Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
35er-Inzidenz im Februar
Patricia Steinberger SPD Kasten
Das politische Ziel der 35er-Inzidenz scheint möglich, theoretisch zumindest. weiterlesen
Warmwasserleitung
Papiererstraße Kasten
Wasser aus Altdorfer Geothermie für die Stadt. Nachhaltig oder zu unwirtschaftlich?  weiterlesen
Wenn Dult wäre,
Fritz Koenig Ruef Kasten
wären die Festwirte unter Vertrag. Aber vermasselt Corona schon die erste Maß? weiterlesen
8.000 m3 StrahlenhalleOB Alexander Putz Kasten
Für schwach- und mittelradioaktiven Müll entsteht eine Bereitsstellungshalle. weiterlesen

Wieder steigende 7.-Tage-Inzidenzwerte: Stadt Landshut: 61,7 und Landkreis Landshut: 35,0

coro febr 25 donnerstagStadt und Landkreis Landshut - pm (25.02.2021) Die wichtigen Schwellenwerte von 35 und 50 wurden in Stadt und Landkreis Landshut wieder überschritten: Das Robert-Koch-Institut meldet für die Region Landshut steigende 7-Tages-Inzidenzen. So wurden innerhalb einer Woche, umgelegt auf die Einwohnerzahl, im Landkreis 35,0 Neuinfektionen verzeichnet, in der Stadt Landshut liegt der Wert bei 61,7.

Weiterlesen ...

"Stadtrat Bernd O. Friedrich ein sehr aktiver 80er"

friedrich geburtstagSeine CSU/LM/JL/BfL-Fraktion wünscht ihm dazu das BESTE!
Landshut - pm (25.02.2021) Bei guter Gesundheit und in bester Laune nahm Stadtrat und stellvertretender Fraktionsvorsitzender Bernd O. Friedrich (links) die besten Wünsche des Fraktionsvorsitzenden und Stadtratskollegen Rudolf Schnur zu seinem 80. Geburtstag entgegen. Schnur zitierte die Volksweisheit vom Mut den man benötigt um Alt zu werden. Davon fehle es aber gerade beim Jubilar nicht. Sowohl im Beruf, beim Sport und auch in der Politik hat er diesen Mut immer wieder bewiesen. 

Weiterlesen ...

Jürgen Königer, Ärztlicher Leiter Krankenhauskoordination: Corona bestimmt den Klinik-Alltag. Sind nicht überm Berg

corona verlegung

Region Landshut - pm (25.02.2021) Die 7-Tages-Inzidenzen zeigen langfristig nach unten, die Neuinfektionen bewegen sich auf stabilem Niveau: Auf den ersten Blick scheint sich die Corona-Infektionslage in der Region Landshut deutlich zu entspannen. Aus Sicht der Kliniken ist es aber zu früh, um aufzuatmen.

Weiterlesen ...

"Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit" - Marlene Schönberger (30) jetzt Kandidatin für die Bundestagswahl

marlen schönb bt kandifpm (25.02.2021) Die Grünen der Kreisverbände Rottal-Inn, Dingolfing-Landau sowie Teile des Kreisverbandes Landshut-Land haben Marlene Schönberger als Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2021 nominiert. Die 30-jährige Politikwissenschaftlerin aus Adlkofen forscht aktuell an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität zu den Themen Verschwörungstheorien und Populismus.
In ihrer Rede unterstrich Marlene Schönberger daher die Bedeutung des Kampfes gegen Antidemokraten und Verschwörungstheorien: „Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Im Gegenteil - Demokratie ist eine Errungenschaft und sie ist zerbrechlich.“ Auch die aktuellen Entwicklungen in den USA seien brandgefährlich für unsere Demokratie. Sie würden zeigen, wie wichtig es ist, Populisten und Antidemokraten entschieden entgegenzutreten. 

Weiterlesen ...

Schnittwunde bei Streit zwischen zwei Frauen (23/21) .

Passau - pol (25.02.2021)  Am Mittwoch kam es in einer Asylbewerberunterkunft in Passau zu einer Streitigkeit zwischen zwei Bewohnerinnen. Eine Beteiligte wurde verletzt.

Weiterlesen ...

Willi Forster: Mehr Achtung bitte für die Bäume am CCL

bäume am cclLandshut - WF (25.02.2021) Seit Jahren beobachte ich die Verstümmelung der Bäume am City-Center entlang der Straße "Am alten Viehmarkt" und im hinteren Teil bei der TG-Ausfahrt. Jedes Jahr wenn die Adventszeit kommt, rückt ein Trupp Arbeiter an um sie wieder zuzuschneiden. Die Bäume wurden bei Fertigstellung des City-Centers 2003 gepflanzt. Seit dieser Zeit hatten sie praktisch keine Chance sich zu entwickeln. Warum?

Offenbar sollen die Bäume nur dem Zweck dienen, die Advents- und Weihnachtsbeleuchtung zu tragen. Man kann den Eindruck gewinnen, dass sie grundsätzlich als Bäume nur stören. Wenn sie sich entwickeln dürften, würden sie ja die Fassade des Gebäudes mit den entsprechenden Werbetafeln stören bzw. verdecken.

Wie schön sich Bäume entwickeln könnten, sieht man ein paar Meter weiter in der Straßenmitte, trotz einer fast 100 % Versiegelung.

Weiterlesen ...

26-jähriger beleidigte und schlug Polizeibeamte als sie einen 27-jährigen ohne Schutzmaske kontrollierten

Landshut - pol (25.02.2021) Am Mittwoch, gegen 14 Uhr, stellte die Sicherheitswacht in der Altstadt einen 27-Jährigen fest, der ohne Mund-Nasenschutz eine Bäckerei betrat. Bei der Kontrolle des 27-Jährigen mischte sich plötzlich ein völlig unbeteiligter 26-jähriger Passant ein und störte die Kontrolle.

Weiterlesen ...

Umfrage zum Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern: Nutzung sinkt wegen Corona, Zufriedenheit steigt

bayesche eisenbahn mbhBayern - pm (25.02.2021)  Die Zufriedenheit mit dem Schienenpersonennahverkehr in Bayern (Foto) erreichte 2020 neue Höchstwerte. Dagegen sank die Nutzung von Regionalzügen und S-Bahnen wegen der Corona-Pandemie deutlich. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr im Auftrag des Freistaats plant, finanziert und kontrolliert.

Weiterlesen ...

Bauarbeiter (56) wurde durch Kran schwer verletzt

 Bruckberg - pol (25.02.2021) Am Mittwoch, gegen 8.30 Uhr, ereignete sich auf einer Baustelle in Reichersdorf, Am Kornfeld, ein schwerer Betriebsunfall. Ein 56-jähriger Bauarbeiter war zu diesem Zeitpunkt beim Umsetzen von Dachziegeln mit einem Kran beschäftigt.

Weiterlesen ...

Initiative der CSU-Landtagsabgeordneten : Bessere Versorgung von Menschen mit Behinderung in Kliniken

behinderte besser versorgenBayern/Landshut pm (25.02-2021)  Menschen mit einer Beeinträchtigung stellt ein Krankenhausaufenthalt vor besondere Herausforderungen. Deshalb will die CSU-Fraktion im Landtag die Versorgung von Menschen mit Behinderung in Krankenhäusern und in Reha-Einrichtungen verbessern und sie dabei auch finanziell entlasten. „Ein Krankenhausaufenthalt kann für Menschen mit einer Behinderung sehr belastend sein.

Weiterlesen ...

PKW-Fahrer streift Bus im Gegenverkehr und flüchtet

Wörth - pol (25.02.20219 Am Mittwoch, gegen 17.55 Uhr, bevor ein 55-jähriger Busfahrer die Landshuter Straße in Richtung Dingolfing. Im innerörtlichen Linkskurvenbereich kam ihm dann ein Pkw auf seinem Fahrstreifen entgegen und streifte den Bus an der linken Seite.

Weiterlesen ...

Städt. Musikschule: Ab Montag, 1. März Präsenzunterricht

posauneLandshut - pm (25.02.20219 Die Verlängerung des Lockdowns traf auch die Schüler der Städtischen Musikschule. Die Lehrer hatten in dieser Zeit alternative Konzepte und Zusatzangebote entwickelt. Es gab beispielsweise Vorlesungen über Aspekte der Violinschule von Leopold Mozart, für die Kleinsten gibt es Podcasts, es gibt Schülervorspiele als Zoom-Konferenz und vieles mehr.

Weiterlesen ...

Unbekannter klaut Tageseinnahme aus Gaststätte

Landshut - pol (25.02.2021) Am Mittwoch, gegen 22 Uhr, betrat ein Unbekannter eine Gaststätte in der Luitpoldstraße und entwendete eine Geldbörse mit den Tageseinnahmen, die unbeobachtet auf einem Tisch im Eingangsbereich lag.

Weiterlesen ...

Dr. Eduard Kromer neuer Professor für künstliche Intelligenz an der Hochschule Landshut

neuer professor kromerProf. Dr. Eduard Kromer richtet gemeinsam mit der Fakultät Informatik derzeit den Studiengang „Künstliche Intelligenz“ ein.

