnland. Und so wird nach einer televisionistischen Grenzerfahrung kurzerhand der Bandbus bepackt und die vier Ausnahmekünstler brechen auf zu einer Reise, nach der nichts mehr so sein wird, wie zuvor.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.11.2023) Am Montag, 4. Dezember, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17 bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178 2650572 erreichbar.
Ergolding - pol (30.11.2023) Ermittlungen wegen Sachbeschädigung hat die Polizeiinspektion Landshut eingeleitet, nachdem im Zeitraum von Dienstag, 18 Uhr bis Mittwoch, 6 Uhr die Autoreifen eines grauen Audi zerstochen wurden. Das Auto war hierbei in der Ahornstraße in Ergolding geparkt. Personen, die Hinweise auf den Tathergang bzw. auf den Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Landshut unter der Telefonnummer 0871 9252-0 in Verbindung zu setzen.
Essenbach - pol (30.11.2023) Im Zeitraum von Dienstag, 20 Uhr bis Mittwoch, 8 Uhr gelangten ein oder mehrere Täter in einen Rohbau am Savigneux-Platz in Essenbach, indem sie die Baustellentür beschädigten. Im weiteren Verlauf wurden aus der Baustelle diverse Kabel mit Kupfer, die auf Rollen aufgewickelt waren, entwendet. Der Sachschaden an der Tür wird auf einen mittleren dreistelligen Wert geschätzt.
Weiterlesen ...

v. l.: Prof.Dr. Florian Krötz, Prof. Dr. Mathias Pauschinger, Dr. Jügen Königer, Prof. Dr. Robert Schwinger, Prof. Dr. Sebastan Maier, Prof. Dr. Julinda Mehilli, Prof. Dr. Harald Rittger, Prof. Dr. Stephan Holmer, Prof. Dr. Christian Thilo und Dr. Martin Kraus. - Foto: Daniela Lohmayer
Landshut - pm (30.11.2023) Beim Herzinfarkt zählt jede Minute: Zeichen dafür können anhaltende Brustschmerzen, plötzliche Bewusstlosigkeit, Kreislaufstillstand oder auch schwere Atemnot sein. Dann ist die Alarmierung des Notdienstes unter der Nummer 112 entscheidend. Nur so kann die Rettungskette in Gang gesetzt werden, um das verschlossene Herzkranzgefäß, das den Herzinfarkt verursacht, möglichst rasch wieder zu eröffnen. Das schnelle Handeln rettet Leben und verhindert schwere Langzeitschäden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.11.2023) Am Freitag, 8. Dezember, findet ab 9 Uhr im Neuen Plenarsaal die nächste öffentliche Sitzung des Bausenats statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Aufstellung diverser Bebauungspläne sowie ein Bericht über aktuelle Maßnahmen an Spielplätzen und Freizeitanlagen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzung von der Besuchergalerie aus mitverfolgen.
Weiterlesen ...
Bandleader Berni Thomas - Foto: Silvia Johanus
Landshut - pm (30.11.2023) Dass LaHo-Musikanten auch ganz anders können, haben die Musiker rund um den Landshuter Posaunisten und Bandleader Berni Thomas erst eindrucksvoll im Herbst bewiesen. Nun spielt die Combo "Berni & Friends", die übrigens ganz unterschiedlich besetzt und oft vielseitige Live Musik zu Tage fördert, am kommenden Sonntag, 3. Dezember, um 20 Uhr im Schwarzen Hahn für den Hut.
Weiterlesen ...

Die Mandatsträger informierten sich auch über einen Neubau der Schule. - Foto: Birgit Ingerl
Landshut - pm (30.11.2023) Wie es mit der Hauswirtschaftsschule in der Klötzlmüllerstraße in Landshut weitergeht, wird derzeit im Kreistag diskutiert. Hintergrund ist der Neubau des Grünen Zentrums und damit verbunden die Frage, ob und welche Räumlichkeiten für die Zukunft benötigt werden. Um sich ein Bild von der Auslastung und den Bedarfen der Schule vor Ort zu machen, hatte Fraktionsvorsitzende Sibylle Entwistle einen Besuchstermin an der Schule vereinbart:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.11.2023) Am Mittwoch, 6. Dezember, bietet der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landshuter Stadtrat, Günter Straßberger, von 17 bis 18 Uhr eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit steht Straßberger für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter Telefon 0871-881528 erreichbar.
v. l.: Siegfried Polsfuß, Matthias Näther, technischer Leiter Stadtgartenamt und Willi Forster. - Foto: Marianne Forster
Landshut - pm (30.11.2023) Ein jahrelanger Mitstreiter in Sachen Verbesserung des Fahrrad- und Fußgängerverkehrs im Nikolaviertel spendet den 80. Baum des 100-Bäume-Programms der AG1 Soziale Stadt Nikola. Der Initiator des Programms Willi Forster freut sich sehr, dass Siegfried Polsfuß der stellvertetende Vorsitzende des Verkehrsclubs (VCD) Landshut Dingolfing-Landau einen weiteren Baum, eine Blumenesche, am Beginn des Grünstreifens beim Parkplatz Netto gespendet hat.
Weiterlesen ...

Die Weihnachts-Dauerkarte des EVL bietet die Möglichkeit alle EVL-Heimspiele ab dem 2. Weihnachtsfeiertag zum Sonderpreis zu verfolgen. - Foto: W. Götz
Landshut – pm (30.11.2023) Sie ist seit Jahren ein beliebtestes Weihnachtsgeschenk unter allen Eishockey-Fans: Die Weihnachts-Dauerkarte des EV Landshut bietet auch in der DEL2-Spielzeit 2023/24 die Möglichkeit alle EVL-Heimspiele ab dem 2. Weihnachtsfeiertag zum absoluten Sonderpreis zu verfolgen. Die Weihnachtsdauerkarte wird als Stehplatzdauerkarte verkauft und gilt für alle Heimspiele bis zum Saisonende (inklusive aller Playoff-Spiele).
Weiterlesen ...
In PEKiP-Gruppen wird die Entwicklung von Babys im ersten Lebensjahr gezielt begleitet. - Foto: Menschenskinder
Ergolding – pm (30.11.2023) Wenn der Dreijährige zum Wutzwerg mutiert und jede Kleinigkeit zum Machtkampf zwischen Eltern und Kind gerät, dann tappen Erwachsene schnell mal in eine Eskalationsfalle. Das Ergebnis: Frustrierte Eltern und schreiende Kinder. Die Trotzphase verlangt Eltern einiges an Nervenstärke ab.
Weiterlesen ...

Der neu gewählte Vorstand mit Anja König (2. v. l.)
Landshut – pm (30.11.2023) Auf der Landeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokrat:innen im Gesundheitswesen (ASG) der SPD in Bayern am vergangenen Wochenende standen bedeutende Neuwahlen des Vorstandes im Fokus, da der amtierende Vorsitzende, Dr. Armin Rüger nicht mehr zur Verfügung stand.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (30.11.2023) Die meisten älteren Menschen wollen möglichst lange in ihrem vertrauten häuslichen Umfeld bleiben, ihren Alltag weitgehend selbstständig bewältigen und soziale Kontakte aufrechterhalten. Ein Schlüssel dazu können „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ (AUA) sein – für die betroffenen Personen selbst wie auch für ihre pflegenden Angehörigen.
Weiterlesen ...

Die lokale politische Prominenz mit Landrat Peter Dreier (3. v. l.) bei der Eröffnung.
Margarethen/Eberspoint - pm (30.11.2023) Eine sehr interkommunale Maßnahme ist am Montag seiner Bestimmung übergeben worden: Über den Sommer ist entlang der LA1 zwischen Margarethen und Eberspoint ein Radweg von rund 4,5 Kilometern Länge entstanden. Der Radweg verläuft auf den Gebieten der Gemeinden Bodenkirchen, Wurmsham und des Marktes Velden, Bauträger ist aber der Landkreis Landshut.
Weiterlesen ...

Zum Winterbeginn weist die Stadt Landshut wieder auf die Räum- und Streupflicht hin. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (30.11.2023) Zum meteorologischen Winteranfang informiert die Stadt Landshut über die Verkehrssicherungspflicht der Geh- und Radwege und bittet insbesondere bei Schneefall darum, die Flächen an Werktagen bis 7 Uhr und an Sonn- und Feiertagen bis 8 Uhr frei zu räumen. Bei Schnee-, Reif- und Eisglätte sind dafür „abstumpfende Stoffe“ wie Sand oder Splitt zu nutzen.
Weiterlesen ...