Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Mit Christian Springer bei „Mutmachern“ der Malteser - „Hospizarbeit für alle Generationen wichtiges Angebot“

Christian Springer und Ruth Müller

Landshut - pm (11.08.2022) Was einen Kabarettisten mit einem so ernsten Thema wie dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Landshut verbindet, mag auf den ersten Blick verwundern. Doch wenn man sich mit Christian Springer (4.v.re.i.B. neben MdL Ruth Müller) unterhält, merkt man, wie wichtig ihm diese Themen zwischen „Leben und Tod“ sind.

Weiterlesen ...

Senioren-Residenz: Eis essen und dabei Gutes tun

Bruckberg Spende 20220809

Erfreut nahm Kunibert Herzing, Vorsitzender im Hospizverein Landshut den Spendenscheck von Beate Rotzinger, stellvertretende Einrichtungsleitern, Paulina Jablonska, stellvertretende Sozialleitung und Elisabeth Stückler, Betreuungsassistentin entgegen. - Bild: Hospizverein Landshut

Bruckberg - pm (10.08.2022) Was gibt es Schöneres, als bei diesem herrlichen Sommerwettter Eis zu essen? Die Senioren-Residenz „St. Nikolaus“ in Bruckberg lud Bewohner, Mitarbeiter und Besucher genau dazu ein. 

Weiterlesen ...

„Gemeinsam nicht einsam“: Nächster Treff am 17. August

büngener victoriaLeiterin der Selbsthilfegruppe ist Victoria Büngener

Landkreis Landshut - pm (08.08.2022)  Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Mittwoch, 17. August um 16:30 Uhr im Gasthaus Berndorf in Kumhausen (Berndorf 1). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu. 

Weiterlesen ...

Spende in Höhe von 2.000 Euro fürs Frauenhaus

Foto Anna Pollner

Rottenburg - pm (04.08.2022) Stellvertretend für den AWO-Kreisverband konnte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller bei der ersten „White-Night“ der „Weiberwirtschaft Rottenburg“ mit 180 Gästen einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro für das Frauenhaus entgegennehmen. Die Summe wurde durch den Benefiz-Losverkauf erlöst. Nun hat die Schirmherrin der „White Night“, die auch Mitglied im AWO-Kreisvorstand ist, das Geld an Vorsitzenden Georg Thurner, Geschäftsführer Philipp Buchta und die Leiterin des Frauenhauses, Birgit Schlick-Plieninger, überreicht.

Weiterlesen ...

ZONTA Club übergibt 1.800 €-Spende an Haus International

Spendenübergabe Zonta Club

v. r.: Dipl.-Soz. Päd. Annelies Huber,Sabine Saxstetter, Paola Tullia Garofalo – Foto: Anke Plath

Landshut – pm (04.08.2022) Das Haus International ist seit 45 Jahren eine feste und wichtige Institution in Landshut. Die engagierten, überwiegend ehrenamtlich arbeitenden Mitarbeitenden haben in unzähligen Fällen für ein harmonisches Zusammenwachsen von Einheimischen und Dazugekommenen, für Verständigung und Miteinander auf Augenhöhe und vielem mehr gesorgt.

Weiterlesen ...

Spende vom ebm-papst Mitarbeiterfest an Stille Hilfe e.V.

Foto Spendenübergabe ebm papst Stille HilfeLandshut - pm (03.08.2022) Am Dienstag, 2. August, übergab Dr. Hannes Säubert, Geschäftsführer von ebmpapst Landshut, einen Scheck über 1.400 €uro an Petra Dreier, erste Vorsitzende der Stillen Hilfe.

Der Verein setzt sich für Menschen aus der Region Stadt und Landkreis Landshut ein, die unverschuldet in Not geraten sind. Das Spendengeld wurde auf einem großen Mitarbeiterfest unter dem Motto „Dult“ auf dem Betriebsgelände von ebm-papst Landshut gesammelt, das im Juli stattfand. Mit der „ebm-papst Dult“ bedankte sich ebm-papst Landshut nach der corona-bedingten Pause für physische Veranstaltungen bei seinen Mitarbeitenden für die gute Arbeit.

Weiterlesen ...

CBW-Entdeckungsreisen für Kinder im Ferienmonat August

Landshut - pm (02.08.2022) „Im Reich der Kicherzwerge“ heißt das Thema des Christlichen Bildungswerkes im Rahmen der Entdeckungsreisen für Familien mit Kindern ab ca. zwei Jahren am 9. August von 9.30 bis 11.30 Uhr im Klosterholz (Treffpunkt: unterer Parkplatz). Unter Leitung von Maria Wimmer wird auf eine lustige und spannende Reise ins Land der Kicherzwerge gegangen.

Weiterlesen ...