Landshut - pm (24.02.2021) Künstliche Intelligenz wird unsere Zukunft prägen und ist bereits jetzt eine Schlüsseltechnologie mit weitreichenden Auswirkungen auf die Gesellschaft. Für den neuen Professor an der Fakultät Informatik, Eduard Kromer, steht deshalb vor allem eines fest: „Es ist extrem wichtig, in diesem Bereich sehr gut qualifizierte Fachkräfte für die Zukunft auszubilden.“Kromer arbeitet seit dem vergangenen Wintersemester an der Hochschule Landshut. Promoviert hat er im Fach Mathematik an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Weiterlesen ...

Landkreis Landshut: Der Malteser-Impfbus ist startklar. Die 7-Tage-Inzidenzwerte: 26,7 (Landkreis) & 49 (Stadt LA)

impfbus malteser

coro febr 24 mittwochStadt und Landkreis Landshut - pm (24.02.2021) 31 positive Befunde sind am heutigen Dienstag bei der Corona-Arbeitsgruppe in Landshut eingegangen – damit sind bei bislang insgesamt 7 756 Bürgerinnen und Bürgern der Region Landshut Infektionen mit dem Corona-Virus festgestellt worden. Von diesen konnten 7 189 bereits aus der häuslichen Quarantäne entlassen werden, sie gelten als „genesen“ (+ 12). So sind in der Region Landshut derzeit 326 laufende Corona-Infektionen registriert, ein Plus von 18 gegenüber dem Vortag.

Weiterlesen ...

Der Fahrplan steht: Der IMPFBUS bringt schneller mehr Impfungen in die Fläche des Landkreises

Landkreis Landshut - pm (24.02.2021) Sieben Stationen an sieben Tagen in der Woche: Der „Fahrplan“ für den Impfbus im Landkreis steht. Er wird jeden Tag an einem anderen, fest definierten Ort stehen – ergänzend zum Impfzentrum in Kumhausen, in dem weiterhin Immunisierungen gegen das Corona-Virus stattfinden werden. An diesem Standort wird auch die zentrale Verwaltung und Terminvergabe fortgeführt.

Weiterlesen ...

Antrag von CSU/LM/JL/BfL: Sanierung/Erweiterung der Grundschule Peter & Paul sowie nur des alten Stadttheaters

altes thesater sanierung

Rolle rückwärts: Vorerst soll lediglich das alte Stadttheater - incl. vergrößerter Orchestergraben - saniert werden. In den städtischen Haushalt 2021 sollen bereits 300 000 Euro für Planungskosten eingestellt werden. - Foto Hermann Schnall  

Landshut - pm (24.02.2021) Die 14 Mitglieder der Stadtratsfraktion CSU/LM/JL/BfL stellen für die Haushaltsberatungen am 3. und 4. März einen detailierten Antrag für die Finanzierung der Sanierung des alten Stadttheaters (Foto) im denkmalgeschützten Bernlochner und die Sanierung bzw. den Teilneubau der Grundschule St. Peter und Paul. Der Antrag lautet:

Weiterlesen ...

Deutschland: Das RKI meldet heute 8.007 Neuinfizierte, das sind 450 mehr als vor einer Woche - 422 neue Todesfälle

Deutschland - hs (24.02.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Mittwoch für die letzten 24 Stunden 8.007 Neuinfizierte. Das sind 450 mehr als letzten Mittwoch (16.02.). Zudem meldet das RKI heute 422 neue Todesfälle. Letzten Mittwoch waren es 560.

Weiterlesen ...

MdL Müller und BM Forstner: Geben Projekt "barrierefreier Bahnhof Neufahrn" nicht vorschnell auf

forster müller bahnhof

Neufahrn - pm (24.02.2021) Mit der Tatsache, dass Bayern in Sachen barrierefreie Bahnhöfe den viertletzten Platz belegt, kann sich die Landtagsabgeordnete Ruth Müller nicht abfinden. Das hat sie bei ihren zahlreichen Bemühungen und Initiativen rund um den Neufahrner Bahnhof in der Vergangenheit oft bewiesen. Zusammen mit Bürgermeister Peter Forstner trieb sie das Ziel der Barrierefreiheit in den letzten Jahren stetig voran. 

Weiterlesen ...

Mit Zukunftsthemen nach Berlin - SPD Landshut-Kelheim zieht mit Vincent Hogenkamp (24) in den BT-Wahlkampf

bundestagskandi spd

Landshut/Kelheim - Die SPD hat am vergangenen Samstag ihre Bundestagskandidaten für den Bundeswahlkreis 228 Landshut-Kelheim nominiert. Vincent Hogenkamp (vorne re.) aus Landshut tritt als Direktkandidat an, Stefan Werner (vorne li.) aus Jenkofen als Listenkandidat. 

Weiterlesen ...

Seite 1 von 2306

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten