Schauspieler Julius Bormann, Andreas Sigrist
Landshut - pm (3103.20239 Heute, Freitag, 20 Uhr kommt im kleinen theater (Landshuter Kammerspiele) erneut das Schauspiel GOTT von Ferdinand von Schirach zur Aufführung. Weitere Aufführungen folgen am Samstag, 1. April (20 Uhr) und am Sonntag ,14. Mai (19 Uhr). - Der Ethikrat tagt. Was gebietet der hippokratische Eid und ist er veraltet? Ist Medizin eine Dienstleistung? Eine Berufung?
Weiterlesen ...
Johann Beck, Leiter der Arbeitsagentur Landshut-Pfarrkirchen
Region Landshut - pm (31.03.2023) „Aufgrund der Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt ist die Zahl der Arbeitslosen im März in der Region Landshut - das sind die Stadt Landshut mit den Landkreisen Landshut, Rottal-Inn und Digolfing-Landau - um 425 auf 9.707 Personen gesunken. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist weiterhin sehr gut. Allerdings fiel der Rückgang der Arbeitslosigkeit dieses Jahr schwächer aus als in den Vorjahren. Auch im Vorjahresvergleich ist die Arbeitslosigkeit um fast 24 Prozent gestiegen.
Weiterlesen ...

Die Hauptorganisatorinnen des Frauenplenums von links: Kirstin Sauter, Hedwig Borgmann und Patricia Steinberger - Foto: W. Götz
Landshut – gw (31.03.2023) Am 23. Mai tagt um 19 Uhr das Frauenplenum zum 26. Mal. Alles Frauen in Landshut sind aufgefordert sich einzubringen und mitzumachen, werben Hedwig Borgmann, Kirstin Sauer und Patricia Steinberger für die Veranstaltung. Sinn und Zweck ist es, weibliche Erfahrung in die Stadtpolitik einzubringen und mit ihren Anträgen Landshut ein Stück besser zu machen.
Weiterlesen ...

Nach Auffälligkeiten und Veränderungen im Bereich einer bereits vorhandenen Fuge im Gehweg der B299 sperrt das Staatliche Bauamt Landshut die rechte Fahrspur der Konrad-Adenauer-Straße in Fahrtrichtung A92. - Fotos: Tobias Nagler
Landshut - pm (31.03.2023) Verkehrsteilnehmer aufgepasst: Im Gehweg an der B 299 im Bereich einer angrenzenden Baugrube an der Ecke Schönaustraße/Konrad-Adenauer-Straße (B299) sind Schäden festgestellt worden. Aus Sicherheitsgründen sperrt das Staatliche Bauamt Landshut deshalb die rechte Fahrspur der B299 in Fahrrichtung A92 auf Höhe der Schönaustraße ab sofort für den Verkehr.
Weiterlesen ...

Szene aus dem letzten Spiel in Stuttgart mit Avery Heppell (l.) und Kirsten Knip - Foto: Hermann Boxleitner
Vilsbiburg - pm (31.03.2023) Es ist angerichtet! Am Samstag erlebt die Volleyball Bundesliga ein Hauptrunden-Finale von vermutlich noch nie dagewesener Spannung. Die Roten Raben sind mittendrin – und das im wortwörtlichen Sinne. Denn als aktueller Tabellensiebter können die Schützlinge von Cheftrainer Florian Völker am letzten Spieltag bis auf Rang 5 klettern – andererseits aber noch auf Platz 9 zurückfallen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (31.03.2023) Mit einer Platzwunde am Kopf musste am Donnerstag, 30. März, ein 40-Jähriger ein Landshuter Krankenhaus aufsuchen, nachdem er von einem Unbekannten einen Schlag auf den Kopf bekommen hatte. Der Geschädigte war gegen 19:30 Uhr auf der Niedermayerstraße unterwegs, als ihm ein unbekannter Täter von hinten einen Gegenstand auf den Kopf schlug, worauf er kurze Zeit bewusstlos geworden war.
Weiterlesen ...
Initiiert von Helmut Radlmeier (l.) unterstützt der Freistaat - sehr zur Freude von Förderer-Chef Stefan Feigel - ein Forschungsprojekt zur Landshuter Hochzeit. - Foto: René Spanier
München/Regensburg/Landshut - pm (31.03.2023) Im Rahmen eines Forschungsprojektes der Uni Regensburg soll die Landshuter Hochzeit, genauer die sozial- und stadtgeschichtlichen Facetten, die erinnerungskulturellen Aspekte und die geschichtspolitischen Dimensionen des Festspiels untersucht werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (31.03.2023) Wieder ist es einem Täter gelungen, unbemerkt in die Tasche zu greifen und eine Geldbörse zu stehlen. Die Geschädigte, eine 60-Jährige aus Landshut, war gegen 15:20 Uhr in einem Supermarkt in der Alten Regensburgerstraße, als sich der Taschendiebstahl ereignete. Dabei waren der Geschädigten zwei Männer aufgefallen, die sich komisch verhielten, konnte sie aber nicht näher beschreiben.
Weiterlesen ...
Lars Ruth - Foto: Fabian Fox
Essenbach - pm (31.03.2023) Ein Seher ist ein vermeintlich übersinnlich begabter Mensch, der denen die daran glauben die Zukunft vorhersagen oder die Gedanken seiner Mitmenschen lesen kann. Auch Lars Ruth ist so ein Scharlatan. Allerdings einer, der es gut mit den Menschen meint. Feinfühlig und empathisch nimmt Lars Ruth am 24. Juni das Publikum in der Bühne am Schardthof mit auf eine Reise in die Welt des Übersinnlichen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (31.03.2023) Die Polizei wurde am Donnerstag, 30. März, gegen 10:30 Uhr durch den Pflegedienst informiert, dass eine Patientin im Englbergweg die „Tagestaste“ nicht gedrückt hätte, was sie eigentlich alle 24 Stunden tun sollte. Nachdem niemand öffnete wurde durch die Feuerwehr die Wohnung geöffnet, da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass die ältere Dame in Not ist.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (31.03.2023) In der Nacht von Donnerstag, 23. März, auf Freitag, 24. März, entwendete ein Unbekannter einen in der Weilerstraße abgestellten E-Scooter. Wer konnte Beobachtungen machen? Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Dr. Hannes Säubert (Mitte) übergibt die Spende an Anneliese Huber (l.) und Susanne Götz (r.) - Foto: ebm-papst
Landshut – pm (31.03.2023) Am vergangenen Freitag überreichte Dr. Hannes Säubert, Geschäftsführer von ebm-papst Landshut, einen Scheck über 3000 €uro an Anneliese Huber, Vorsitzende des Fördervereins „Freunde und Förderer des Kinderkrankenhauses St. Marien in Landshut e.V.“, und an Susanne Götz, Vereinssekretärin.
Weiterlesen ...

v. l. Beim Spatensich: Norbert Zierer, Günter Müller, Bürgermeister Florian Hölzl, Sebastian Hobmaier, Landrat Peter Dreier, MdL Petra Högl, Hubert König und Marcus Forster.
Pfeffenhausaen - pm (31.03.2023) Wer im Alter zu Hause leben möchte, ist oft auf Unterstützung durch die Familie angewiesen. Sind die Angehörigen berufstätig, ist das nicht immer so einfach. Hier setzt das Angebot der Caritas Kelheim an: Sie möchte ab kommendem Jahr in Pfeffenhausen eine Tagespflege betreiben. Hier werden Senioren tagsüber betreut. Der Spatenstich für den Neubau fand am 24. März statt.
Weiterlesen ...
Bruckberg - pol (31.03.2023) Einen Schaden im dreistelligen Bereich musste am Montag, 27. März, ein 56-jähriger Pole erleiden, nachdem ihm ein Unbekannter die Geldbörse aus dem Lkw geklaut hatte. Der 56-Jährige arbeitete tagsüber auf einer Baustelle in der Ladehofstraße. Da er den Lkw nicht versperrt hatte, nutzte offenbar ein Unbekannter die Gelegenheit. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Kumhausen - pol (31.03.2023) Nicht nur dass ein Unbekannter ihr Handy gestohlen hatte, auch Beleidigung derber Art musste sich am Donnerstag, 30. März, eine 33-Jährige aus Langenbach vom Täter gefallen lassen. Der Unbekannte entwendete das Handy aus dem in der Eichenstraße von 9 Uhr bis 12 Uhr abgestellten unversperrten Auto der Geschädigten.
Weiterlesen ...

