Niederbayern - pol (01.05.2022) Rund 160 Einsätze registrierte die Polizeieinsatzzentrale vergangene Nacht. Zu 30 Ruhestörungen, mehreren Sachbeschädigungen mit geschätzt rund 5000 Euro Gesamtschaden, über 25 Körperverletzungsdelikte bei denen 23 Personen leicht verletzt wurden, sowie mehreren Verkehrsunfällen, sind die Einsatzkräfte der niederbayerischen letzte Nacht gerufen worden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (01.05.2022) Einer bislang unbekannten Frau war am Samstagabend offenbar das Gedränge an der Damentoilette beim Zeughaus zu groß, weshalb sie einen Porzellanteller an sich nahm und diesen nach einer weiteren wartenden Frau warf.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (01.05.2022) Noch stehen drei Punktspiele in der Landesliga Südost aus, doch mit dem SV Erlbach steht der Aufsteiger in die Bayernliga bereits fest. Erlbach hat 79 Punkte auf dem Konto, der Zweitplazierte, Unterföhring hat 68 Punkte. Selbst wenn Erlbach alle drei restlichen Spiele verliert und Unterföhring alle drei gewinnt, bleibt der SV Erlbach Tabellenführer und ist somit sicherer Aufsteiger in die Bayernliga.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (01.05.2022) Ein 19-Jähriger Mann aus dem Landkreisgebiet brachte am Samstagnachmittag bei der PI Landshut einen Vorfall zur Anzeige, der sich in der vorangegangenen Nacht gegen 00:15 Uhr in der Landshuter Altstadt ereignet hatte. Nach den Angaben des Geschädigten wurden ihm aus einer Gruppe von sechs Personen heraus Cannabisprodukte angeboten.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (01.05.2022) Ehrenvolle Berufung: Florian Völker, Chefcoach der Roten Raben, ist weiterhin im Betreuerstab der deutschen Frauen-Nationalmannschaft tätig. Unter der Regie des neuen Bundestrainers Vital Heynen arbeitet er als Co-Trainer der „Schmetterlinge“.
„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit“, betont Völker. Heynen gilt als einer der besten und erfolgreichsten Männer-Trainer der Welt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (01.05.2022) Am Samstagvormittag kam es in der Altdorfer Straße zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung von zwei Fahrradfahrern. Ein 81-Jähriger überquerte die Fahrbahn auf dem Übergang Höhe Oberndorferstraße.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.05.2022) Nach einer langen Corona-Pause bieten wir das neue Veranstaltungsprogramm des Vereins Bauzunfthaus Landshut e.V. mit monatlichen Veranstaltungen von Mai 2022 bis derzeit März 2023. Wir bieten ein gewohnt interessantes Vortragsprogramm im Bauzunfthaus, einen gemeinsamen Ausstellungsbesuch (18.5.), einen Stadtspaziergang (10.6.) sowie eine Exkursion ins Bauarchiv Thierhaupten (29.7.).
Weiterlesen ...
„Ist Söders Wasserstoffstrategie das Nord Stream 2 der CSU?“ - Das neue Führungsduo der ÖDP Bayern: Agnes Becker und Tobias Ruff
Bayern / Landshut - pm (30.04.2022) Die bayerische ÖDP hat zwei neue Landesvorsitzende: Agnes Becker, Initiatorin des erfolgreichen Artenvielfalt-Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ und Tobias Ruff, Vorsitzender der ÖDP-Fraktion im Münchner Stadtrat sind die neuen Parteichefs. Erstmals gibt es eine in Landshut gewählte Doppelspitze.
Weiterlesen ...

Töging / Landshut - hs (30.04.2022) Die Spielvereinigung Landshut ist als Tabellenachter mit 43 Punkten zwar vier Spiele vor Saisonschluss bereits im "sicheren Hafen", doch beim Tabellensiebzehnten FC Töging rechnet nicht nur SpVgg-Cheftrainer Christian Endler heute, Samstag ab 14.30 Uhr mit einem 3-Punktesieg, damit danach bei der Frühjahrsdult die Siegfeier um so zünftiger wird. Doch seit der 26. Minute führen die Platzherren 1:0 durch den 17. Saisontreffer von Thomas Breu.
Weiterlesen ...
Prost Buam, auf eine gute Saison: Samir Kharboutli, Markus Eberhardt und David Zucker freuen sich auf ihre Zeit beim EVL. - Foto: Christian Fölsner
Landshut - evl (30.04.2022) Jetzt geht’s mit Volldampf in Richtung der neuen Saison! DEL 2-Vertreter EV Landshut hat beim ersten Fan-Stammtisch im Biergarten Ellermühle gestern die ersten Neuzugänge für die Spielzeit 2022/23 sowie eine langfristige Vertragsverlängerung präsentiert.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (30.04.2022) Im Rahmen des Streifendienstes wurde ein umgebogenes Verkehrszeichen an der Kreuzung Freyung / Marienplatz festgestellt.
Weiterlesen ...
PASSAU - pol (30.04.2022) Ein Gütermotorschiff ignorierte ein Schleusenvorsignal und wäre beinahe mit einem Kreuzfahrtschiff kollidiert. Der 62-jährige rumänische Schiffsführer war noch dazu leicht alkoholisiert. Am Freitag gegen 07.30 Uhr befuhr ein unter rumänischer Flagge fahrendes Güterschiff in Passau die Donau zu Berg. Das 80 Meter lange und mit 730 Tonnen Soja beladene Schiffe wollte anschließend in die Schleuse Kachlet und weiter in Richtung Straubing fahren.
Weiterlesen ...
Einen Bauernhof und seine Tiere im Wechsel der Jahreszeiten erleben – Menschenskinder e. V. macht das möglich.
Ergolding - pm (30.04.2022) Hintergrundinformationen zum Schlafverhalten von Babys und Kleinkindern, wertvolle Hinweise für eine Erziehung ohne Schimpfen und Schreien, hilfreiche Tipps für Wege aus der Corona-Medienfalle – die Familienbildungseinrichtung Menschenskinder e. V. wartet im Mai mit einer breiten Palette an interessanten Erziehungsthemen auf. Ziel ist es, Eltern präventiv in ihrer Erziehungskompetenz zu stärken, sie unterstützend zu begleiten und – wo sie nachgefragt wird - professionelle, pädagogische Hilfe anzubieten. Denn: Erziehung ist eine anspruchsvolle Aufgabe, und informierte Eltern haben es auf jeden Fall leichter.
Weiterlesen ...

Essenbach - pm (30.04.2022) Gleich an drei Tagen hintereinander (29., 30. und 31. Juli 2022) gastiert das Theater Konrad mit der Erfolgskomödie „Der Pantoffelpanther“ in der Bühne am Schardthof. Hasso Krause plant einen Mord. Der Auftraggeber Luigi, ein waschechter Mafioso, bietet ihm nämlich viel Geld dafür und Hasso braucht das Geld dringend.
Weiterlesen ...
Bad Füsssing -pol (30.04.2022) Über Notruf wurde am Freitag, 29.04., gegen 23.45 Uhr, eine starke Rauchentwicklung am Golfclub in Bad Füssing mitgeteilt. Der Brand brach in der Tiefgarage des Golfclubs aus, wo unter anderem 7 E-Golf-Cart gelagert waren.
Weiterlesen ...

Etwas Schaum ging daneben, das Bier blieb im Fass. Oberbürgermeister Alexander Putz eröffnet die 636. Landshuter Frühjahrsdult vor den Augen etwas schreckhafter junger Damen. Die Bierdusche blieb aus. - Fotos: W. Götz
Landshut – pm (29.04.2022) Um 18.20 Uhr saß der Wechsel fest im ersten Banzen Dultbier. Professionell erledigte Stadtoberhaupt Alexander Putz das Anzapfen mit drei Schlägen bei nur minimalem Bierverlust und verkündete standesgemäß „o'zapft is“. Bayerns stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger war bei der Zeremonie persönlich dabei. Er empfahl allen Besuchern der 636. Frühjahrsdult: „Trinks, essts und busselts eure Mädls ab“.
Weiterlesen ...

Die Eröffnung wurde heute, Freitag vorgenommen durch den Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, Staatsminister Hubert Aiwanger und Dr. Richard Loibl, Direktor des Hauses der Bayerischen Geschichte.
Regensburg - pm (29.04.2022) Die Pforten der neuen Bayernausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte „Wirtshaussterben? Wirtshausleben!“ sind seit heute in Regensburg geöffnet. Über 600 Exponate, eine 30-minütige Film-Dokumentation im HdBG-Kino und drei Festwochenenden sind nun bis zum 11. Dezember 2022 für die einmalige kulturhistorische Schau in Regensburg geboten.
Weiterlesen ...
Berlin - pm (29.04.2022) Zusammen mit der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, Katrin Göring-Eckhardt, und dem CDU Abgeordneten Marco Wanderwitz hat der Straubinger Bundestagsabgeordnete Erhard Grundl das Symphonie Orchester Kiew aus der Ukraine im Reichstag begrüßt.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (29.04.2022) Die 7-Tages-Inzidenzen in Stadt und Landkreis Landshut sinken leicht – wie derzeit praktisch überall im Land: Laut dem Berliner Robert-KochInstitut lagen sie heute Freitag, 29. April, in der Stadt Landshut bei 595,4 (gegenüber 630,0 am Freitag, 22. April) und bei 766,8 im Landkreis Landshut (849,9). Die Zahl der Menschen im Raum Landshut, die sich seit dem Ausbruch der Pandemie (März 2020) mit dem Corona-Virus infiziert haben, ist auf aktuell 83.947 Personen angestiegen (ein Plus von 1638 seit einer Woche), die Zahl der aktiven Fälle beträgt 1933 (minus 505).
Weiterlesen ...
So geht EKG-Schreiben: Beim Boys‘ Day am Klinikum durften die Jungen auch praktische Übungen durchführen. - Foto: Klinikum LA
Landshut - pm (29.04.2022) Der abwechslungsreiche Unterricht und die Reanimations-Übungen an der Pflegepuppe – das hat den teilnehmenden Jungen beim diesjährigen Boys‘ Day am Klinikum Landshut am besten gefallen.
Weiterlesen ...