
v. l.: Stefan Voglhuber, Korbinian Josef Müller, Ernst Matthias Friedrich, Teresa Sperling, Stephan Leitmeier, Eva Gottschaller und Petra Aue - Foto: Bäter
Niederbayern - pm (08.06.2023) Die heiße Probephase neigt sich dem Ende entgegen und die 26. Tournee des reisenden Theaters KULTURmobil steht bevor. Am Samstag, den 17. Juni bringt das besondere Projekt wieder einmal professionelle darstellende Kunst zu den Menschen, wenn die Premiere in Freyung stattfindet. Bei gutem Wetter wird die mobile Bühne auf dem Rathausplatz (Rathausplatz 2) aufgebaut. Bei Regen oder starkem Wind werden Kinder- und Abendstück im Feuerwehrhaus (Säumerstraße 17) aufgeführt.
Weiterlesen ...

Bilderbücher, erweitert um digitale Inhalte, erwartet die Kinder beim Bilderbuchkino. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (07.06.2023) Ein Bucherlebnis mit der Plattform „Onilo“ bietet die Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 12. Juni, an. Das Bilderbuchkino, das auf einer Leinwand gezeigt wird, ist für Kinder zwischen fünf und sieben Jahren geeignet und dauert von 14 bis circa 14.30 Uhr. Beim Präsentationsformat „Onilo“ laden animierte Bilderbücher zum Staunen, Lernen und Verstehen ein.
Weiterlesen ...

Roland Schneider und Thomas Wagner geben ein Konzert anlässlich der 900-Jahr-Feier der Gemeinde Neufahrns.
Neufahrn i. NB - pm (06.06.2023) Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme kommen nach Neufahrn: Am 17. Juni treten die Kinderliedermacher ab 15 Uhr auf dem Sportplatz im Schulweg 9 auf. Das Mitmachkonzert gehört zu den Veranstaltungen im Rahmen der 900-Jahr-Feier der Gemeinde Neufahrn. Veranstalter ist der Elternbeirat des Kindergartens Regenbogen.
Weiterlesen ...

Antonio D’Auria (rechts) und Maximilian Käding - Foto: Andreas Richter
Essenbach - pm (06.06.2023) „The Voice“ oder „Ol’ Blue Eyes“ waren seine Übernamen. Frank Sinatra war schon zu Lebzeiten eine Legende. Bis heute prägt er das Showbusiness mit seiner charakteristischen Stimme und seinem einzigartigen Gesangsstil. Am 25. November präsentieren Antonio D’Auria (Gesang) und Maximilian Käding (Piano) in der Bühne am Schardthof die weltberühmten Lieder des Ausnahmekünstlers Frank Sinatra und nehmen das Publikum mit auf eine emotionale Zeitreise durch das wechselvolle Leben und die Musik des Sängers und Schauspielers.
Weiterlesen ...

Die Stadtbücherei lädt zum Bücherflohmarkt im Salzstadel. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (06.06.2023) Bücherliebhaber aufgepasst: Im Salzstadel findet am Samstag, 17. Juni, von 9 bis 12.30 Uhr wieder ein Bücherflohmarkt statt. Organisiert wird der Flohmarkt von der Stadtbücherei Landshut, die bei der Planung und Umsetzung erneut tatkräftig von der Freiwilligen Agentur Landshut (Fala) unterstützt wird. Es gibt wieder viel zu entdecken: von Liebesromanen über Comics, Märchen, Krimis, Taschenbücher und Zeitschriften bis hin zu Bilder-, Kinder- und Jugendbüchern.
Weiterlesen ...

Burghausen als Zeichnung von Willy Kittel
Landshut - pm (05.06.2023) Von Mittwoch, 7. Juni bis 3. Oktober ist in der Burg Trausnitz täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr die fotografische Malerei nach dem Willy Kittel-Verfahren "Burghausen in Landshut" zu sehen. Veranstalter ist die Burgverwaltung. - Eintritt frei.

Die „Bücherzwergerl“ erkundeten voller Begeisterung die Stadtbücherei in der Weilerstraße. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (05.06.2023) Am Donnerstagvormittag fand in der Stadtbücherei Weilerstraße eine Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen der beliebten Veranstaltung „Bücherzwergerl“ statt. Alle zwei Wochen haben Kleinkinder ab einem Jahr die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren erwachsenen Begleitpersonen die Stadtbücherei kennen zu lernen. Einrichtungsleiterin Alice Groffner hieß die Besucher in der Weilerstraße willkommen und stellte den Kindern das abwechslungsreiche Programm vor.
Weiterlesen ...

