Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

Tiebreak-Mach gegen Potsdam - Am Ende holen die Raben einen Punkt in einem sehr kampfbetonten Spiel

nieder raben potsdam

Vilsbiburg - pm (06.03.2021) Das Spiel verloren, aber zumindest einen Punkt geholt: Die Roten Raben unterlagen dem SC Potsdam im letzten Heimspiel der Bundesliga-Hauptrunde mit 2:3 (16:25, 25:18, 23:25, 26:24, 9:15). In einem kampfbetonten Match war das Team von Florian Völker über sehr weite Strecken ein ebenbürtiger Gegner für den Pokalfinalisten aus Brandenburg.

Weiterlesen ...

Unternehmer-E-Mail der Landshuter Wirtschaftsförderung

luger wirtschafts fördererLandshut - pm (06.03.2021) Der neue Referent für Wirtschaftsförderung der Stadt Landshut, Michael Luger, schickt ein neues Unternehmer-Email:

Liebe Landshuter Unternehmerinnen und Unternehmer,

erste Lockerungen im Lock-down sind in Sicht. Nun gibt es zumindest eine kleine Perspektive für einige von uns.

Weiterlesen ...

Der EVL verliert heute, 14 Uhr, ein furioses Spiel in Tölz. Halbzeit: 4:2 für Tölz - 47. Min. 4:4 - 53. Min. 5:4 für Tölz

tölzer löwenevl logo gutBad Tölz - Landshut - hs (06.03.2021) Das heutige Pflichtspiel bei den Tölzer Löwen wurde bereits um 14 Uhr (Samstag) angepfiffen. Schon nach 20 Sekunden erzielen die Hausherren den Fürhungstreffer (1:0), doch Robin in Weihager  kann umgehend in der 3. Minute ausgleichen (1:1) und Lukals Mühlbauer gelingt in der 7. Minute für den EVL der Führungstreffer (2:1). Wiederum zwei Minuten später gleichen die Hausherrren zum 2:2 aus und gehen danach noch im ersten Drittel 4:2 in Führung. 

Weiterlesen ...

Sicherheitsmitarbeiter stellt heute Nacht Brandschaden am Impf- und Testzentrum (Messegelände) fest

branschadenLandshut - pol (06.03.2021) Ein aufmerksamer Sicherheitsdienstmitarbeiter stellte bei seinem routinemäßigen Rundgang heute Samstag (06.03.), kurz nach 2 Uhr morgens einen Brandschaden an einem Pavillon des Corona Testzentrums in der Niedermayerstraße fest. Nach derzeitigen Stand der Ermittlungen haben Unbekannte versucht, einen Pavillon des Corona Testzentrums in Schönbrunn an mehreren Stellen in Brand zu setzen.

Weiterlesen ...

3-jähriges Mädchen bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

Painten - Lankreis Kelheim - pol (06.03.2021) Ein 3-jähriges Mädchen wurde von einem rückwärtsfahrenden Kleintransporter überrollt und verstarb kurze Zeit später im Krankenhaus. Heute, Samstag, 06.03. (12:35 Uhr)  ist ein 42-jähriger Mann, nachdem er Pakete in Maierhofen bei einem Wohnhaus zugestellt hatte, mit seinem VW Transporter rückwärts gefahren, um den Innenhof des Anwesens wieder zu verlassen.

Weiterlesen ...

Projekt "Landshut - Kreativ" für Jugendliche gestartet

landshut kreativ neuLandshut - pm (06.03.2021) Viele Jugendliche haben mit den derzeitigen Einschränkungen zu kämpfen. Es finden keine Veranstaltungen für diese Zielgruppe statt und die Jugendeinrichtungen sind geschlossen oder arbeiten im Pandemiebetrieb – im Einzelkontakt. Das Projekt „Landshut – Kreativ“ der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt soll Jugendliche und junge Erwachsene ermutigen, trotzdem kreativ und aktiv zu bleiben.

Weiterlesen ...

PreussenElektra begrüßt Veständigung der Regierung mit den Atomkraftwerk-Betreibern zum Kernenergie-Austieg

atom kraftwerk isar 2PreussenElektra, Betreiber des Atomkraftwerks Isar 2, das am 31.12.2022 stillgelegt wird.

