
Marco Pfleger nutzte einen schnellen Konter zur gefährlichen Anfahrt aufs Crimmitschauer Tor. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (27.01.2023) Ein Spiel lief heute über das Eis der Fanatec Arena, das Seltenheitswert genießt. Nur ein Tor, nur zwei Strafzeiten und ein Shutout für den EVL. Es war spannend und es war belebend für das Herz der Eishockeyfreunde. Mit den Eispiraten aus Crimmitschau duellierten sich zwei spielerisch gleichstarke Partner, die Chancen erspielten und Chancen vergaben. Letztendlich genügte dem EVL ein gekonntes Tor und drei wichtige Punkte für die Ausgangslage in die Playoffs waren im Kasten.
weiterlesen + Galerie ...

Szene aus dem letzten Heimspiel gegen Straubing - Foto: Hermann Boxleitner
Vilsbiburg - pm (27.01.2023) Vor einer schweren Aufgabe stehen die Roten Raben am 14. Spieltag. Nach der mit 744 Kilometern längsten Anreise zu einem Bundesliga-Auswärtsspiel treten die Schützlinge von Cheftrainer Florian Völker am Samstag (19 Uhr) beim SSC Palmberg Schwerin an, dem aktuellen Tabellendritten, der 11 seiner 13 Saisonspiele gewonnen und vor eigenem Publikum nur eine Niederlage (1:3 gegen Dresden) kassiert hat. Keine Frage, dass den Vilsbiburgerinnen, derzeit Siebter im Klassement, in der Palmberg-Arena die Rolle des Außenseiters gebührt.
Weiterlesen ...

Beim Spiel am 30. September musste der EV Landshut eine 3:4-Niederlage gegen Chrimmitschau einstecken - Foto: W. Götz
Landshut - pm (27.01.2023) Die Hauptrunde der DEL2-Saison 2022/23 biegt so langsam aber sicher auf die Zielgerade ein. Mit dem Heimspiel gegen Kassel wurde am vergangenen Sonntag das letzte Saisonviertel eingeläutet. Jetzt duelliert sich der EVL mit zwei Mannschaften, die in der Tabelle schlechter positioniert sind. Am Freitag (19.30 Uhr) stellt sich der Tabellenzwölfte Eispiraten Crimmitschau in der Fanatec Arena vor. Das letzte Januar-Auswärtsspiel führt die Niederbayern am Sonntag (18.30 Uhr) zu den Heilbronner Falken.
Weiterlesen ...

Cheftrainer Florian Völker - Foto: Andreas Geißer
Vilsbiburg - pm (25.01.2023) Die Roten Raben werden mit einem neuen Cheftrainer in die Saison 2023/24 gehen. Wie der Tabellensiebte der Volleyball Bundesliga mitteilt, haben die Verantwortlichen entschieden, den Vertrag mit dem derzeitigen Coach Florian Völker, der seit zweieinhalb Jahren in Vilsbiburg tätig ist, nicht zu verlängern. Dies ist das Ergebnis gemeinsamer Beratungen von Geschäftsführer André Wehnert, Sportdirektor Guillermo Gallardo und des Aufsichtsrates.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (24.01.2023) Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat die Vorrunden-Gruppen für die Bayerische Hallenmeisterschaft der U17-Junioren 2023 ausgelost. Karl Helmberger aus dem Verbands-Jugendausschuss zog bei der auf YouTube übertragenen Auslosung die Gruppen für das Landesfinale in der Comenius-Halle am kommenden Samstag (28. Januar, 10 Uhr) im niederbayerischen Deggendorf aus dem Lostopf. Qualifiziert haben sich neben den sieben Bezirksmeistern auch die Vizemeister aus Oberbayern, Niederbayern und Mittelfranken.
Weiterlesen ...

Szene aus dem letzten Heimspiel der Roten Raben gegen Straubing. - Foto: Andreas Geißer
Vilsbiburg - pm (24.01.2023) Die Rückrunde der Volleyball Bundesliga nimmt Fahrt auf, die Teams wollen sich mit Blick auf die Playoffs in eine möglichst gute Ausgangsposition bringen. Für die Roten Raben, aktueller Tabellensiebter, heißt das: einerseits diese Position nach hinten absichern – und zugleich einen beherzten Blick auf jene besseren Ränge werfen, die weiterhin in Reichweite sind.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (23.01.2023) Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat im oberfränkischen Burgebrach die Vorrunden-Gruppen für das Landesfinale um den LOTTO Bayern Hallencup 2023 ausgelost. Jörg Urban von LOTTO Bayern und Johannes Maciejonczyk, Bürgermeister der Marktgemeinde Burgebrach, zogen bei der auf YouTube übertragenen Auslosung die Gruppen für das Turnier am Samstag (28. Januar, ab 13.30 Uhr) in der Windeckhalle aus dem Lostopf.
Weiterlesen ...

