Landshut - pm (25.06.2022) „Nicht nur schauen – Mitmachen! Eure Meinung ist wichtig!“ lautet das Motto der dritten Jugendversammlung Landshut (JuVeLa) mit Oberbürgermeister Alexander Putz, die am Dienstag, 5. Juli, um 17 Uhr im Neuen Plenarsaal des Rathauses in der Altstadt stattfindet. - Teilnehmen können alle Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 21 Jahren aus dem Stadtgebiet und den angrenzenden Gemeinden mit Ideen und Anregungen zum Leben in der Stadt Landshut. Die Veranstaltung ist nach dem Vorbild der klassischen Stadtteil-Bürgerversammlungen gestaltet und wird von der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt organisiert. - Ziel der Veranstaltung ist es, einen Austausch zwischen den Jugendlichen, der Verwaltung und der Politik zu ermöglichen.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (25.06.2022) Nach einer zweijährigen Pause aufgrund der Corona-Pandemie dürfen sich Bladenight-Fans freuen, wenn am Dienstag, 12. Juli, die beliebte Sportveranstaltung auf Rollen erstmals wieder stattfindet. - Das Foto zeigt Skater. - Am Dienstag, 12. Juli, rollen sie zum „Neustart“ der Bladenight nach der coronabedingten Pause wieder durch Landshut – es geht zum Messegelände.
Weiterlesen ...
WILLKOMMEN IN LANDSHUT: EVL-Cheftrainer Heiko Vogler begrüßt Jan Pavlu, der vom ESV Kaufbeuren nach Landshut wechselt. Foto: Christian Fölsner.
Landshut - evl (25.06.2022) Ein Nationalspieler für den EVL! DEL2-Teilnehmer EV Landshut hat die Kaderzusammensetzung weiter vorangetrieben und den 27-jährigen Verteidiger Jan Pavlu vom bayerischen Rivalen ESV Kaufbeuren an die Isar gelotst. Pavlu kommt unter anderem mit der Empfehlung von 46 Einsätzen für die italienische Nationalmannschaft nach Landshut.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.06.20229 Am 6. und 7. Juli finden an der Landmaschinenschule Landshut-Schönbrunn die dritten Niederbayerischen Landschaftspflegetage statt. Besonderes Highlight ist am Mittwoch, 6. Juli, von 17.30 bis 19 Uhr der öffentliche Multivisions-Vortrag des bekannten Naturfotografen Roland Günter. Das Foto zeigt das Plakat zum Multivisions-Vortrag
Die dritten Niederbayerischen Landschaftspflegetage, die sich an Kommunalpolitiker, Planer, Behördenvertreter sowie Praktiker der Landschaftspflege richten, wird neben Fachvorträgen, Best-Practice-Beispielen und einen Messebetrieb auch wieder Maschinenvorführungen sowie Praxiseinsätze im Gelände beinhalten.
Schwerpunkt ist diesmal die Schaffung von Artenvielfalt durch die Anlage artenreicher Wiesen mit Naturgemischen. Arten- und blütenreiche Wiesen haben für die Bewahrung der Artenvielfalt unserer niederbayerischen Heimat eine herausragende Bedeutung.
Ein besonderes Highlight ist am Mittwoch, 6. Juli, von 17.30 bis 19 Uhr der öffentliche Multivisions-Vortrag des bekannten Naturfotografen Roland Günter zum Thema "Wunder Welt Wiese" im Theaterzelt (Niedermayerstraße 101, 84036 Landshut). Der Vortrag ist öffentlich, der Eintritt ist frei (verbindliche Kartenbestellung).
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.06.2022) Beim Nutzen der Glascontainer wird nicht immer ausreichend Rücksicht auf die Anwohner genommen. Zu deren Schutz vor Lärm dürfen die Container an den öffentlichen Containerstandplätzen nur an Werktagen zwischen 7 und 20 Uhr befüllt werden. In den Nachtzeiten und an Sonn- und Feiertagen haben die Anwohner ein Recht auf Ruhe.
Weiterlesen ...

Auch die Hochschulleitung, (von links) Prof. Dr. Marcus Jautze, Vizepräsident für Digitalisierung, Gründung und Weiterbildung, Hochschulpräsident Prof. Dr. Fritz Pörnbacher und Kanzler Dr. Johann Rist nahmen am Campuslauf teil.
Landshut - pm (24.06.2022) Vor neun Jahren fand er das erste Mal an der Hochschule statt, jetzt war es 2022 endlich wieder soweit:
Weiterlesen ...

Die Abgeordneten Marlene Schönberger, Erhard Grundl
pm (24.06.2022) Zu dem neuen Wind-an-Land-Gesetz und dem novellierten Bundesnaturschutzgesetzes erklärt Marlene Schönberger, Grüne Bundestagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Rottal-Inn: "Der Ausbau von Erneuerbaren Energien ist der schnellste und beste Weg, um sich unabhängig von Kohle, Öl, Gas und Uran zu machen.
Weiterlesen ...
Landshut pm (24.06.2022) Am Diesntag, 28. Juni um 10 Uhr: Kostenloses Online-Angebot "60plus Treffpunkt dahoam" unter Leitung von Patricia Hauer. Es werden Impulse aus dem Programm "Lebenswert-Gedächtnistraining und mehr"gegeben. Anmeldung erforderlich unter www.cbw-landshut.de/veranstaltung-41723.
Am Donnerstag, 30. Juni um 17.30 Uhr beginnt unter der Leitung von Patricia Hauer ein Online-Kurs zum Thema " Lebenswert-Gedächtnistraining und mehr".
Weiterlesen ...
Hohenthann - pm (24.06.2022) Als die bayerische ÖDP Landesvorsitzende Agnes Becker vor zwei Monaten das Hobbithaus in Hohenthann besuchte, wurde vereinbart, die nächste Kreisvorstandssitzung der ÖDP im Hobbithaus-Garten des Holzkünstlers Alois Riederer einzuberufen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (24.06.2022) Am Montag, 27.06., findet um 14 Uhr im Landratsamt Landshut, großer Sitzungssaal eine Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Energie und Regionalmanagement mit folgender Tagesordnung statt:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.06.2022) Die Hochschule Landshut vergibt 2022 wieder den Landshuter Gründerpreis, der im Rahmen der jährlich stattfindenden Landshuter Gründernacht verliehen wird. Bis 31. Juli können erstmals auch Bewerberinnen und Bewerber ohne Bezug zur Hochschule Landshut ihre Geschäftsidee einreichen. Eine Voraussetzung ist, dass die Bewerbung aus Stadt oder Landkreis Landshut stammt oder aus den umliegenden Landkreisen.
Weiterlesen ...

Von links Stefan Feigel (1. Vorsitzender „Die Förderer“), Lars Planko (Geschäftsleiter Jungheinrich) und Rechtsanwalt Harald Seiler)
Landshut / Moosburg - pm (24.06.2022) Heute haben Stefan Feigel, 1. Vorsitzender von “Die Förderer” e.V. und Lars Planko, Geschäftsleiter der Firma Jungheinrich in Moosburg offiziell einen Sponsorenvertrag für die kommende Aufführung der “Landshuter Hochzeit 1475” unterzeichnet.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (24.06.2022) Am Donnerstag, gegen 20.45 Uhr, wurden die Einsatzkräfte in die Josef-Götz-Straße 7 gerufen, da hier ein Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus Alarm ausgelöst hatte.
Weiterlesen ...

Die Hochschulangehörigen freuen sich auf die Fragen der Studieninteressierten - Foto Hochschule LA
Landshut - pm (24.06.2022) Wie bewerbe ich mich an der Hochschule Landshut, welche Unterlagen benötige ich und wie läuft das Leben am Campus ab? Vor dem Studienbeginn stellen sich Studieninteressierte viele Fragen. Um diese umfassend zu beantworten, organisiert die Zentrale Studienberatung am 1. Juli von 14 bis 18 Uhr einen Bewerbertag inklusive Campusführungen.
Weiterlesen ...
Von links ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold und die ÖDP-Kreisräte im Landkreis Passau Walter Dankesreiter, Karl Haberzettl, Agnes Becker, Franz Sebele und Anita Hofbauer.
Bayern - pm 24.06.2022) Großes Kopfschütteln und völliges Unverständnis haben die jüngsten Aussagen des Landesvorsitzenden der Seniorenunion und Passauer Altlandrat Franz Meyer bei der ÖDP-Kreistagsfraktion im Landkreis Passau ausgelöst.
Weiterlesen ...

Geisterradler mit Gegenverkehr und Füßgängern. Noch wird die beste Lösung für die Luidpoldbrücke gesucht. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (23.06.2022) Vor einem Jahr wurden die Nikola-, Papierer- und Schützenstraßen zu Fahrradstraßen ausgewiesen. Der Stadtrat einigte sich nach langen Debatten auf den Kompromissvorschlag von Oberbürgermeister Alexander Putz: Auf ein Jahr zu Probe. Jetzt stehen neue Entscheidungen darüber an, wie Radfahrer sicher und legal die Luidpoldbrücke Richtung Ländtor passieren können.
Weiterlesen ...

In den nächsten Monaten kommt es zu keinem großen Stühlerücken in der Innenstadt. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (23.06.2022) Als Corona Angst und Respekt vor dem Virus verbreitete, wurde eine vorbeugende Vorsichtsmaßnahme unisone: Mehr Abstand zueinander halten. Völlig unkompliziert erlaubten darauf hin Stadtrat und Verwaltung per Ausnahmegenehmigung der Außengastronomie, ihre Stühle um einen Meter weiter Richtung Altstadtmitte zu stellen, um mehr Abstand zwischen den Gästen zu schaffen. Corona hat sich nun gemäßigt, daher sollten die Tische und Stühle wieder um diesen einen Meter zurück.
Weiterlesen ...

Der Bereich bis etwa zum parkenden Wohnmobil wird künftig für Elterntaxis reserviert und die Bachstraße in Blickrichtung zur Einbahnstraße. - Foto: W. Götz
Landshut – gw (23.06.2022) An der Rechts vor Links-Kreuzung Bach-, Rödel- und Ruffinstraße geht es zu Spitzenzeiten richtig zu. Einerseits drückt sich hier der Schleichverkehr durch, der das Kupfereck abkürzen will, anderseits sind viele Kinder rund um die Karl Heiß Schule unterwegs. Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, hat der Verkehrssenat zwei Maßnahmen beschlossen.
Weiterlesen ...

Die Sozialverwaltung des Bezirks Niederbayern in Landshut-Schönbrunn. - Foto: Bäter
Landshut - pm (23.06.2022) Am Samstag, 9. Juli, veranstaltet der Bezirk Niederbayern den „Aktionstag Pflege und Soziales“ und stellt der Öffentlichkeit sein Leistungsangebot als überörtlicher Sozialhilfeträger vor. Auf dem Gelände der Sozialverwaltung in Landshut-Schönbrunn dreht sich an diesem Tag alles um die Themen Pflege und Soziales.
Weiterlesen ...

Das Wasserspiel auf der Mühleninsel. Die amtlichen Spritzzeiten liegen zwischen 12 und 14 Uhr, 15 bis 16 Uhr und 17 bis 18 Uhr, in den Ferienzeiten auch länger - Foto: W. Götz
Landshut - pm (23.06.2022) Mehrere Monate pausierte das idyllische Wasserspiel – seit wenigen Tagen ist der dortige Brunnen wieder aktiv. Wie die Leiterin des Stadtgartenamts, Margit Urban, bei einem Ortstermin mit Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger als Vertreter des Oberbürgermeisters informierte, musste der Brunnen während der Corona-Pandemie vorübergehend stillgelegt werden.
Weiterlesen ...