Landshut - pm (28.05.2023) Am Dienstg, 30. Mai findet ab 13 Uhr im Jugendkulturzentrum der Alten Kaserne ein Bunter Spieletag für Kinder und Jugendliche statt. Veranstalter sind der Stadtjugendring und der Kreisjugendring.
Beschreibung: Ein vielseitiges Programm wird geboten: von verschiedenen Mal- und Bastelstationen über eine Hüpfburg und eine Tragerlrutsche bis hin zum Kinderschminken. Für Spaß und Unterhaltung sorgen aber noch viele weitere Angebote. Für die Verpflegung vor Ort ist ebenfalls gesorgt. - Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht notwendig. Die Aufsichtspflicht obliegt den Eltern.
Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands
pm (27.05.2023) „Kein halbwegs normal denkender Mensch in unserem Land kann sich der digitalen Entwicklung verschließen. Die Digitalisierung schreitet voran und auch die Möglichkeiten der KI machen an den Schultüren nicht Halt. Die Frage des Einsatzes stellt sich nicht. Es geht nicht ums Ob, sondern es geht ums Wie!“, stellt Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR) fest. Noten und KI schließen sich aus? Welche Logik hinter dieser vermeintlichen Feststellung steckt, erschließt sich einem nicht.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.05.2023) Die EInladng zum Sommerempfang in der Berufschule 1 (Luitpoldstraße) geht an Ausbilder, Unternehmer und Lehrer in der Wirtschaftsregion Landshut sowie die Unterstützer des Netzwerkes SCHULEWIRTSCHAFT Landshut. In der Einladung heißt es: Mit großer Freude möchten wir Ihnen unseren feierlichen Sommerempfang am 21. Juni (ab 16.45 Uhr) ankündigen. Es ist uns eine Ehre, Ihnen einen exklusiven Markt der Kontakte zwischen Schule und Wirtschaft in unserer Region zu bieten, der es Ihnen ermöglicht, in bewährter Weise wieder untereinander ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (25.05.2023) Der Lehrermangel betrifft nicht nur staatliche Gymnasien und FOS / BOS. Auch kirchliche Träger sind von den immer deutlicher spürbaren Auswirkungen betroffen. Daher unterzeichneten das Katholische Schulwerk in Bayern, die Evangelische Schulstiftung in Bayern sowie der Bayerische Philologenverband (bpv) letzte Woche eine gemeinsame Erklärung mit dem Titel „Dem Bildungsauftrag gerecht werden“.
Weiterlesen ...
abl-Präsiden Jürgen Böhm
Bayern - pm (22.05.2023) Die in der abl zusammengeschlossenen Verbände des Bayerischen Philologenverbands (bpv), Verband der Lehrkräfte an beruflichen Schulen (VLB) und Bayerischer Realschullehrerverband (brlv) bewerten die durch den Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder angekündigte Verbesserung der Rahmenbedingungen bei Besoldung und Stellengestaltung als kritisch und nicht zu Ende gedacht.
Weiterlesen ...
Digitaler Flyer zur Schnupperwoche
Landshut - pm (21.05.2023) Die Hochschue Lnshut bietet von Montag, 22. Mai bis Freitag 26. Mai jeweils von 9 Uhr bis 16 Uhr eine Schnupperwoche. Schülerinnen und Schüler erhalten die Möglichkeit, sich in „Echt“-Vorlesungen, Kursen und Seminaren einen intensiven Einblick zu verschaffen, wie studieren wirklich ist. Sie erhalten wertvolle Informationen rund um das Studium sowie zu Studienmöglichkeiten an der Hochschule Landshut.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (19.05.2023) Nun ist es endlich amtlich, was seit November 2022 als Absichtserklärung des Bayerischen Ministerpräsidenten tituliert wurde und die KEG Bayern seit Jahren forderte: Ab Juni 2023 werden die Gehälter für die Lehrkräfte mit der Lehrbefähigung an Grund- und Mittelschulen sukzessive auf A13 angehoben. Den Auftakt hierzu hat Kultusminister Michael Piazolo mit dem größten Beförderungsprogramm, das an Grund- und Mittelschulen je aufgelegt wurde, am 17. Mai 2023, gestartet:
Weiterlesen ...