v. l.: Carsten Müller Standortleiter Staatsminister Torsten Glauber Dr. Guido Knott, CEO PreussenElektra
Essenbach - pm (31.03.2023) Das Kernkraftwerk Isar 2 (KKI 2) wird am 15. April seinen Betrieb einstellen. Mit Blick auf die bevorstehende Abschaltung besuchte Staatsminister Thorsten Glauber das Kraftwerk im Leistungsbetrieb. Im anschließenden Pressegespräch sprach Minister Glauber den Mitarbeitern des KKI seinen Dank aus: „Das Kernkraftwerk Isar 2 steht für Sicherheit auf Spitzenniveau. Mein Dank gilt den Mitarbeitern am Standort für ihre höchst verantwortungsvolle Arbeit in den zurückliegenden 44 Jahren.“
Weiterlesen ...

v. l.: Jörg Brombacher, Claudia Weinhart, Gerhard Schuller, Steffi Baier, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Martin Kubetz, Christoph Goldstein, Sebastian Kamm, Stephanie Griebl, Norbert Wengorz und Hanna Schnelle. - Fotos: Bäter
Landshut - pm (31.03.2023) Bereits im Mai beginnen die Proben für die diesjährige KULTURmobil-Tournee, die am 17. Juni startet. Daher ließ es sich Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich nicht nehmen, am Treffen des Teams teilzunehmen, um sich über die künstlerischen Konzepte zu informieren. Er hob dabei hervor, dass in den Gastspielgemeinden stets eine große Vorfreude spürbar ist und er und auch die restlichen Mitglieder des Bezirkstags das Projekt entsprechend gerne mittragen. Erfreut zeigte er sich über den Stand der Dinge und die Motivation des Teams.
Weiterlesen ...

v. l.: Gertraud Eichstetter, Johann Knott, Sebastian Dickow, Andrea Löffler, Thomas Koller, Werner Klanikow, MdL Ruth Müller, Siegfried Jäger, Martin Hohenester, Peter Huber und Christoph Parzefall. - Foto: Sigrid Altweck
Landkreis Landshut - pm (31.03.2023) 165 Direktvermarkter gibt es laut Direktvermarkterbroschüre des Landratsamts im Landkreis Landshut. Das ist eine hohe Dichte und eine breite Angebotspalette für alle Käufer von frischen und klimaschonenden landwirtschaftlichen Produkten in der Region. Die Landwirtschaftspolitikerin und Generalsekretärin der BayernSPD hatte sich für ein Gespräch zum Themenbereich Direktvermarktung bewusst die Gemeinde Greilsberg für einen fachlichen Austausch mit dem niederbayerischen Bauernverband ausgesucht:
Weiterlesen ...

A bisserl g'spritzt hats schon, bis der Wechsel fest im ersten Fass Hochzeitsbier saß. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (30.03.2023) „Wer arbeitet, darf auch feiern.“ So sieht es Oberbürgermeister Alexander Putz der mit dem Anzapfen des ersten Fass Hochzeitsbier bei der Bierprobe zur 637. Landshuter Frühjahrsdult im Rauchensteiner den Countdown auf Freitag, 31. April, einläutete. In 21. Tagen ist es soweit, dann eröffnet der größte Biergarten an der Isar samt Vergnügungspark seine Pforten. Die Braumeister des Landshuter Brauhauses Tobias Gmeiner und Maximilian Mayer sind bestens vorbereitet. In den Lagertanks steht genügend flüssiges Gold bereit.
Weiterlesen ...

Eine harmonische Versammlung hatte die Achdorfer CSU mit ihrem Vorsitzenden Ludwig Zellner im Zollhaus. - Fotos: W. Götz
Landshut – pm (30.03.2023) „Es ist eine Katastrophe, was die Ampel in Berlin abliefert“. Mit bundespolitischen Worten leitete MdL Helmut Radlmeier die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Achdorfer CSU im Gasthaus Zollhaus ein. Mit Stolz blickte er dagegen auf den gut geführten Ortsverband mit Stadtrat Ludwig Zellner an der Spitze: „Ludwig du setzt Akzente.“
Weiterlesen ...