Niederaichbach/Berlin - pm (06.03.2021) Die Bundesregierung und die Betreiber von Kernkraftwerken haben eine Verständigung zur verfassungskonformen Umsetzung des Atomausstiegs erzielt. Das Bundesverfassungsgericht hatte in seinen Entscheidungen vom 6.12.2016 und vom 29.09.2020 die 16. Novelle des Atomgesetzes aufgehoben und nach rund zehn Jahren eine alsbaldige Neuregelung gefordert.

Weiterlesen ...

Geparkten Mitsubishi Colt angefahren und geflüchtet

Landshut - pol (06.03.2021) In der Zeit vom 5.März, 19.15 bis  20.30 Uhr wurde ein im Isargestade 729, Landshut abgestellter grauer Mitsubishi Colt von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren und beschädigt.

Weiterlesen ...

Mo., 8. März: "Frauennetzwerk Landshut" geht online

fraun nnetzwerk neuLandshut - pm (06.03.2021) Pünktlich zum diesjährigen Internationalen Frauentag, der seit 1911 am Montag, 8. März begangen wird, geht auch die Internetseite des Frauennetzwerks unter www.frauennetzwerk-landshut.de online. Dahinter steht die Gleichstellungsstelle der Stadt Landshut, die gemeinsam mit den verschiedenen Trägern und Organisationen in der Stadt einen Überblick über die vielfältigen Angebote geben möchte. Ob aus den Bereichen Gesundheit, Soziales, Politik, Wirtschaft oder Kultur – „Frauen für Frauen“ lautet dabei die Kernbotschaft.

Weiterlesen ...

24-jähriger prallt beim Überholen eines Lkw gegen Pkw einer 53-jährigen, die ums Leben kommt

Arnstorf -  pol (06.03.2021) 53-jährige Pkw-Fahrer nach Frontalzusammenstoß mit 23-jährigem tödlich verletzt. In den frühen Morgenstunden des 4. März kam es auf der St 2115 bei Kohlstorf/Arnstorf zu einem schweren Verkehrsunfall.

Weiterlesen ...

MdB Grundl "grillt" mit Olivia Kreyling und Cem Özdemir

pm (06.03.2021) Die Online-Veranstaltungsreihe "Grundl grillt" geht in ihre dritte Runde. Am Montag, 22. März um 19 Uhr hat der niederbayerische Bundestagsabgeordnete Erhard Grundl (Die Grünen) die stellvertretenden Landrätin von Kelheim Olivia Kreyling und den Vorsitzenden des Verkehrsausschusses im Bundestag Cem Özdemir zur virtuellen "Grillparty" eingeladen.

Weiterlesen ...

FDP-Kreisvorsitzende Nicole Bauer, MdB, fordert die Beteiligung von Hausärzten an Corona-Impfungen

nicole hausärzteLandshut - pm ( 06.03.2021)  Seit dem 1. März durften Friseursalons, Nagelstudios und Bauermärkte wieder öffnen, andere Geschäfte und Betriebe, sowie die Gastronomie blieben jedoch trotz vorhandener Hygienekonzepte weiterhin geschlossen. In der letzten Sitzung hat sich der Kreisverband der FDP Landshut-Land für eine regional differenzierte schrittweise Öffnungsstrategie ausgesprochen. „Freilich ist die Lage nach wie vor ernst, aber das Infektionsrisiko ist im stationären Einzelhandel nicht größer als im Supermarkt. Durch die Öffnung des Einzelhandels könnte man zudem das Einkaufsverhalten der Bevölkerung dezentralisieren. 

Weiterlesen ...

Mögliche Corona-Lockerungen - Was gilt ab Montag?

lockerungen coronaLandshut - pm (05.03.2021) Mit der Ankündigung möglicher Corona-Lockerungen ab Montag, 8. März, herrscht Unsicherheit, welche Regeln nun in der Region Landshut zum Tragen kommen könnten. Das Problem dabei ist, dass die verschiedenen Öffnungsschritte stets an die aktuelle 7-Tage-Inzidenz gekoppelt sind, die enormen Schwankungen unterliegt. Der Stadtverwaltung und dem Landratsamt liegen bisher keine Durchführungsverordnung seitens der Bayerischen Staatsregierung vor.

Weiterlesen ...