Landtag lud zum Corona-Helferempfang ins Schloss Schleißheim - Malteser Landshut dabei

corona schloss empfang

Schloss Schleißheim pm (02.08.2022) Es war ein Fest für Menschen, die sich während der vergangenen beiden Pandemie-Jahren in besonderer Weise engagiert hatten. Dazu hat der Bayerische Landtag bei einem zusätzlichen Sommerempfang eingeladen. Unter den 3000 Gästen in der Gartenanlage des Neuen Schlosses Schleißheim waren auf Einladung der Landshuter SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller auch die Vertreter der Malteser aus der Region Landshut eingeladen.

Weiterlesen ...

Soziales und ehrenamtliches Engagement: Außergewöhnliche Ehrung für Veronika Viethen

AbsolventenehrungVeronika Viethen bei der Ehrung durch Dr. Markus Söder und Prof. Dr. Michael Piazolo

Landshut/München – pm (01.06.2022) Eine außergewöhnliche Ehrung erfuhr Veronika Viethen, die bis vor kurzem noch Schülerin an der Staatlichen Berufsschule 2 Landshut war. Bei einem Festakt in der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz wurde die junge Frau zusammen mit 74 weiteren Absolventinnen und Absolventen durch Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Staatsminister für Unterricht und Kultus, Prof. Dr. Michael Piazolo, ausgezeichnet, weil sie neben einem hervorragenden Schulabschluss auch ein vorbildliches soziales und ehrenamtliches Engagement zeigte.

Weiterlesen ...

Sa., 6.08. Flohmarkt beim Matthäusstift, Sandnerstr. 8

Landshut - pm (31.07.2022) Am Samstag, 6. August findet im Garten des Matthäusstifts, Sandnerstraße 8, von 14 bis 17 Uhr ein Flohmarkt statt. Dabei kann auch das Seniorenheim besichtigt werden. Es gilt Maskenpflicht. 

Zur Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch - Erzdiözese München/Freising bietet Tag der Begegnung für Betroffene

kardinal reinh marxAuch Kardinal Reinhard Marx wird anwesend sein

München / Freising - pm (30.07.2022) Betroffene von sexuellem Missbrauch im Bereich der Erzdiözese München und Freising sind zu einem Tag der Begegnung am Freitag, 23. September, von 14 bis 17 Uhr in die Hanns-Seidel-Stiftung in München (Lazarettstraße 33) eingeladen. Veranstaltet wird der Begegnungstag von der Unabhängigen Aufarbeitungskommission (UAK) für sexuellen Missbrauch in der Erzdiözese.

Weiterlesen ...

Seniorinnen und Senioren mit der Rikscha unterwegs

Verein Lebensachsen Rikscha Ausflug Stiftungsheimev. l.: Einrichtungsleiterin Jadranka Zizak mit Evi Wimberger und Johannes Einsiedler vom Verein Lebensachsen sowie Betreuerinnen und Bewohnern beim Start der Tour im Innenhof des Hl. Geistspitals. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (29.07.2022) Viel Freude hat der Verein „Lebensachsen" kürzlich Bewohnerinnen und Bewohnern des Magdalenenheimes sowie des Hl. Geistspitals der städtischen Stiftungsverwaltung mit einem Ausflug in einer Rikscha bereitet. Die jeweils halbstündigen Touren führten durch die Altstadt und Neustadt sowie an der Isar entlang.

Weiterlesen ...

Der Bedarf wächst – das Angebot auch: MdL Radlmeier besucht Lebenshilfe

Fauth Radlmeier SummerDie Geschäftsstelle der Lebenshilfe Landshut wird erweitert, wie MdL Helmut Radlmeier (m). von Vorstandsvorsitzendem Hans-Peter Summer (r.) und Geschäftsführer Johannes Fauth erfuhr. - Foto: Josef Amann

Landshut - pm (28.07.2022) Die Lebenshilfe Landshut ist einer der größten Träger für Menschen mit Behinderung in ganz Niederbayern. Dennoch steigt die Nachfrage an Angeboten und stellt den Verein vor permanente Herausforderungen.

Weiterlesen ...

Sommerfest beim VdK Landshut Siedlung

VDK Sommerfest

Die Showtanz-Kindergruppe DJK SV Mirskofen - Foto: VdK Landshut

Landshut - pm (27.07.2022) Am Samstag hielt der VdK Landshut Siedlung sein Sommerfest ab. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen konnte die Kreisvorsitzende des VdKs, Monika Voland-Kleemann, über 30 Mitglieder begrüßen. Musikalisch begleiteten „der fidele Franz und Sepp“ den Nachmittag. Gegen 15 Uhr traten die Kinder der Showtanz Kindergruppe DJK SV Mirskofen auf, die mit großer Freude und Aufregung ihr neues Programm zeigten.

Weiterlesen ...