Nach dem Raufen war das Spiel gelaufen. - Fotos: W. Götz
Landshut - hs (22.01.2023) Die Kasseler Huskies waren am Sonntag Abend zu Gast in der Fanatec Arena. Kassel, der absolute Spitzenreiter in der DEL2 kann auf eine Serie von 15 gewonnenen Spielen in Folge zurück blicken. Aber Spiele gegen Spitzenmannschaften liebt das Team von EVL-Chefcoach Heiko Vogler ganz besonders. Die Huskies spielen definitiv einen Ticken wiefer, der EVL bot fast auf Augenhöhe Paroli. Doch das Spiel entglitt den Landshutern im zweiten Drittel nach durchaus umstrittenen Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns Bastian Haupt und Sascha Westrich.
weiterlesen + Galerie ...

Vilsbiburg - pm (21.01.2023) Das heutige Derby – ein Drama! Mit Happy End für die Roten Raben, die gegen NawaRo Straubing mit 3:2 (25:15, 25:16, 24:26, 23:25, 15:13) gewinnen! - Foto: Hermann Boxleitner
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (21.01.2023) Auch im Jahr 2023 stellt der Freistaat Bayern Haushaltsmittel zur Förderung der Sportvereine in den 35 Gemeinden des Landkreises Landshut zur Verfügung. Die Vergabe erfolgt nach den Sportförderrichtlinien vom 1. Januar. Also Vereine, die aktive Jugendarbeit leisten, steuerrechtlich als gemeinnützig gelten.
Weiterlesen ...

Szenen-Foto vom letzten Heimspiel des EVL gegen Freiburg - Foto W. Götz
Freiburg/Landshut - hs (20.01.2ß23) An diesem Wochenende hat der EV Landshut zwei sehr schwierige Aufgaben zu meistern. Heute, Freitagabend ist das Team von EVL-Chefcoauch Heiko Vogler (8.) beim Tabellennachbarn (7.) EHC Freiburg gefordert.
Weiterlesen ...

Das Spiel gegen Kassel wird eine harte Nummer für Heiko Voglers Mannschaft. Die Hessen liegen als Tabellenerster 36 Punkte vor dem EVL. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (20.01.2023) Nach zwei Niederlagen in Folge will der EV Landshut schnellstmöglich sein Punktekonto aufbessern, um im Rennen um die Playoff-Plätze in der DEL2 weiteren Boden gutzumachen. Am Freitag (19.30 Uhr/echte helden arena) bietet sich beim EHC Freiburg die Chance, in der Tabelle an den Badenern vorbeizuziehen. Zwei Tage später (Sonntag, 17 Uhr) reist Spitzenreiter Kassel Huskies nach Landshut.
Weiterlesen ...

Becher flogen aus von Landshuter Reihen beim Spiel gegen die Ravensburg Towerstars. Der EVL muss nun 1.000 €uro Strafe zahlen und droht Stadionverbote an. - Foto: W. Götz
Landshut – pm (20.01.2023) Nach den Vorfällen beim Heimspiel des EV Landshut gegen die Ravensburg Towerstars am Freitag, 13. Januar, ist der EVL von der ESBG Eishockeyspielbetriebsgesellschaft mbH zu einer Geldstrafe verurteilt worden. In der Partie waren in der 39. und 60.Minute mehrere Becher und Gegenstände auf das Eis geworfen worden. Getroffen wurde von den geworfenen Gegenständen zum Glück niemand.
Weiterlesen ...
Die Motivation im RabenNest ist groß. - Foto: Detlef Gottwald
Vilsbiburg - pm (20.01.2023) Derby-Fieber in der Ballsporthalle. Wenn am Samstag die Roten Raben und NawaRo Straubing zum Rückrunden-Duell aufeinandertreffen, blicken nicht nur alle niederbayerischen Volleyball-Fans gespannt nach Vilsbiburg, sondern auch die Anhänger in ganz Deutschland. Denn SPORT1 überträgt das Spiel ab 17 Uhr live im frei empfangbaren Fernsehen, so dass sich beide Teams auf der großen TV-Bühne präsentieren können. Sponsor of the day ist das Autohaus Ostermaier, langjähriger Partner der Roten Raben.
Weiterlesen ...

Sport- und Schützenvereine können beim Hauptamt - Sachgebiet Organisation und Sport - die diesjährige Vereinspauschale einreichen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut – pm (19.01.2023) Auch im Jahr 2023 fördert der Freistaat Bayern die Sport- und Schützenvereine im Rahmen der „Vereinspauschale“. Wie bereits in den Jahren 2020 und 2021 verdoppelt der Freistaat die Pauschale für die Vereine. Die entsprechenden Anträge können die im Stadtgebiet ansässigen Vereine ab sofort bei der Stadtverwaltung Landshut stellen. Für das Verfahren 2023 besteht erstmals auch die Möglichkeit, einen Online-Antrag einzureichen.
Weiterlesen ...
Verbands-Schiedsrichterobmann Sven Laumer - Foto: Martina Bogdahn
Bayern - pm (19.01.2023) Immer weniger Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sind bundesweit aktiv, umso erfreulicher ist die Tatsache, dass der Bayerische Fußball-Verband (BFV) bei seinen Online-Kursen für Neulinge einen neuen Höchstwert verzeichnet: Insgesamt 532 Frauen, Männer und Jugendliche im Alter zwischen elf und 67 Jahren aus allen Bezirken im Freistaat haben jetzt ihre Ausbildung zum Referee begonnen.
Weiterlesen ...

Gegen die Regensburger Eisbären sollte der EV Landshut abermals Durchsetzungsvermögen beweisen. - Foto: W. Götz
Regensburg – gw (17.01.2023) Diesem Termin fieberten Eishockey-Fans schon lange entgegen. Heute Abend (20 Uhr (trifft in der Regensburger Donau Arena Niederbayern auf die Oberpfalz, der EVL gastiert bei den Eisbären. Torlos und Unentschieden steht es zum Beginn des 2. Drittels. Mit 4.712 Zuschauern ist die Halle fast ausverkauft. Auch viele Landshuter Fans reisten in die Domstadt an. Im Landshuter Kasten steht heute nicht Sebastian Vogl oder Luca Gracner sondern Florian Bugl.
Weiterlesen ...

Auch in der Donau Arena will der EVL punkten und seine Tabellenposition ausbauen. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (17.01.2023) Auf ins nächste Derby! Der EV Landshut gibt am Dienstag (20 Uhr) zum zweiten Mal in dieser Saison seine Visitenkarte in der Regensburger Donau Arena ab. Dabei wollen die Niederbayern im dritten Aufeinandertreffen der DEL2-Spielzeit 2022/23 den dritten Sieg eintüten.
Weiterlesen ...

Das Showteam „Intoxication“ lieferte in der Olympiahalle vor tausenden Zuschauern eine perfekte Performance bei Deutschlands größter Turnshow ab. - Fotos: Bayerische Turnverband
Landshut - pm (17.01.2023) Es war total krank und das im poitiven Sinn. "Es war außerhalb der Reihe, jenseits vom Normalen, überwältigend." Mit diesen Worten beschreibt ein Teammitglied, was es empfunden hatte, als es endlich soweit war. Zusammen mit dem Showteam lief es kurz nach 19 Uhr in die Arena der Olympiahalle ein. 10.000 Augenpaare richteten sich auf das Showteam „Intoxication“. Die Choreo, während der Generalprobe noch halb verpatzt, lief perfekt. Ein Auftritt wie im Rausch.
Weiterlesen ...

Samir Kharboutli rockt nach zwei Minuten und 37 Sekunden in Overtime den Puck zum Sieg ins Ravensburger Tor. - Fotos: W. Götz
Landshut – pm (14.01.2023) Rein spielerisch hatten die Ravensburger Towerstars am Freitag Abend in der Fanatec Arena vor 3.282 Fans die Nase vorne. Doch Heiko Voglers Truppe war nach Overtime der glückliche Gewinner. Samir Kharboutli machte nach 62 Minuten und 32 Sekunden den entscheidenden Treffer. Zwei weitere Punkte stehen auf der Habenliste des EV Landshut, der zum siebten Mal in Folge die heimische Eisarena als Sieger verlässt und das vierte Spiel in Folge gewinnt.
weierlesen + Galerie ...