Corona-Fälle: In unseren drei regionalen Krankenhäusern nur mehr 16 in Normal- und sechs in Intensiv-Stationen

coro märz 05 freitagStadt und Landkreis Landshut - pm (05.03.2021) Das diffuse Infektionsgeschehen in der Region Landshut setzt sich fort: Das Staatliche Gesundheitsamt verzeichnete heute 21 Neuinfektionen. 7 891 Personen haben sich damit seit Beginn der Pandemie in der Region bereits mit dem Corona-Virus nachweislich infiziert. 7468 konnten die häusliche Quarantäne wieder verlassen. Derzeit sind nur mehr 175 laufende Infektionen bekannt, die Zahl ist zum Vortag noch einmal gesunken. Ein weiterer Todesfall wurde gemeldet: Ein 72-jähriger ist nach einem Krankenhausaufenthalt an den Folgen von COVID19 verstorben – es ist der 248. Todesfall, der mit der Pandemie gemeldet wurde.

Weiterlesen ...

Corona-Impfungen immer schneller: 5.100 Landshuter haben bisher erste Dosis erhalten. Bald 70 - 79-jährige dran

corona impf schnellerLandshut - pm (05.03.2021) Der Wechsel in Prioritätsgruppe 2 steht bevor: Impfwillige, die wegen Vorerkrankungen hoch priorisiert sind, müssen beim Impftermin entsprechende Bescheinigung ihres Arztes vorlegen Die Impfkampagne gegen das Coronavirus SARS-Cov-2 hat in der Stadt Landshut spürbar an Tempo gewonnen: Mit den am heutigen Freitag laufenden Impfungen haben seit dem 27. Dezember 2020 rund 5.100 Bürger zumindest die erste Dosis erhalten.

Weiterlesen ...

Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen

before
after

Ziehen Sie bitte am grünen Schieber und sehen Sie Variante 2 (links) und Variante 3 im Vergleich. - Grafiken: Die Trabanten & iD/Atelier

Landshut – gw (05.03.2021) Riesige Planen mit 460 m² an der Eingangsseite und mit 29 m² zur Isar hin, sollen künftig die Fassade des sanierten Eisstadions zieren. Vier Grafikbüros reichten Entwürfe ein. Zwei wurden im heutigen Bausenat in die nächste Runde geschickt. Doch das alles hängt noch an einem finanziellen Hacken. Wie bekannt wurde, werden die kalkulierten Kosten um 68 Prozent überschritten.

Weiterlesen ...

Autofahrer gefährdet beim Überholen. Zeugen gesucht

Kumhausen - pol (05.03.2021) Am Donnerstag, gegen 14 Uhr, befuhr eine uniformierte Streife die Bundesstraße B15 von Niederkam kommend Richtung Kumhausen. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ein grauer BMW mit Landshuter Kennzeichen vor der Polizeistreife.

Weiterlesen ...

Kommunale Jugendarbeit plant Osterferienprogramm

Landshut - pm (05.03.2021) Vorsorglich plant die Kommunale Jugendarbeit zusammen mit den beteiligten Einrichtungen ein Osterferienprogramm, das Kindern und Jugendlichen nach einer langen Zeit der Einschränkungen wieder eine abwechslungsreiche Ferienzeit ermöglichen soll.

Weiterlesen ...

Ruth Müller 'Gläserne Abgeordnete' seit über 7 Jahren

müller ruth gut neuStadt und Landkreis Landshut - pm (05.03.2021) Spezlwirtschaft und Bestechungs-Affären werfen kein gutes Licht auf die Arbeit der Politiker in diesem Land. Deshalb ist es der SPD-Abgeordneten Ruth Müller wichtig, daran zu erinnern, dass sie seit ihrer Wahl in den Bayerischen Landtag für absolute Transparenz bei ihrem Einkommen steht. Bei der Landtagswahl 2013 war gerade die Verwandtenaffäre das beherrschende Thema – damals hatten zahlreiche Landtagsabgeordnete Familienangehörige beschäftigt und damit das zur Verfügung stehende Mitarbeiterbudget der eigenen Familienkasse zugeführt.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche IMPFBUS-Premiere - Rund 100 Personen wurden heute im Impfbus behandelt

erster impfbus einsatz

Vilsbiburg - pm (05.03.2021) Der Impfbus hat heute, Freitag, seine „Jungfernfahrt“ erfolgreich angetreten: In Vilsbiburg wurden rund 100 Personen gegen das Corona-Virus immunisiert. Dabei handelte es sich vornehmlich um Erziehungs- und Lehrpersonal, das mit dem Präparat von AstraZeneca geimpft wurde. Auch Landrat Peter Dreier war gemeinsam mit Vilsbiburgs Bürgermeisterin Sybille Entwistle an der Stadthalle.

Weiterlesen ...

Seite 1 von 2313

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Der Neuhauser

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten