
Die Deutsche Bahn stellt im Landratsamt ihre Planungen für die Region Landshut vor.
Landkreis Landshut - pm (27.01.2023) Zwei große Projekte stehen in den kommenden Monaten und Jahren im Raum Landshut für die Deutsche Bahn an: Der Ausbau der Bahnstrecke Landshut-Plattling und die Elektrifizierung der Bahnstrecke Landshut-Mühldorf. Die Planungen stecken noch in den Kinderschuhen - erste Gespräche fanden aber bereits statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.01.2023) Aufgrund einer kurzfristigen Erkrankung des Künstlers muss die morgige Veranstaltung mit Simon Pearce (28. Januar) in der Alten Kaserne verschieben. Neuer Termin ist Samstag, 1. April. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit oder können bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden.

Nicole Bauer MdB empfängt Landjugend im Deutschen Bundestag. - Foto: Inga Haar
Berlin/Landshut – pm (27.01.2023) Zum ersten Mal nach Corona hat im Januar die international wichtigste Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau, die „Grüne Woche“ in Berlin, wieder ihre Pforten geöffnet. Die heimische FDP-Bundestagabgeordnete Nicole Bauer besuchte auch in diesem Jahr die Messe und freute sich außerdem, in diesem Zuge eine große Gruppe der Jungbauernschaft aus dem Landkreis Landshut in Berlin begrüßen zu dürfen.
Weiterlesen ...
Abdul Samad Wasim, Oberarzt der Klinik für Urologie
Landshut – pm (27.01.2023) Nierenkrebs wird oftmals zufällig festgestellt, zum Beispiel bei einer CT-Untersuchung wegen anderer Ursache. Doch obwohl diese Krebsart zunächst bei vielen Patienten keine Beschwerden verursacht, gibt es einige körperliche Warnzeichen, die auf ein Nierenkarzinom hindeuten können. Dazu gehören Schmerzen in der Flanke und zum Rücken hin oder Blut im Urin.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.01.2023) Am Dienstag, 31. Januar, hält von 16 bis 17 Uhr, SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.

Szene aus dem letzten Heimspiel gegen Straubing - Foto: Hermann Boxleitner
Vilsbiburg - pm (27.01.2023) Vor einer schweren Aufgabe stehen die Roten Raben am 14. Spieltag. Nach der mit 744 Kilometern längsten Anreise zu einem Bundesliga-Auswärtsspiel treten die Schützlinge von Cheftrainer Florian Völker am Samstag (19 Uhr) beim SSC Palmberg Schwerin an, dem aktuellen Tabellendritten, der 11 seiner 13 Saisonspiele gewonnen und vor eigenem Publikum nur eine Niederlage (1:3 gegen Dresden) kassiert hat. Keine Frage, dass den Vilsbiburgerinnen, derzeit Siebter im Klassement, in der Palmberg-Arena die Rolle des Außenseiters gebührt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.01.2023) Das Stadtgartenamt plant für Dienstag, 7. Februar, Baumschneidearbeiten Am Graben im Bereich zwischen der Edmund-Jörg-Straße bis in Höhe der Einmündung Brühfeldweg. Los geht es gegen 8 Uhr. Der Bereich muss während der Arbeiten für den gesamten Durchgangsverkehr gesperrt werden. Anlieger können von beiden Seiten bis zum abgesperrten Bereich fahren.
Weiterlesen ...
Landandshut - pm (27.01.2023) Die Menschen, die im Laufe des letzten Jahres im Klinikum Landshut verstorben sind, sollen nicht vergessen sein. Alle, die im vergangenen Jahr von einem Menschen endgültig Abschied nehmen mussten, sind am Freitag, 3. Februar 2023, herzlich zu einer Gedenkfeier in die Christuskirche, Martin-Luther-Platz 1, in Landshut eingeladen. Die Feier beginnt um 18 Uhr und wird vom Seelsorgeteam am Klinikum Landshut gestaltet.
Landshut - pm (27.01.2023) Für voraussichtlich vier Wochen muss die Schirmgasse ab Montag, 6. Februar, zur Hälfte gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich zwischen der Abzweigung von der Altstadt und der Einmündung der Zwerggasse. Für Radfahrer und Fußgänger bleibt ein Durchgang bestehen. Anlieger können bis unmittelbar zum gesperrten Baustellenbereich fahren.

Emerson Salazar gestaltet das nächste Gitarrenkonzert am Samstag, 4. Februar. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (27.01.2023) Die Gitarrenkonzertreihe an der Städtischen Musikschule Landshut findet am Samstag, 4. Februar, ihre Fortsetzung – diesmal mit Emerson Salazar aus Chile. Los geht es um 17 Uhr im großen Konzertsaal. Der Eintritt ist frei. Emerson Salazar, geboren 1983 im chilenischen San Felipe, begann seine Karriere als junger Musiker mit ersten Gitarrenkonzerten und regelmäßigen Radio- und Fernsehauftritten in seiner Heimat Chile.
Weiterlesen ...
Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands Jürgen Böm - Foto: Marco Urban
Bayern - pm (27.01.2023) Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), sieht die Vorschläge der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission zum Lehrkräftemangel sehr kritisch. „Der vorgelegte Katalog zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels ist eine Mischung aus Panikreaktion und Unvernunft!“, stellt Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR) vorab fest.
Weiterlesen ...

v. l.: Stefan Pritscher, MdB Florian Oßner, Katharina Greilinger und Geschäftsbereichsleiter Helmut Maier - Foto: Maria Rohrmeier
Deggendorf - pm (27.01.2023) Bundestagsabgeordneter Oßner schiebt bei der Außenstelle der Autobahn GmbH regionale Projekte an Bei einem Arbeitsaustausch von Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) mit der Außenstelle der Autobahn GmbH in Deggendorf hat sich gezeigt, dass in Niederbayern die Ausbau- und Sanierungsplanung der Bundesautobahnen mit großen Schritten voran geht.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (27.01.2023) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Fensterscheibe an einem Privatanwesen in der Alten Landstraße in Essenbach beschädigt. Es ist unklar mit welchem Werkzeug der unbekannte Täter die Scheibe beschädigt hat. Es entstand Sachschaden im dreistelligen Bereich. Hinweise zu diesem Vorfall nimmt die Polizei Landshut unter 0871 92520 entgegen.
Landshut - pol (27.01.2023) Zu mehreren Unfallfluchten kam es in den letzten beiden Tagen im Zuständigkeitsbereich der Polizei Landshut. Am Mittwoch kam es im Zeitraum zwischen 16:30 und 17:10 Uhr in der Thüringer Straße in Altdorf während des Einkaufens zu einer Unfallflucht an einem VW Polo mit einem Schaden von circa 1.500 Euro.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.01.2023) Die Stadt Landshut führt noch bis 5. Februar in Zusammenarbeit mit dem Institut SAGS aus Augsburg eine Onlinebefragung (http://www.landshut.de/elternbefragung) zur aktuellen Situation von Angeboten für Kindertages- und Nachmittagsbetreuung durch. Ermittelt wird dabei auch der künftige Bedarf. Die Befragung richtet sich an alle Eltern von Kindern der Geburtsjahrgänge 2010 bis 2022.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.01.2023) Am Freitag, 3. Februar, veranstaltet der Bürgerverein Achdorf um 19 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr) im Zollhaus einen bayerischen Hoagarten. Interessierte Gäste dürfen sich auf Musik und Gesang mit dem Duo Feinkost, Geschichten, Sketche, Gedichte mit Hans Böhm, Irene Lang und Roswitha Ruhland und traditionelle Musikstücke auf der Zitter durch Christa Halbinger freuen. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen ...
Stadt/Landkreis Landshut - pm (27.01.2023) Die Landshuter Kliniken für Erwachsenenmedizin erhöhen die maximale Besucheranzahl. Ab kommendem Montag, 30. Januar, können Patienten des Klinikums Landshut, der Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg sowie der Schlossklinik Rottenburg am Tag bis zu zwei erwachsene Besucher oder einen Erwachsenen und zwei Kinder bis 12 Jahren empfangen. Die Besuche können entweder nacheinander oder auch zeitgleich erfolgen.
Weiterlesen ...
Ergolding – pm (27.01.2023) Mit der Initiative „Team Energiewende Bayern“ informiert das Bayerische Wirtschaftsministerium zum Thema Energiewende, stellt Leuchtturmprojekte vor und regt zum Mitmachen und zum Austausch an. Ziel ist es, gemeinsam eine lebenswerte Energiezukunft aufzubauen und die Energiewende in Bayern zu meistern. Am 6. Februar starten dazu die 14-tägigen Themenwochen „Bürgerenergie“.
Weiterlesen ...

Beim Spiel am 30. September musste der EV Landshut eine 3:4-Niederlage gegen Chrimmitschau einstecken - Foto: W. Götz
Landshut - pm (27.01.2023) Die Hauptrunde der DEL2-Saison 2022/23 biegt so langsam aber sicher auf die Zielgerade ein. Mit dem Heimspiel gegen Kassel wurde am vergangenen Sonntag das letzte Saisonviertel eingeläutet. Jetzt duelliert sich der EVL mit zwei Mannschaften, die in der Tabelle schlechter positioniert sind. Am Freitag (19.30 Uhr) stellt sich der Tabellenzwölfte Eispiraten Crimmitschau in der Fanatec Arena vor. Das letzte Januar-Auswärtsspiel führt die Niederbayern am Sonntag (18.30 Uhr) zu den Heilbronner Falken.
Weiterlesen ...
Bilsbiburg - pol (26.01.2023) In der Nacht zum Donnerstag (26. Januar) geriet ein Doppelhaus in Seyboldsdorf in Brand. Eine Person wurde leicht verletzt. Umstehende Gebäude waren nicht in Gefahr. Der Brand wurde gegen 0.10 Uhr gemeldet. Durch die eingesetzten Feuerwehren konnte der Brand nach ca. drei Stunden gelöscht werden, allerdings brannte das Doppelhaus komplett aus.
Weiterlesen ...