Themen der Pflege sind zentrale Aufgaben der Politik

hammerl hessSEN-Vorsitzender Willi Hess bedankt sich bei der Referentin, der Bezirksrätin Martina Hammerl

Landshut - pm (22.07.2022) Aufgrund der gesellschaftlichen Altersstruktur wird das Thema "Pflege" immer wichtiger. Aus diesem Anlass referierte Bezirksrätin Martina Hammerl bei der Senioren-Union Landshut-Stadt grundlegend zum Thema Pflege, insbesondere über die Hilfe zur ambulanten Pflege sowie Hilfe in Alten- und Pflegeheimen. Dabei wird die Bereitstellung ausreichender Pflegeplätze und die Gewinnung von qualifiziertem Personal zunehmend zur zentralen Aufgabe der Politik.

Weiterlesen ...

Benefizkonzert: Machiko Kishida von Pianissimo sammelte 1478,50 € für die Flüchtlingshilfe Ukraine Hilfe LA

Landshut - pm (20.07.2022) Machiko Kishida vom Klavierunterricht-Pianissimo in Landshut unterstützte neulich, gemeinsam mit Ihren Klavierschülerinnen und Schülern, die Spendenaktion des Bündnis Ukrainehilfe Landshut mit dem freiwilligen Spendenerlös der Besucherinnen und Besucher Ihres diesjährigen Benefizkonzertes.

Weiterlesen ...

Ukraine-Spende: Feiern für einen guten Zweck in Velden auf einem der schönsten Volksfeste in Niederbayern!

Geldspende Volksfest

Von links Sigrid Hochriegl (Ukrainehilfe), Markus Böckl (Spenden-Initiator), Anja Wahle (Ukrainehilfe-Organisation/Presse) , Werner Vogel (Sammelstelle Dorfladen) und Bernd Einmeier (Ukrainehilfe-Organisator)

Velden / Landshut / Ukraine - pm (19.07.2022) Das Veldener Volksfest genießt einen hohen Bekanntheitsgrad und ist weit über die Grenzen deser Gemeinde beliebt. In diesem Jahr durfte endlich wieder so richtig gefeiert werden. Bei dieser Gelegenheit wurde für die notleidende Bevölkerung in der Ukraine ein beachtlicher Betrag gesammelt und jetzt dem Bündnis Ukraine Hilfe übergeben.

Weiterlesen ...

Mehr Angebote für schwer erreichbare Jugendliche schaffen Katholische Jugendsozialarbeit Bayern bestätigt Vorstand

Neuer KJS Vorstand 1

Von links Ludwig Weber (Jugendsozialwerk Landshut), Rita Walko (Caritasverband München und Freising) und Axel Möller (Kolping-Bildungswerk Bayern). 

München - om (18.07.2022)  Bei ihrer ersten Mitgliederversammlung in Präsenz seit 2019 hat die Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit (KJS) Bayern ihren dreiköpfigen Vorstand im Amt bestätigt.

Weiterlesen ...

Spendenaufruf für 50 Geflüchtete aus Sierra Leone

Lnadshut - pm (17-07-2022) Aktuell sind rund 50 Geflüchtete aus Sierra Leone im Raum Landshut von akuter Abschiebung bedroht. Der behördliche Prozess, legal arbeiten zu dürfen, ist im Gange. Bis dahin sind die Menschen jedoch auf Unterstützung angewiesen, da bei vielen die Sozialleistungen immer drastischer gekürzt wurden, sodass sie nicht mehr als Lebensgrundlage ausreichen.
Daher startet die Hilfsorganisation "Seebrücke Landshut" einen Spendenaufruf, um die Betroffenen, welche durch die unmittelbare Bedrohung von Abschiebung, das Fehlen von Lebensmitteln und Geld unter starker Belastung stehen, zu unterstützen.

Mithilfe von Geldspenden wird der Weg zu einer legalen Arbeitserlaubnis möglich gemacht und Lebensmittel besorgt. Gespendet werden kann unter folgendem Link: https://kurzelinks.de/68hv
Alternativ können LIDL-Gutscheine in den Filialen gekauft werden und an folgenden Stellen in Landshut
abgegeben werden: Piccolo Bar (Zweibrückenstraße 696), Zentrale zum Rieblwirt (Freyung 631),
Rocketclub (Ladehofplatz 5), Schwarzer Hahn (Nahensteig 189), Fairground (Altstadt 96).

Ukrainische Frauen sagen vor St. Martin musikalisch Danke

eingang st martinLandshut - pm (17.07.2022) Ukrainische Frauen sind mit dem Projekt "Die Frauen kümmern sich um ihre Männer und Kinder" wieder unterwegs. Zusammen mit Jugendlichen und Kindern. Wir, Ukrainer*innen in Landshut, wollen uns gerne bei allen Landshuter*innen heute, Sonntag, um 15 Uhr vor St. Martin für die herzliche Gastfreundschaft bedanken. - Seit den ersten Tagen des russischen Krieges in der Ukraine unterstützt Deutschland die Ukraine. Die Leute in Deutschland helfen nicht nur uns Schutzsuchenden, sondern den Menschen in Not in der Ukraine.

Weiterlesen ...

Seite 13 von 123

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende
Johannes Hunger Grüne
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
FDP Alexander Putz OB

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Johannes Hunger Grüne

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
FDP Alexander Putz OB

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten