
Vilsbiburg - pm (05.03.2021) Der Impfbus hat heute, Freitag, seine „Jungfernfahrt“ erfolgreich angetreten: In Vilsbiburg wurden rund 100 Personen gegen das Corona-Virus immunisiert. Dabei handelte es sich vornehmlich um Erziehungs- und Lehrpersonal, das mit dem Präparat von AstraZeneca geimpft wurde. Auch Landrat Peter Dreier war gemeinsam mit Vilsbiburgs Bürgermeisterin Sybille Entwistle an der Stadthalle.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (05.03.2021) Die Yoga-Lehrerin Martina Meier aus Pfeffenhausen leitet den neuen Kurs von lebensmut Landshut. Foto: Martina Meier Innere Ruhe finden, bei sich selbst ankommen, das Gedankenkarussell für eine Weile hinter sich lassen: Ab Anfang April bietet lebensmut Landshut erstmals Online-Yoga für Krebspatient*innen an.- „Mit diesem neuen Kurs können Betroffene ein Stück Lebensqualität zurückgewinnen und Körper und Seele etwas Gutes tun“, erzählt die Kursleiterin Martina Meier. „Yoga kann einen positiven Effekt auf Krebspatient*innen haben – sei es während oder nach ihrer Therapie“, sagt auch Barbara Kempf, Vorsitzende von lebensmut Landshut.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (04.02.2021) Nur 22 positive Befunde sind am heutigen Donnerstag bei der Corona-Arbeitsgruppe in Landshut eingegangen – damit sind bei bislang insgesamt 7 870 Bürgerinnen und Bürger, die ihren Erstwohnsitz in Stadt oder Landkreis Landshut gemeldet haben, Infektionen mit dem Corona-Virus festgestellt worden. Von diesen konnten 7 394 bereits aus der häuslichen Quarantäne entlassen werden.
Weiterlesen ...

Landkreis Landshut - pm (03.03.2021) Der Impfbus rollt: Ab Freitag, 05.03. wird der Bus im Landkreis Landshut mehr Corona-Impfungen in die Fläche bringen. Erster Halt ist am Freitag die Vilstalhalle Vilsbiburg. Dabei haben die ersten Personen mit Wohnsitz in Vilsbiburg, die an diesem Tag am Bus geimpft werden sollen, bereits eine Terminbestätigung erhalten.
Es handelt sich um Bürgerinnen und Bürger der obersten beiden Prioritätsstufen, die mit dem Impfstoff von AstraZeneca geimpft werden können, da dieser am besten zu transportieren ist. Es sind keine spontanen Anmeldungen vor Ort möglich, die Anzahl der Impfstoffe ist deckungsgleich mit den eingeteilten Impflingen, zu Beginn etwa 100 pro Tag. Zeitgleich wird der Bus eine gewisse Zahl an Impfdosen mitbringen, die von ansässigen Hausärzten in erster Linie an immobile Patienten der Generation Ü80 vor Ort verabreicht werden. - Der „Fahrplan“ des Impfbusses sieht wie folgt aus:
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (03.03.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Mittwoch, für die letzten 24 Stunden 9.019 neue Coronafälle. Dassind 1.012 mehr als letzten Mittwoch (8.007). Zudem meldet das RKI heute 418 neue Todesfälle. Letzten Mittwoch waren es 422.
Weiterlesen ...
Stadt ud Landkreis Landshut - Eine Neuinfektion mit dem Corona-Virus wurde dem Staatlichen Gesundheitsamt Landshut heute gemeldet – damit sind es bislang 7 817 Infektionen mit dem Corona-Virus, die labortechnisch bei Bürgerinnen und Bürgern der Region Landshut nachgewiesen wurden, wobei vermehrt Infektionen mit der britischen Variante des mutierten Corona-Virus vorliegen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (02.03.2021) Ab sofort können sich ambulante Patienten und Besucher mit Ausnahmegenehmigung online anmelden, um Zutritt in die Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg zu erhalten. Über einen Link auf der Homepage oder das Scannen des QR-Codes im Eingangsbereich der Krankenhäuser wird die Anmeldeseite erreicht.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (01.02.2021) Vier Neuinfektionen am Freitag, 28 am Samstag und 12 am Sonntag – ein relativ normales Wochenende liegt hinter den Kontaktverfolgungsteams des Staatlichen Gesundheitsamtes Landshut. Dabei gingen vor allem positive Befunde von Landkreis-Bürgern ein, unter anderem aus Velden, Rottenurg, Altdorf, Niederaichbach, Schalkham oder Geisenhausen. Das hat auch die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis auf 45,7 ansteigen lassen, in der Stadt ist der Wert dagegen auf 49,0 gesunken.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.03.2021) Kinder sollen gesund und selbstbewusst aufwachsen. Die AOK unterstützt dabei in Patenschaften für das Präventionsprogramm Klasse2000. In Stadt und Landkreis Landshut dürfen 288 Kinder der ersten Jahrgangsstufen an sieben Grundschulen am Schulprogramm Klasse2000 mitmachen. Das wurde jetzt mit der Übergabe der Patenschaftsbestätigung gestartet.
Weiterlesen ...
Der Landkreis Regen ist wieder Corona-Hotspot mit einem Inzidenzwert von 142 - schließt sofort alle Schulen und Kitas
Deutschland - hs (28.02.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Sonntag, für die letzten 24 Stunden 7.890 neue Coronafälle, das sind 215 mehr als letzten Sonntag (7.675). Zudem meldet das RKI heute 157 neue Todesfälle. Die Gesamtzahl der Todesfälle seit Beginn der Corona-Pandemie ist auf 70.045 angestiegen. Der 7-Tage- Inzidenzwert beträgt 63,8 (wie schon gestern) deutschlandweit. - Der Inzidenwert in der Stadt Landshut beträgt heute, Sonntag 55,9, im Landkreis Landshut 44,4 .
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (27.02.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Samstag, für die letzten 24 Stunden 9.762 neue Coronafälle. Das sind 598 mehr als letzten Samdtag (9.164). Zudem meldet das RKI heute 369 neue Todesfälle. Der 7-Tage-Inzidenwert ist in Deutschland weiter auf 64 angestiegen.
Weiterlesen ...
Die Referentin Dr. Anna-Dalal Kirsch berichtet über ihre Erfahrungen und Fallbeispiele mit schwer therapierbaren Bewegungsstörungen wie z. B. Parkinson
Mainkofen - pm (27.02.2021) Auch ärztliche Fortbildungen finden in Pandemiezeiten online statt – so werden dieses Jahr am 4. und 5. März neue Entwicklungen zum Thema Parkinson und Bewegungsstörungen auf dem Kongress „Parkinson und Bewegungsstörungen – „Highlights digital“ virtuell dargestellt.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (26.02.2021) Der Abruf der aktuellen 7-Tages-Inzidenzen des Robert-Koch-Instituts hat am Morgen für Verwirrung gesorgt: Wohl aufgrund technischer Probleme wurden hier doppelt so hohe Werte angezeigt, als eigentlich zutreffend waren. Denn nach eigenen Berechnungen des Gesundheitsamtes liegt der Wert, der die Corona-Neuinfektionen innerhalb einer Woche ins Verhältnis zur Einwohnerzahl setzt, im Landkreis Landshut bei 39, in der Stadt bei 62. Die mittlerweile korrigierte Darstellung des RKI bestätigt diese Werte (38,2 und 62,7), die im Vergleich zum Vortag angestiegen sind.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.02.2021) Gemäß der Impfverordnung liegt das Hauptaugenmerk nach wie vor auf den höchst priorisierten Personengruppen – Ab sofort auch Grundschullehrkräfte und Kita-Personal impfberechtigt - Die Impfkampagne gegen das Coronavirus SARS-Cov-2 nimmt in der Stadt Landshut stetig Fahrt auf: Mit den am heutigen Freitag vorgenommenen Impfungen haben exakt 3.801 Bürgerinnen und Bürger zumindest die erste Dosis erhalten. 2.101 davon wurden bereits zweimal geimpft und sollten damit vollständigen Impfschutz genießen.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (25.02.2021) Die wichtigen Schwellenwerte von 35 und 50 wurden in Stadt und Landkreis Landshut wieder überschritten: Das Robert-Koch-Institut meldet für die Region Landshut steigende 7-Tages-Inzidenzen. So wurden innerhalb einer Woche, umgelegt auf die Einwohnerzahl, im Landkreis 35,0 Neuinfektionen verzeichnet, in der Stadt Landshut liegt der Wert bei 61,7.
Weiterlesen ...
Bundeskanzlerin Merkel: Bei genügend Impfstoff können wir pro Woche 10 Millionen Menschen impfen. Foto faz.net
Deutschland - hs (25.02.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Donnerstag, für die letzten 24 Stunden 11.864 neue Coronafälle. Das sind 1.662 mehr als letzten Donnerstag (18.02.). Zudem meldet das RKI heute 385 neue Todesfälle. Letzten Donnerstag waren es 534.
Weiterlesen ...