Klangkommode (Soul/Funk/Latin/Jazz)
In ihren klangvoll geöffneten und prall gefüllten Schubläden entdecken die vier Musiker der Klangkommode Perlen des Soul-Funks, raffinierte Latin Rhythmen, gefühlvolle Balladen und jazzige Swing Kompositionen. Ein stilistisches Füllhorn zum Hören und Tanzen. Für den passenden Rhythmusteppich zuständig sind am Schlagwerk Christoph Frodl und am Bass Martina Kreitmeier, die mit ihrer „bluesig“ angehauchten Stimme viele Songs individuell und eindrucksvoll interpretiert.
Weiterlesen ...

Am Sonntag, 18. Juni, findet in der Städtischen Musikschule das Sommerkonzert statt. Mit dabei die Schüler Flurina Mitsche (links), Paul Seel (rechts) und Lea Marie Werner. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (05.06.2023) Zu ihrem Sommerkonzert in der Niedermayerstraße 59 lädt die Städtische Musikschule am Sonntag, 18. Juni, ab 11 Uhr. Wegen den Veranstaltungen zur Landshuter Hochzeit, wurde der musikalische Jahresabschluss heuer auf Juni vorverlegt. Das Programm gestalten fortgeschrittene junge Solistinnen und Solisten verschiedenster Instrumente. Aber auch die Kammermusik kommt nicht zu kurz:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.06.2023) Immer am ersten Freitag im Monat findet in der Kinderabteilung der Stadtbücherei Weilerstraße in der Wolfgangsiedlung die „Leseinsel“ statt. Wegen Pfingsten ist der erste Termin im Juni erst am Freitag, 9. Juni, um 15 Uhr. Ehrenamtliche Vorlesepaten der Stadtbücherei lesen dann wieder aus bekannten, aber auch aus neuen Bilderbüchern vor. Die Veranstaltung dauert bis etwa 16.30 Uhr.
Weiterlesen ...
Menschen im Lesegarten von oben
Landshut - pm (04.06.2023) Gönnen sie sich am Montag (05. Juni) von 15 bis 16 Uhr eine Stunde zum "Aufhorchen und Zuhören" im Lesecafé der Stadtbücherei im Salzstadel. - Jeden ersten Montag im Monat um 15 Uhr lesen Vorlesepatinnen und -paten witzige, spritzige, unterhaltsame, nachdenkliche Texte.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (04.06.2023) Die Mörderinnen kehren zurück. Restlos ausverkaufte Veranstaltungen in der Vorcorona-Zeit und noch immer hat das Publikum nicht genug. Deshalb legt die Musical-Formation „Go-Musica“ nochmal nach und wiederholt die erfolgreiche Show “Zellenblocktango” gleich an zwei Wochenenden hintereinander, am 21., 22., 27. und 28. Oktober. „Go-Musica“ erfindet dabei den Broadway-Dauerbrenner „Chicago“ neu. Das Musical „Zellenblocktango“ handelt von Mord, Habgier, Korruption, Gewalt, Ausbeutung, Ehebruch und Verrat.
Weiterlesen ...

Squadra Leone- Foto: Adriano Kaminsky
Landshut - pm (03.06.2023) Squadra Leone - die Löwenbande - Was vielleicht nach einem Musikabend bei deinem Lieblings-Italiener klingt, ist in Wahrheit eine alternative Akustik-Rock Band aus Oberbayern mit deutschen Texten. Die vierköpfige Truppe, bestehend ausdrei3 Brüdern mit süditalienischen Wurzeln und einem Quoten-Schwaben, bedienen sich aus verschiedenen Genres und bezeichnen es selbst als „Löwenrock“.
Weiterlesen ...

Dr. Alexandra Arnim führt durch das KOENIGmuseum.
Landshut - pm (03.06.2023) Am Mittwoch, 7. Juni, findet um 16:30 Uhr eine Führung durch die kürzlich eröffnete Sonderausstellung im KOENIGmuseum mit Kuratorin und Leiterin des KOENIGmuseum Dr. Alexandra von Arnim statt. Fritz Koenig schätzte und pflegte den Austausch mit seinem künstlerischen Umfeld, der über sieben Jahrzehnte hinweg unterschiedliche Zirkel entstehen ließ, die sich auch wechselseitig befruchteten.
Weiterlesen ...

VoiceNet a capella
Essenbach - pm (03.06.2023) „VoiceNet a capella“ – na hören Sie mal! Am 29. September steht in der Bühne am Schardthof wieder mal eine Premiere auf dem Programm. Mit „VoiceNet a capella“ präsentiert die Kleinkunstbühne das erste Mal ein a capella-Programm. Die 4-köpfige Formation “VoiceNet a capella” steht für beste Unterhaltung und gute Laune mit a capella Pop und Rock.
Weiterlesen ...

v. r.: Trägervereinsvorsitzende Sigrid Lössl, ihre Stellvertreterinnen Karola Sabold und Heide Wiese, Schatzmeister Andreas Herdeis, Intendant Sven Grunert, Lions-Mitglied Dr. Gerhard Lückhoff, Lions-Präsident Roland Kramschuster und Helmut Wartner, Schriftführer des Trägervereins
Landshut - pm (01.06.2023) Der Lions Club Landshut unterstützt die Theaterkultur in der Stadt. Präsident Roland Kramschuster und Lions-Mitglied Dr. Gerhard Lückhoff haben eine Spende in Höhe von 5000 Euro an Sven Grunert, Intendant des kleinen Theaters, und den Vorstand des Trägervereins um Vorsitzende Sigrid Lössl, die stellvertretenden Vorsitzenden Heide Wiese und Karola Sabold, Schatzmeister Andreas Herdeis und Schriftführer Helmut Wartner überreicht.
Weiterlesen ...
Lars Ruth - Foto: Fabian Fox
Essenbach - pm (01.06.2023) Ein Seher ist ein vermeintlich übersinnlich begabter Mensch, der denen die daran glauben die Zukunft vorhersagen oder die Gedanken seiner Mitmenschen lesen kann. Auch Lars Ruth ist so ein Scharlatan. Allerdings einer, der es gut mit den Menschen meint. Feinfühlig und empathisch nimmt Lars Ruth am 24. Juni das Publikum in der Bühne am Schardthof mit auf eine Reise in die Welt des Übersinnlichen.
Weiterlesen ...

CSU-MdL Helmut Radlmeier überbrachte gleich zwei gute Nachrichten an Birgit Adolf, Leiterin der Musikschule Essenbach und Mitglied im Verein „Freunde der Sinfonietta Essenbach e.V.“ - Foto: René Spanier
Essenbach - pm (30.05.2023) Gleich zwei gute Nachrichten überbrachte der Landtagsabgeordnete Helmut Radlmeier (CSU) an Birgit Adolf, Leiterin der Musikschule Essenbach und Mitglied im Verein „Freunde der Sinfonietta Essenbach e.V.“. So erhält der Förderverein Gelder für das „Musikfest Niederbayern – ein schöner Land“. Obendrein wurde der Haushaltsposten für die Musikschulen in Bayern im Haushalt 2023 erhöht.
Weiterlesen ...

Mobina Galore (Punk-Duo/Kanada) & Irish Handcuffs (Punk/Regensburg)
Landshut - pm (30.05.2023) Am Freitag, 2. Juni, kommt ab 20 Uhr erneut das namhafte Frauen Punk Duo Mobina Galore aus Kanada in die Zewntrale zum Rieblwirt. Mobina Galore sind ein Punkrock-Duo gegründet 2011, bestehend aus zwei Frauen aus Winnipeg/Kanada. Jenna Priestner (Gitarre/Gesang) und die Schlagzeugerin Marcia Hanson (Schlagzeug/Gesang) verfolgen einen schnörkellosen Musikansatz und zelebrieren Power-Punk.
Weiterlesen ...
CD Cover des "Landshut Liadl"
Landshut – pm/gw (26.05.2025) Das Landshut-Liadl, eine Hymne über und für die Stadt Landshut soll möglichst viele Landshuterinnen und Landshuter für den Song begeistern und ihn fest als Landshuter Kulturgut etablieren. Gleichzeitig möchte Initiator Tobias Hauk mit dem Lied Landshut mehr als ein Geschenk machen. So entstand eine Benefiz-Idee zu Gunsten lokaler Wohltätigkeitsprojekte.
Weiterlesen ...