Landshut - pm (22.06.2022) Seit Februar 2022 leitet Regierungsdirektor Armin Siebler die Regionalstelle Niederbayern der Landesbehörde Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS). Die Amtseinführung fand am 20. Juni mit einer offiziellen Feierstunde im Rathausprunksaal der Stadt Landshut statt. Gleichzeitig wurde Abteilungsdirektor a.D. Dr. Thomas Keyßner als ehemaliger Regionalstellenleiter verabschiedet.
Weiterlesen ...

Ehrenstadtbrandrat Erich Gahr und Vorsitzender Andreas Kei statteten dem Jubilar und langjährigem Feuerwehr-Mitglied Erich Hackl einen Besuch ab, um ihm zu seinem 80. Geburtstag zu gratulieren.
Landshut - pm (13.06.2022) Kürzlich konnten der Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut Andreas Kei sowie Ehrenstadtbrandrat Erich Gahr dem langjährigen Mitglied und Ehrenvorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr, Erich Hackl, zum 80. Geburtstag gratulieren. 1960, also vor über 60 Jahren, trat Hackl der Freiwilligen Feuerwehr bei.
Weiterlesen ...

Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken (r.), gratulierte Chefarzt Prof. Dr. Johannes Schmidt zur dreifachen Auszeichnung. - Foto: Daniela Lohmayer
Landkreis Landshut. Grund zur Freude hatte in dieser Woche Prof. Dr. Johannes Schmidt, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf und Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Krankenhaus Vilsbiburg: Er wurde von FOCUS-Gesundheit als Top-Mediziner 2022 in den Bereichen Bauchchirurgie, Gallenblase/-wegchirurgie und Proktologie ausgezeichnet.
Weiterlesen ...

Regierungspräsident Rainer Haselbeck (rechts) gratuliert Bernd Kussinger zu seiner neuen Aufgabe. - Foto: Lisa Ertl
Landshut - pm (02.06.2022) Regierungspräsident Rainer Haselbeck gratulierte Kussinger zu seiner neuen Aufgabe und betonte, wie wichtig dessen Arbeit und die seines Teams für die Menschen in Niederbayern ist: "Technischer Umweltschutz hat eine herausragende Bedeutung, damit die Umwelt und die Gesundheit der Menschen in unserer Region bestmöglich geschützt werden können.
Weiterlesen ...

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (li.) begrüßte zusammen mit Michael Kreiner, stellvertretender Leiter des ALE Niederbayern, die neue Genussmanagerin Miriam Dick. - Foto: Lang
Landshut – pm (02.06.2022) Seit Anfang Mai leitet Miriam Dick die Genussregion Niederbayern, die vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Niederbayern und dem Bezirk Niederbayern ins Leben gerufen wurde, um das Bewusstsein für regionale Lebensmittel und Produzenten in Niederbayern zu stärken.
Weiterlesen ...

V. l.: Robert Grashei, Anja König, Rolf Haucke, Patricia Steinberger und Eduard Beck
Landshut – pm (02.06.2022) Am vergangenen Montag feierte Rolf Haucke seinen 80. Geburtstag. Zahlreiche namhafte Gäste aus Politik, Kultur und dem gesellschaftlichen Leben in Landshut gaben sich sprichwörtlich die Klinke in die Hand, um dem Jubilar zu gratulieren. Neben den Gratulanten aus der SPD kamen Vertreter:innen von der AWO, der IG-Metall, dem TV 64, den Naturfreunden u. v. m.
Weiterlesen ...

Veronika Lackerbauer freut sich auf ihre Aufgabe als Betriebsrätin beim bfz-Standort Landshut.
Landshut – pm (02.06.2022) Zu den turnusgemäßen Betriebsratswahlen am bfz in Landshut trat auch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mit fünf Kandidierenden an. Veronika Lackerbauer, die stellvertretende Vorsitzende des Kreisverbands Landshut/Westliches Niederbayern, kann sich über den Wiedereinzug in den Betriebsrat freuen.
Weiterlesen ...

Die Zugführer zusammen mit Stadtbrandrat Gerhard Nemela, Stadtbrandinspektor Martin Dax, Vorsitzenden Andreas Kei sowie Verwaltungsbeirat Ludwig Schnur.
Landshut - pm (31.05.2022) Die neue Zugführung des Löschzugs Siedlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut konnte vergangene Woche durch die gelockerten Corona-Regeln nun im Rahmen einer regulären Zugsversammlung gewählt und damit im Amt bestätigt werden.
Weiterlesen ...

OB Alexander Putz und Generalkonsul Nobutaka Maekawa - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (18.05.2022) Der neue japanische Generalkonsul in München, Nobutaka Maekawa, hat Oberbürgermeister Alexander Putz am Montagvormittag seinen Antrittsbesuch abgestattet. Bei dem Treffen im Rathaus wurden vor allem Möglichkeiten einer engeren Zusammenarbeit zwischen Einrichtungen und Unternehmen in der Stadt Landshut und in Japan ausgelotet.
Weiterlesen ...

v. l.: Der Referatsleiter Speisenversorgung Armin Strohmeyer, der neue Küchenleiter Daniel Ziegenmeyer und der geschäftsführende Vorstandsvorsitzende Jakob Fuchs verabschiedeten den langjährigen Küchenleiter Rainer Mannhart in den Ruhestand. - Foto: Elisabeth Lackermeier
Landshut - pm (13.05.2022) Mit einem kleinen Überraschungsempfang wurde am Dienstag Nachmittag der langjährige Küchenleiter Rainer Mannhart in den Ruhestand verabschiedet. Seit seiner Einstellung als Koch im Januar 1983, der stellvertretenden Küchenleitung Anfang 1994 und der Ernennung zum Küchenleiter im Dezember 2012 hat Rainer Mannhart das Krankenhaus Landshut-Achdorf kulinarisch geprägt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.05.2022) In ihrem aktuellen Pressedienst fordert die Junge Union (JU) Landshut-Stadt um den Kreisvorsitzenden Johannes Alfery (Foto) eine Erhöhung der dB-Grenzwerte in den Festzelten der Landshuter Dult. Wer nach der langen coronabedingten Pause die Dult mit ihren Partybands in alter Manier genießen wollte, dem fiel schnell auf, dass die Lautstärke immer wieder runter geregelt wurde. Der Grund: Limiter, die ab einem Wert von 90 dB am Biertisch die Lautstärke automatisch reduzierten. Ein Problem ergibt sich insofern, dass die singenden Dultgäste mit Leichtigkeit eine Lautstärke von 100 dB erreichen, sodass bei guter Stimmung die Geräuschkulisse der Band abgeschwächt wurde.
Weiterlesen ...

Die SPD ehrte ihre Genossen für langjährige Mitgliedschaft in der Partei.
Landshut – pm (11.05.2022) Am vergangenen Samstag ehrten die Vorstandsmitglieder des SPD-Ortsvereins Landshut Stadt um ihre Vorsitzende Patricia Steinberger Mitglieder für 25, 40 und 50-jährige Mitgliedschaften der Jahre 2020, 2021 und 2022. Mit Urkunden, Ehrennadeln, Buchskranzln und einem Weißwurstfrühstück bedankten sich die Funktionäre bei den langjährigen Genoss:innen im Isartürl.
Weiterlesen ...

Von links Wilhelm Hess, Fraktionsvorsitzender Rudolf Schnur, Jubilar (80. Geburtstag) Manfred Hölzlein, Ludwig Zellner, Helmut Radlmeier, MdL, Wolfgang Götzer, MdB a.D., Ehrenkreisvorsitzender der CSU.
Landshut - pm (03.05.2022) Aktive und ehemalige Fraktionskollegen überbrachten dem Geburtstags-Jubilar Manfred Hölzlein die besten Wünsche der gesamten Fraktion von CSU/LM/JL/BfL.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.04.2022) Regierungspräsident Rainer Haselbeck gratuliert seinem Vorgänger Dr. Walter Zitzelsberger sehr herzlich zu seinem ganz besonderen Geburtstag - Dr. Zitzelsberger feierte seinen 80. Geburtstag (18. April). "Dr. Zitzelsberger hat in seiner Amtszeit die Regierung von Niederbayern nachhaltig geprägt.
Weiterlesen ...

Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger, Einrichtungsleiter Michael Wurzer (links), Pflegedienstleiterin Petra Klanert und Wohnbereichsleiterin Lidia Kremer gratulierten Johann Hohenester zum 100. Geburtstag. - Foto: Maria Demmel
Landshut – pm (28.04.2022) Einen ganz besonderen Ehrentag konnte Johann Hohenester über die Ostertage begehen: Der Rentner feierte im AWO-Seniorenheim Maria Demmel seinen 100. Geburtstag. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger ließ es sich nicht nehmen, dem Jubilar in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz die Glückwünsche der Stadt Landshut sowie ein kleines Präsent persönlich zu überbringen.
Weiterlesen ...

Landshut – pm (20.04.2022) Zum Glück erwiesen sich die Kinderwägen allesamt als geländegängig. Denn beim ersten Nach-Corona-Spaziergang der Turnabteilung am 16. April ging es nicht wie üblich den Hauptweg entlang durchs Klosterholz, sondern rechts vom oberen Parkplatz den Wurzelweg hinunter. Mit vereinten Kräften brachten die Teilnehmer der Karsamstag-Wanderung die kleinen Passagiere über den feuchten Talgrund hinüber auf einen bequemen Weg, der parallel zum Hauptweg verläuft.
Weiterlesen ...

Regierungspräsident Rainer Haselbeck begrüßt Franziska von Krezmar. - Foto: Lisa Ertl
Landshut - pm (19.04.2022) Hauswirtschaftsdirektorin Franziska von Krezmar hat zum 1. April die Leitung des Bereichs Ernährung und Landwirtschaft der Regierung von Niederbayern übernommen. Von Krezmar übernimmt die Nachfolge von Werner Eberl, der zum Präsidenten der Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (FüAk) berufen wurde.
Weiterlesen ...

v. l.: Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Hermann Spießl, Michèle Schuierer, Dr. Tanja Hochegger, Stefan Eichmüller und Wolfgang Dax - Foto: M. Dörner
Landshut - pm (13.04.2022) Im Oktober 2021 bestellten die Mitglieder des Bezirkstags von Niederbayern bei einer Sitzung Michèle Schuierer zur neuen Pflegedirektorin des Bezirkskrankenhauses Landshut. Am 1. April trat die 46-jährige ihren Dienst in der Landshuter Gesundheitseinrichtung an und leitet dort den Pflege- und Erziehungsdienst. Sie tritt in die Fußstapfen von Claudia Knab, die im Januar in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Weiterlesen ...

Alexandra Beischl (Dienststellenleiterin), Herrmann Lang (e.a. Geschäftsführer), Ruth Müller (MdL, SPD), Rainer Zollitsch (Referent Notfallvorsorge), Ingrid Zollitsch (stv. Diözesanoberin) und Diözesanarzt Dr. Burkhard Pfaff überreichen das traditionelle Buchskranzl an die scheidende Diözesanleiterin Adelheid Baronin Gemmingen.
pm (11.04.2022) Mit dem Zeichen der größten Landshuter Wertschätzung, einem traditionellen Buchskranzl, bedankten sich die Ehrenamtlichen der Landshuter Malteser bei Adelheid Freifrau von Gemmingen-Hornberg für ihren Einsatz als Diözesanleiterin der Malteser Regensburg. Am Freitag wurde sie bei einem feierlichen Pontifikalgottesdienst von Weihbischof Dr. Josef Graf in der Barbinger Kirche verabschiedet.
Weiterlesen ...

Herzlich Willkommen: Pflegedirektor Jürgen Bacher und Interimsgeschäftsführer André Naumann (stehend v. l.) begrüßten die neuen angehenden Pflegefachmänner und -frauen. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut – pm (05.04.2022) Am Freitag haben 17 Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann an der Berufsfachschule für Pflege, die zum Klinikum Landshut gehört, begonnen. Drei Jahre Ausbildung liegen nun vor ihnen. „Die drei Jahre Ausbildungszeit werden für Sie wie im Flug vergehen“, prognostizierte Pflegedirektor Jürgen Bacher bei der offiziellen Begrüßung am Montag.
Weiterlesen ...