Region Landshut - pm (25.02.2021) Die 7-Tages-Inzidenzen zeigen langfristig nach unten, die Neuinfektionen bewegen sich auf stabilem Niveau: Auf den ersten Blick scheint sich die Corona-Infektionslage in der Region Landshut deutlich zu entspannen. Aus Sicht der Kliniken ist es aber zu früh, um aufzuatmen.
Weiterlesen ...

Stadt und Landkreis Landshut - pm (24.02.2021) 31 positive Befunde sind am heutigen Dienstag bei der Corona-Arbeitsgruppe in Landshut eingegangen – damit sind bei bislang insgesamt 7 756 Bürgerinnen und Bürgern der Region Landshut Infektionen mit dem Corona-Virus festgestellt worden. Von diesen konnten 7 189 bereits aus der häuslichen Quarantäne entlassen werden, sie gelten als „genesen“ (+ 12). So sind in der Region Landshut derzeit 326 laufende Corona-Infektionen registriert, ein Plus von 18 gegenüber dem Vortag.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (24.02.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Mittwoch für die letzten 24 Stunden 8.007 Neuinfizierte. Das sind 450 mehr als letzten Mittwoch (16.02.). Zudem meldet das RKI heute 422 neue Todesfälle. Letzten Mittwoch waren es 560.
Weiterlesen ...
Kumhausen/Preisenberg - pm (23.02.2021) Rollstuhlgerecht ohne Stolperfallen, klare Wegeführung und einfache Sprache: Die Barrierefreiheit ist ein wichtiger Baustein im Impfzentrum des Landkreises Landshut, das zentral in ehemaligen Geschäftsräumen in Kumhausen-Preisenberg angesiedelt ist. Diese guten Voraussetzungen will die Behindertenbeauftragte des Landkreises Landshut, Linda Pilz, noch ausbauen: „Ab sofort ist beispielsweise auch eine barrierefreie Toilette verfügbar.
Weiterlesen ...