
Enrico Sartori „Kaseko Projekt“
The jazzmusic of Südafrica and Suriname. Kaseko ist die traditionelle Unterhaltungsmusik von Suriname; einfache Lieder mit einem karaybischem Rhythmus, die in diesem spannenden Projekt auf die südafrikanische Anti-Apartheid-Jazzmusik von Sean Bergin, Louis Moholo, u.a. trifft. Enrico Sartori gehört zu den wichtigsten europäischen Jazz Musikern wie Tristan Honsinger, Tobias Delius, Sean Bergin, Sebi Tramontana, Mischa Mengelberg, Phil Minton, etc, und arbeitet mit internationalen Künstlerkollektiven in Udine, Bologna, München, Berlin.
Weiterlesen ...
Vatersdorf -.pm (20.03.2023) Am 27. März, findet ab 19.30 Uhr wieder der monatliche Neue-Geschichtsboden-Abend statt. Der Künstler Hannes Keller berichtet über Osterbräuche aus der Kindheit bis heute. Hans Schneider lässt die Feierlichkeiten zu „1250 Jahre Buch am Erlbach“ noch einmal Revue passieren und zeigt dazu einen bunten Bilderreigen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weiterlesen ...

Gedankenspiel in der Bühne am Schardthof - Foto Christian Schweiger
Essenbach – pm (20.03.2022) Ein kleines Café irgendwo in einem unscheinbaren Außenbezirk irgendeiner Stadt. Der Kuchen ist ebenso traumhaft wie der tiefschwarze Kaffee, der hier ausgeschenkt wird. Manche Gäste schauen nur schnell vor der Arbeit herein, andere lassen Stunden vorbeiziehen, vertieft ins Gespräch mit guten Freunden. Wer will, kann hier ganze Tage ungestört verbummeln und über Gott und die große weite Welt nachdenken.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.03.2023) Das kleine theater (Kammerspiele Landshut) zeigt heute um 19 Uhr INDIEN das Kult-Stück von Josef Hader und Alfred Dorfer um 19 Uhr. Weitere Vorstellungen sind am 24. März und 1. April. Adaptiert aus dem Wienerischen schickt das Fremdenverkehrsamt den Qualitätsprüfer für Gastronomie Heinz Bösel (Andreas Bittl) mit seinem neuen hessischen und sehr gesprächigen Kollegen Kurt Fellner (Sven Hussock) los in die Provinz.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.03.2023) Am Samstag, 1. April, findet in der Rochuskapelle um 20 Uhr eine musikalische Lesung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Tormenta Jobarteh, gebürtiger Münchner, nimmt den Leser mit auf die Reise seines außergewöhnlichen Lebens, das spannend wie ein Abenteuerroman ist und gewürzt mit Humor und tiefen Einsichten in den Alltag und die universellen Weisheiten fremder Kulturen. Tormentah Jobarteh liest Texte aus seinem neu erschienenen Buch „Der bayrische Griot“ und begleitet sich dabei selbst auf der westafrikanischen Kora.
Weiterlesen ...

Der Kartenvorverkauf für Jazz im Hangar läuft bereits.
Landshut - pm (17.03.2023) Nach dem grandiosen Erfolg im vergangenen Jahr macht’s der Lions Club Landshut bei seiner Konzertreihe Jazz im Hangar einfach gleich nochmal: Am Samstag, 6. Mai 2023, um 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) steht wieder die New Orleans Shakers Allstar Band auf der Bühne auf dem Flugplatz Ellermühle.
Weiterlesen ...

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blickt das Ensemble des Jugendstreichorchesters auf das Konzert am 25. März: Es freut sich auf den Auftritt, jedoch ist es der letzte unter dem Dirigat von Herbert Gill (vorne, Mitte). - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (17.03.2023) Eine musikalische Ära geht in der Städtischen Musikschule zu Ende: Am Samstag, 25. März, dirigiert Herbert Gill zum letzten Mal ein Konzert des Jugendstreichorchesters. Es findet um 19 Uhr im Konzertsaal der Städtischen Musikschule Landshut, Niedermayerstraße 59, statt. Auf dem Programm steht Musik von Telemann, Mozart, Larsson, Piazzolla und vielen anderen. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um Spenden wird gebeten.
Weiterlesen ...
Psychoparty - Psychisch korrekt. Politisch defektvon und mit Kathi Wolf - Foto: Ana Adriana
Landshut - pm (17.03.2023) Ein Grund zu feiern: Kathi Wolf ist Bachelorette - der Psychologie. Und hat somit den Durchblick. Pointiert und hintersinnig verknüpft sie die menschliche Psyche mit gesellschaftlichen Vorgängen und politischem Zeitgeschehen. Kathi bringt es mit Humor, Schauspielhandwerk und Haltung auf den Punkt. Am Ende stellt sich die Frage: sind wir nicht alle ein bisschen psycho? Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr.
Landsjut - pm (16.03.2023) Es wird noch einmal schwungvoll bei „Jugend gestaltet Freizeit“: Der zweite Tanzabend des Wettbewerbs findet am Freitag, 17. März, statt. Los geht’s um 19 Uhr im Saal des Jugendkulturzentrums Alte Kaserne, Liesl-Karlstadt-Weg 4, in Landshut.
Weiterlesen ...
Lars Ruth - Foto: Fabian Fox
Essenbach - pm (16.03.2023) Ein Seher ist ein vermeintlich übersinnlich begabter Mensch, der denen die daran glauben die Zukunft vorhersagen oder die Gedanken seiner Mitmenschen lesen kann. Auch Lars Ruth ist so ein Scharlatan. Allerdings einer, der es gut mit den Menschen meint. Feinfühlig und empathisch nimmt Lars Ruth am 24. Juni das Publikum in der Bühne am Schardthof mit auf eine Reise in die Welt des Übersinnlichen.
Weiterlesen ...
Boxerin mit Romn*ja Hintergrund
Landshut - pm (15.03.2023) Die Vernissage zu "Gerne gesehen" findet am Donerstag, 16. März, um 19 Uhr in der Rochuskapelle statt. Die Ausstellung ist bis zum 1. April jeweils von Montag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Veranstalter ist das Haus International. Bei kaum einer Gruppe werden die Menschenrechte, das Recht auf soziale Sicherheit und kulturelle Teilhabe so wenig verwirklicht, wie bei der Minderheit der Sinti und Roma, obwohl die meisten Angehörigen in Deutschland Christen sind.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.03.2023) Am Donnertag (16.03.) sind alle Kinder ab 6 Jahren zum Kinder-Workshop »Die Schatten der Skulpturen« im Koenigmuseum von 17 bis 18 Uhr eingeladen. Ein weiterer Termin ist am Samstag, 25. März, ebenfalls von 17 bis 18 Uhr. - Lichter aus – Taschenlampen an.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.03.2023) Am 23. März, findet um 19 Uhr unter Leitung von Sr. Katharina Ganz OSF im Pfarrsaal St. Martin der Vortrag „Frauen stören. Und ohne sie hat Kirche keine Zukunft“ statt. Im Rahmen des Themenschwerpunkts "Gottes starke Töchter - Frauen in Bibel, Kirche und Gesellschaft" beginnen Theologische Bildung und Seniorenarbeit des CBW eine neue Reihe mit dem Titel "Frauen im Gespräch".
Weiterlesen ...