DIHK-Präsident Peter Adrian hat Lea Neubauer als Deutschlands beste Absolventin der Ausbildung zur Fahrzeuginnenausstatterin im Jahr 2022 geehrt. (Foto: DIHK)
Vilsbiburg/Berlin - pm ( 19.05.2023) Am Montag hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer die besten Auszubildenden eines jeden Berufs geehrt. Mit dabei war Lea Neubauer von der DRÄXLMAIER Group, frisch gebackene Fahrzeug-Innenausstatterin. Niemand hat im abgelaufenen Jahr diese Berufsausbildung in Deutschland besser abgeschlossen.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (17.05.2023) Die besorgniserregenden Ergebnisse der IGLU-Studie erfordern ein rasches Handeln der Politik. bpv-Vorsitzender Michael Schwägerl (Foto) kommentiert die Ergebnisse: „Dass jeder vierte Viertklässler nicht richtig lesen kann, ist alarmierend. Denn gute Lesekompetenz ist Grundlage für eine erfolgreiche Schullaufbahn, für das spätere Berufsleben und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Es ist daher dringend notwendig, dass Grundschulen die Sprache Deutsch verstärkt in den Mittelpunkt rücken.
Weiterlesen ...

Beim Digital Tag tauschten sich Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen und Forschende zu aktuellen Entwicklungen der Digitalisierung aus. - Foto: Netzwerk INDIGO
Deggendorf - pm (15.05.2023) Am 4. Mai fand der diesjährige Digital Tag mit konkreten Anwendungsszenarien, aktuellen Ideen aus der Forschung und praxisnahen Impulsen aus der Wirtschaft am ITC2 in Deggendorf statt. Bereits 2019 schlossen sich verschiedene Initiativen zusammen, um eine zentrale Plattform für Digitalisierungsfragen in Niederbayern, den Digital Tag, zu schaffen.
Weiterlesen ...

Colour your future – die Studierenden erwartete ein vielfältiges Angebot auf der diesjährigen Studentischen Karrierebörse – Foto: SKB Hochschule Landshut
Landshut – pm (12.05.2023) Die Berufsmesse der Studentischen Karrierebörse (kurz: SKB) konnte in ihrer 27. Ausgabe mit mehr als 210 regionalen und überregionalen Unternehmen sowie sozialen Einrichtungen in der Sparkassen-Arena aufwarten. Damit wurde sie einmal mehr ihrem Status als größte Karrieremesse in der Region gerecht. Etwa 1.500 studentische Berufsinteressierte ließen sich in den Reihen der Besucherinnen und Besucher der Messe im Tagesverlauf zählen.
Weiterlesen ...
„vocatium“-Projektleiterin Sabine Fronauer überreichte OB Alexander Putz ein Exemplar des neuen Begleithandbuchs zur Ausbildungsmesse „vocatium“. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (12.05.2023) Für Jugendliche aus der Region gibt es jetzt das neue Berufswahl-Handbuch „Chancen in Niederbayern 2023‟. Das Begleitbuch zur „vocatium-Fachmesse für Ausbildung+Studium“ hilft bei der Suche nach der geeigneten Ausbildung oder dem passenden Studium.
Weiterlesen ...
Schulleiterin Dr. Veronika Märkl (l.) führte Bezirksrätin Martina Hammerl und Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl durch die Schule. - Foto: Bäter
Landshut - pm (10.05.2023) Einzigartig in Deutschland und von überregionalem Renommee ist die Keramikschule in Landshut. Seit 150 Jahren bildet sie junge Menschen im Kunsthandwerk des Keramikers aus – ein guter Grund für Bezirksrätin Martina Hammerl und Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl sich bei Fachschulrektorin Dr. Veronika Märkl über die Schule zu informieren.
Weiterlesen ...

v. l.: Studiendirektorin Elisabeth Kramer-Lieberth, Bezirksrätin Martina Hammerl, Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl, Oberstudiendirektor Markus Schnelzer und Studiendirektor Hubert Lehrhuber - Foto: Bäter
Landshut - pm (08.05.2023) Wie wichtig Bildung für die Zukunft der Region ist, wissen Bezirksrätin Martina Hammerl und Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl nur zu gut, denn der Bereich gehört zu den Kernaufgaben des Bezirks und das Thema Fachkräftemangel beschäftigt die Politik schon seit längerem. Im Gespräch mit der Schulleitung informierten sie sich darüber, was die Beruflichen Schulen Schönbrunn beitragen können, um junge Menschen möglichst gut auszubilden.
Weiterlesen ...
Landshut - (08.05.2023) Die 13. Landshuter Gedenklesung mit Musik findet am Mittwoch, 10. Mai um 20 Uhr im Foyer des KOENIGmuseums statt. Die Schriftstellerin Marita A. Panzer stellt dabei die verbannte Autorin Bertha von Suttner bei der Gedenklesung zur Bücherverbrennung vor. - „Ich fasse nicht das Leid, das der Mensch dem Menschen zufügt“, schreibt der dreißigjährige, jüdische Schriftsteller Ernst Toller mit Blick auf die Geschehnisse im Deutschland zur NS-Zeit.
Weiterlesen ...
Plakat der Studentischen Karrierebörse am 10. Mai 2023
Landshut - pm (07.05.2023) Am Mittwoch, 10. Mai findet von 9.30 bis 16 Uhr in der Sparkssen-Arena von der SKB Hochschule Landhsut e.V. eine Karrierebörse für Studierende, Alumni und Berufseinsteiger (Young Professionals). -
Teilnahmer sind zahlreiche regionale und überregionale Firmen und soziale Einrichtungen. Der persönliche Info-Austausch vor Ort ist jederzeit möglich.
Der Eintritt ist kostenfrei

Die Hochschule Landshut lädt beim Praktikumsschulen, Regierungsvertreter und Alumni zum gemeinsamen Austausch. - Foto: Hochschule Landshut
Landshut - pm (05.05.2023) Seit Einführung des Studiengangs Ingenieurpädagogik an der Fakultät Interdisziplinäre Studien pflegt die Hochschule Landshut einen engen Kontakt mit den Kooperations- und Praktikumsschulen. Nach einer längeren pandemiebedingten Pause veranstaltete die Hochschule deshalb im April wieder ein Netzwerktreffen, um den Austausch zwischen den Schulleitungen, den betreuenden Lehrkräften, den Alumni und der Hochschule fortzusetzen und zu stärken.
Weiterlesen ...

Dominik Heinemann, SCHOTT AG - Foto: Hochschule Landshut
Dingolfing - pm (04.05.2023) Am Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS) fand am vergangenen Dienstag eine Veranstaltung zum Thema Komplexitätsmanagement statt. Organisiert und durchgeführt wurde diese durch das EU-geförderte Transferprojekt NEU-WERT (Nachhaltige Entwicklung für Unternehmen – Wissen effizient regional transferiert).
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.05.2023) Die Lesung von Maria A. Panzer findet heute, Mittwoch, 19.30 Uhr in der Bücherei Pustet, Altstadt 28, statt. Eintritt 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. Im Jahr 1475 feierte der bayerische Herzogssohn Georg mit der polnischen Königstocher Hedwig in Landshut ein prächtiges Hochzeitsfest. Obwohl Chronisten die prunkvolle Vermählung beschrieben, geriet Hedwig in der weiteren historischen Forschung in Vergessenheit. Diese erste Monografie bringt Licht ins Dunkel und beschreibt den Weg der polnischen Fürstentocher von ihrem Geburtstort bis Burghausen, wo sie 1502 verstarb.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.05.2023) Die 27. Studentische Karrierebörse öffnet allen Interessierten von 9:30 Uhr bis 16 Uhr am Mittwoch, 10. Mai in die Sparkassen-Arena ihre Türen. Mit mehr als 210 regionalen und überregionalen Unternehmen und sozialen Einrichtungen ist sie die größte Karrieremesse in der Region und bietet den Besucherinnen und Besuchern ein breites Angebot von Einstiegsmöglichkeiten nach dem Studium, Werksstudierendentätigkeiten, Praktika bis hin zu Abschlussarbeiten.
Weiterlesen ...