JESENKOFEN. Ein Pkw-Fahrer übersah einen vorfahrtsberechtigten 16-jährigen Kradfahrer. Dieser prallte frontal gegen den Pkw und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Der Pkw-Lenker erlitt einen Schock. Der 16jährige, ein Auszubildender, befuhr heute, Montag (18.05.), um 06.45 Uhr mit seinem Leichtkraftrad die Kreisstraße LA 56 von Treidlkofen kommend in Richtung Frauenhaslach.
Weiterlesen ...
Am Samstag, 16. Mai, fiel in Teilen der Innenstadt und von Mitterwöhr um 12.13 Uhr der Strom aus. Ursache war ein Erdschluss durch ein defektes Kabel im Bereich der Podewilsstrasse auf Höhe der Rentenversicherung, der im Maxwehr und im Umspannwerk Ost jeweils einen Schalterfall auslöste.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 21. Mai, veranstalten die Grünen einen Informationsabend mit dem Landtagabgeordneten Ludwig Hartmann. Er ist Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bayerischen Landtag. MdL Hartmann spricht zum Thema "Energiewende in Bayern!" im Gasthaus „Zum Krenkl", Altstadt 107 - Beginn: 19:30 Uhr.

Die CSU-Fraktion traf sich mit der Vorstandschaft des Haus- und Grundbesitzervereins Landshut e.V., vertreten durch den Vorsitzenden Andreas Sigl, Roman Reicheneder (1. Reihe Mitte) und dem Schatzmeister Friedrich Stumpfegger (1.Reihe links).
Weiterlesen ...
Am Samstag fand der 11. Spendenlauf "Kinder laufen für Kinder", initiiert vom Postsportverein, gemeinsam mit den Landshuter Gymnasien statt. Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Patricia Steinberger und SPD-Stadträtin Anja König beteiligten sich mit je 5 km an dem Lauf. Gesponsert wurden die beiden von der Firma Pamela und Gerd Steinberger in Höhe von 100 Euro. Seit diesem Jahr gehen die Spendengelder auch teilweise an kommunale Projekte. So wird durch den diesjährigen Lauf das Kinderhein St. Vinzenz unterstützt.
Weiterlesen ...

Der neu gegründete Tourismusverein Hopfenland Hallertau Tourismus e.V. führt das bekannte Hallertauer Hopfakranzlfest fort. - Das kann sich sehen lassen! Das Hallertauer Hopfakranzlfest feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum.
Weiterlesen ...

Seit Anfang des Jahres gilt in Deutschland ein Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde. Doch so manche Arbeitgeber entwickeln eine regelrechte Kreativität, um die damit verbundenen Dokumentationspflichten zu umgehen. Der Bayerische Rundfunk hat dazu auch in Landshut recherchiert und Michael Ottl, Rechtsanwalt für Arbeitsrecht der Kanzlei Götzer und Kollegen interviewt. Der Jurist gibt anhand aktueller Fallbeispiele einen kurzen Einblick in die anwaltliche Beratung und Prozessführung zum Thema "negative Auswirkungen der Einführung des Mindestlohns". Die Sendung wird im Bayerischen Fernsehen am Montag, 18. Mai, um 20.15 Uhr ausgestrahlt.
Weiterlesen ...
Landshut. Am Samstag wurde in der Zeit von 19.10 Uhr bis 22.10 Uhr bei einem grauen Subaru Justy, der an der Sparkassenarena abgestellt war, die Beifahrerscheibe eingeworfen.
Weiterlesen ...

Am Internationalen Museumstag, heute, Sonntag, 17. Mai, bieten die Museen und Sammlungen in Landshut ein Angebot, das noch nie zuvor so umfangreich war. Erstmals zu besichtigen im Rahmen des Museumstages ist beispielsweise das Zeughaus des Vereins „Die Förderer" e.V., in dem 2.500 Kostüme sowie die Requisiten der „Landshuter Hochzeit" aufbewahrt werden.
Weiterlesen ...
ERGOLDING. Am Freitag wurde zwischen 08:00 Uhr und 15:00 Uhr ein schwarzer Ford Fiesta, der auf dem Volsfestparkplatz geparkt war, von einem Unbekannten am Heck angefahren und beschädigt.
Weiterlesen ...
Die Spielvereinigung kann sich am nächsten Samstag (23.5.) daheim im ebmpapst-Stadion nicht mehr allein aus eigener Kraft vor der Relegationsmühle retten. Heute, Samstag, kassierte das Team von SpVgg-Trainer Heiko Plischke beim Tabellendritten SV Pullach eine bittere 0:6 Niederlage. Damit rutscht Landshut mit jetzt 49:67 Toren und nur 40 Punkten auf Rang 16 der Tabelle in der Bayernliga Süd.
Weiterlesen ...

Die Stimmung auf Bundesebene bzw. in Bayern ist auch für die lokale Wahlen sowie die Wahlbeteiligung nicht unwichtig. Laut einer jüngsten GMS-Umfrage vom 15. Mai haben vor allem die CSU mit Parteichef Chef Horst Seehofer (65) und die Grünen mit dem Duo Sigi Hagl (48) und Eike Hallitzky (55) an der Spitze Grund zur Freude. Die Freien Wähler von Hubert Aiwanger (44) sind im Stimmungstief.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Freitag wurde zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr ein schwarzer BMW, der in der Veldener Straße geparkt war, von einem Unbekannten an der vorderen Stoßstange angefahren und beschädigt.
Weiterlesen ...

Carossa Immobilien intensiviert in die Partnerschaft mit der Tunrgemeinde (TG) Landshut und unterstützt die Basketballmannschaft bei der bayerischen Meisterschaft als Trikotsponsor. „Bereits in der Vergangenheit wurden mit dem Trikotsponsoring sehr gute Erfahrungen gesammelt.
Weiterlesen ...
LANDSHUT. Am Freitag wollte um 12:59 Uhr der Fahrer eines silbernen VW Touran vom Konradweg in die Podewilsstraße abbiegen. Kurz nach dem Abbiegevorgang kam es zum Zusammenstoß mit einem männlichen Radfahrer.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, 21. Mai, treffen sich die Grünen des Kreisverbandes Landshut-Land im Gasthof Dallmaier, Hauptstr. 26, Ergoldsbach, zu ihrer Jahreshauptversammlung.
Weiterlesen ...

Alles läuft in Dingolfing "nach Plan" - Hier im Bild eine Muster-Modellfabrik des künftigen Technologiezentrums
Seit Juli 2014 wird auf dem Gelände der Dingolfinger Bräuhausgasse fleißig gebaut. Hier entsteht unter Verantwortung der Stadt Dingolfing das Technologiezentrum Produktion und Logistiksysteme (TZ PuLs) der Hochschule Landshut. Nicht nur das Gebäude wächst rasant, sondern es konkretisieren sich auch die inhaltlichen Strukturen.
Weiterlesen ...
BUCH AM ERLBACH. Am Mittwoch, gegen 23.00 Uhr, überprüfte eine Polizeistreife in der Erlbacher Straße einen 40-jährigen Rollerfahrer aus dem Landkreis. Der Mann stand offensichtlich unter Alkohol-Einfluss, der Test am Alkomaten bestätigte den Verdacht.
Weiterlesen ...
Auch wenn die ersten heißen Tage vorerst vorbei sind, beginnt der Betrieb im Naherholungsgebiet Gretlmühle offiziell Mitte Mai, geöffnet ist täglich von 9 bis 21 Uhr. Der zentrale Bestandteil ist natürlich der 57.000 Quadratmeter große, naturbelassene Badesee. Dessen Grenzen sind auf der Karte erkennbar; der sogenannte Lanzinger Weiher nördlich des Badegeländes befindet sich im Privateigentum.
Weiterlesen ...
Die Kreistagsfraktion der Grünen zog bei ihrer Sitzung am Dienstag eine positive Bilanz des ersten Jahres im Kreistag mit einer veränderten Sitzverteilung. „Landrat Peter Dreier hat sein Wahlversprechen wahr gemacht, pflegt eine konstruktive Zusammenarbeit und setzt sich für Transparenz und Bürgerbeteiligung ein", hob die Kries- und Fraktionsvorsitzende der Grünen Petra Seifert (Foto) hervor. - Die Grünen Kreisrätinnen und Kreisräte bewerteten die gute Kooperation zwischen Stadt und Landkreis, die sie ebenfalls als das Verdienst Dreiers sehen als sehr positiv und hoffnungsvoll.
Weiterlesen ...