Persönlicher war Kunze noch nie, so die Vorankündigung zum Akkustikkonzert.
Landshut - pm (14.03.2023) "Heinz Rudolf Kunze - Wie der Name schon sagt“ ist das Motto des neuen Soloprogramms von einem, der zu Recht seit fast 40 Jahren zu den wichtigsten politischen Songschreibern und Rockpoeten des Landes gehört! 2021 feierte er sein großes Bühnenjubiläum und wird neben einem neu aufgenommenen Best-Of Album, das alle Hits ins Jahr 2021 holt, auch wieder einige Akustikkonzerte spielen.
Weiterlesen ...
Ausstellung 9/11 und die Koenig Kugel
Landshut - pm (14.03.2023) Am Mittwoch, 29. März, findet von 16 bis 17 Uhr noch einmal eine öffentliche Führung in der Dauerausstellung »9/11 und die Koenig Kugel« mit Dr. Alexandra von Arnim, Leiterin des KOENIGmuseums, statt. In der Dauerausstellung des KOENIGmuseums zu „9/11 und die Koenig Kugel“ wird anhand von Zeichnungen und Modellen die Entwicklung der Großen Kugelkaryatide N.Y. (1967-71) von Fritz Koenig erzählt und der Film „Koenigs New Yorker Kugel“ des BR aus dem Jahr 2021 präsentiert. Ort: KOENIGmuseum, Am Prantlgarten 1, 84028 Landshut
Weiterlesen ...

Landshut - pm (13.03.2023) Die Städtische Musikschule lädt am Dienstag, 13. März von 19 Uhr bis 23 Uhr im Rahmen von "Jugend gestaltet Freizeit" zum klassischen Musikabend II ein. Ein Wertungsabend im Rahmen des Wettbewerbs Jugend gestaltet Freizeit. - Eintritt frei! - Veranstalter ist die Kommunale Jugendarbeit der Stadt Landshut. Im Bild die Mitwirkenden Magdalena Thaler, Hanna Drexlmaier, Emily Hoffmann, Regina Hofstetter, Lisa Pechmann.
Landshut - pm (13.03.2023) Im Kursraum des Christilichen Bildungswerks (CBW) findet am Mittwoch, 15. März, von 19.30 bis 21 Uhr eine Veranstaltung zum brisanten Thema "Literatur am Feierabend "Tschudi" statt. Beschreibung: Roman von Miriam Kühsel-Hussaini - Wer zu lesen versteht, besitzt den Schlüssel zu großen Taten, zu unerträumten Möglichkeiten (Aldous Huxlex).
Haben Sie Lust am Lesen? Haben Sie Lust Ihre Lese-Erlebnisse mit andern zu teilen und miteinander ins Gespräch zu kommen? Sie würden gern, haben aber vormittags keine Zeit?
Weiterlesen ...
Fritz Koenig
Landshut - pm (13.03.2023) Anlässlich seines 5jährigen Bestehens veranstaltet der Freundeskreis Fritz Koenig eine öffentliche Lesung mit dem bekannten Schauspieler Stefan Hunstein. Hunstein, Mitglied des Ensembles des Bochumer Schauspielhauses und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, liest aus „Alte Meister“ von Thomas Bernhard. Der Schauspieler hatte Fritz Koenig bei einer Lesung aus diesem Werk im Skulpturenmuseum im Jahre 2013 kennengelernt:
Weiterlesen ...
Plakat Der kleine Rabe Socke
Landshut - pm (13.03.2023) Im Salzstadel präsentiert das Rottaler Figuren Theater am Donnerstag, 16. März, von 14 bis 17 Uhr die Kinderveranstaltung "Der kleine Rabe Socke". - Einlass jeweils eine Stunde vor Spielbeginn. Karten nur an der Tageskasse vor Ort.
Landshut - pm (13.03.2023) Abermals wird es Klassisch bei „Jugend gestaltet Freizeit“. Am Dienstag, 14. März, findet der zweite klassische Musikabend des Wettbewerbs statt. Die Wertungsveranstaltung beginnt um 19 Uhr im großen Saal der Städtischen Musikschule Landshut, Niedermayerstraße 59.
Weiterlesen ...