Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Bernd Wimmer ÖDP-Bundestagskandidat. Er will mehr Demokratie, weniger Wirtschaftshörigkeit, Klimapolitik

ödp wimmer bund kandManburg - pm (23.01.2021) Bei der Aufstellungsversammlung am vergangenen Mittwochabend in Piegendorf sprachen sich die 16 stimmberechtigten Teilnehmer einmütig für Mainburgs Ortsvorsitzenden Bernd Wimmer (Foto) als Direktkandidaten für den Bundestagswahlkreis Landshut/Kelheim aus. Der gebürtige Landshuter lebt seit 1973 in Steinbach und arbeitet seit fast 20 Jahren als Informatiker im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Regensburg. Seit der 50-jährige zum Ortsvorsitzenden der ÖDP Mainburg gewählt wurde, hat sich die Mitgliederzahl im Ortsverband fast verzehnfacht. 2019 trat er als lokaler Kandidat der ÖDP zur EU-Wahl an und fuhr 6,3% in der Hopfenstadt und im Landkreis Kelheim 3,5% ein.

Weiterlesen ...

Neues Jahr, neue Runde "Mitten ins Herz" Podcast

ernest hemmingwayThema: Ernest Hemingway, Schriftsteller, Journalist - Foto Wikipedia

Landshut - pm (23.01.2021) Im letzten Jahr mussten viele Künstler und Veranstalter umdenken und auch Oliver Karbus und Martin Kubetz sind mittlerweile schon eingespielt, wenn es darum geht, einen Podcast aufzunehmen. Und mit einem neuen Podcast, der ab Sonntag, 24. Januar, unter www.landshut.de/stadtbuecherei zur Verfügung steht, starten die Beiden auch in das neue Jahr. Es steht einer der erfolgreichsten und bekanntesten US-amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts auf dem Programm.

Weiterlesen ...

SWS Medicare spendet 1.500 FFP2-Masken für die Belegschaft der Stadtwerke

medicare maskenspende

Landshut - pm (23.01.2020) Da freut sich die Stadtwerke-Belegschaft: 1.500 FFP2-Masken haben heute Sabahattin Incekalan und Orhan Söhmelioglu, beide Geschäftsführer der Firma SWS Medicare aus Altheim, an Stadtwerke-Chef Armin Bardelle übergeben. Eingefädelt hatte die Maskenspende für die Stadtwerke Werksenatsvorsitzender und Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger.

Weiterlesen ...

Notaufnahme am Krankenhaus Achdorf wieder offen. Versorgung Schwerstverletzter weiter ausgebaut

schockraum kh achd

Landkreis Landshut. Ab Freitagabend ist die Notaufnahme am Krankenhaus Landshut-Achdorf wieder einsatzbereit. Aufgrund von Umbauarbeiten war die Notaufnahme seit Montag, 18. Januar gesperrt. Im Rahmen der Baumaßnahmen wurden die bisherigen Einbaumöbel entfernt, neue Wasser- und Stromanschlüsse verlegt und neue Möbel sowie elektrische Geräte eingebaut. „

Weiterlesen ...

Aktion Lindner Stiftung: Passt Dein Fuß auf diese Erde? Oder Wie viel Mensch verträgt diese Erde?

lindner fußabdruckpm (23.01.2021) „Nachhaltigkeit“ – kaum ein Wort hat so an Bedeutung gewonnen, wie dieses, denn für die Folgen unseres Denkens und Handelns werden künftige Generationen einstehen müssen. So wie wir heute handeln, wird unsere Welt morgen aussehen! Jeder Mensch bedient sich an vorhandenen Rohstoffen, die nicht unbegrenzt auf der Erde zur Verfügung stehen - der eine mehr, der andere weniger. Was ich einkaufe, was ich esse, wie ich wohne und wie ich verreise – jede dieser Entscheidungen hat Konsequenzen für Umwelt und Klima.

Weiterlesen ...

21-jährige Drogenhändler festgenommen. In der Wohnung diverses Rauschgift, Wurfmesser entdeckt

Viechtach - pol (23.01.2021)  Am Mittwoch durchsuchten Fahnder Polizeiinspektion Zwiesel eine Wohnung in Viechtach und stießen dabei auf diverse Rauschmittel. Ein 21-Jähriger sitzt nun in Untersuchungshaft. Im Rahmen der Schleierfahndung kontrollierten Fahnder der Grenzpolizeigruppe Zwiesel am Mittwoch (20.01.) gegen 16:30 Uhr einen 20-jährigen Straubinger am Viechtacher Bahnhofsplatz.

Weiterlesen ...

Anpfiff mit Verspätung: Dresden (13.) besiegt den EVL (6.) im furiosen drei Tore-Endspurt 5:2 - Jetzt kommt Freiburg (2.)

dresdner eislöwen logo neuDresden / Landshut - hs (22.01.2021) Mit etwas Verspätung wurde heute, Freitagabend in der Dresdner EnergieVerbundArena das Pflichtspiel der Eislöwen Dresden (21 Punkte)  gegen den EV Landshut (31 Punkte) angepfiffen. Und schon nach 28. Sekunden erzielten die Hausherren die 1:0 Führung. Beim EVL gibt der Finne Jere Laaksonen seinen Einstand, in erster Linie für den wohl länger verletzten Marcus Power. 

Weiterlesen ...

Deutschland: Das RKI meldet heute 17.862 Neuinfizierte, das sind 4.506 weniger als vor einer Woche - 859 neue Todesfälle

wieler rkiRKI-Leiter Prof. Dr. Lothar Wieler verbreitet Optimismus

Deutschland - hs (22.01.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet für die letzten 24 Stunden noch 17.862 Neuinfizierte. Das sind immerhin 4.506 weniger als vor einer Woche. Zudem meldet das RKI heute 859 neue Todesfälle. Damit übersteigt die Zahl der Verstorbenen die Marke von 50.000 seit Beginn der Corona-Pandemie (ab Mitte März 2020) in Deutschland.

Weiterlesen ...

Heute, Freitag, 15 Uhr: Erste brisante öffentliche Vollsitzung aller 44 Stadträte in der Sparkassenarena mit 13 Themen

bahnhofswald haslinger

 Beim Tagesordnungspunkt 8 geht es heute in der öffentlichen Vollsitzung nochmals um ein potentielles Bauland im Bahnhofswald, für das sich der Zweite Bürgermeister Dr. Haslinger interessiert. 

Landshut - hs (22.01.2021) Die erste öffentliche Vollsitzung aller 44 Stadträte unter der Leitung von Oberbürgermeister Alexander Putz verspricht nicht nur kontroverse, sondern wohl auch leidenschaftliche und grundlegende Debatten, vor allem zur Änderung des Bebauungsplans "Löschenbrand Erweiterung Ost".

Weiterlesen ...

Telefonsprechstunde mit MdL Helmut Radlmeier

Landshut - pm (22.1.2021) Am Montag, 25.01, steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 10 bis 11 Uhr unter Telefon 0871 96633572 den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Landshut für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Neuer Rekord: 16,2 Millionen Euro im Jahr 2020 für den Naturschutz in Niederbayern

naturschutz neuer rekord

Life-Projekt Flusserlebnis Isar: ein neuer Nebenarm bei Landau und großzügige Kiesufer bieten Lebensraum für bedrohte Arten. - Foto: Wolfgang Lorenz, Regierung von Niederbayern

Niederbayern - 0m (22.01.2021) Rund 16,2 Millionen Euro konnten im vergangenen Jahr in den Naturschutz in Niederbayern investiert werden – und damit rund 26 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Die vom Bayerischen Landtag und der Bayerischen Staatsregierung zur Umsetzung des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ mit Begleitgesetz zusätzlich zur Verfügung gestellten Mittel machten dies möglich. 

Weiterlesen ...

Antrag der Fraktion CSU/LM/JL/BfL für den Neubau der Feuerwache Hofberg - Jetzige Zustand sehr mangelhaft

Landshut - pm (22.01.2020) Der Antrag der 13 Fraktionsmitglieder - nur die Unterschrift von Dr. Gabriele Sultanow felhlt - hat den Neubau der Feuerwache Hofberg mit fünf Stellplätzen zum Ziel. Die für die Bauausführung notwendigen Mittel im Haushaltsplan 2021 sollen weiterhin eingestellt werden, auch für die mittelfristige Finanzplanung 2022. Dabei sind mindestens die bisher für 2020 bzw. 2021 vorgesehenen Finanzmittel anzusetzen.

Weiterlesen ...

Die Nachbarschaftshilfe Landshut spendet 400 hochwertige FFP2-Masken an das Katholische Jugendsozialwerk

masken ffp2 nachbarschafts hilfeLandshut - pm (22.01.2021) Das Kathalische Jugendsozialwerk München e.V. leistet mit seiner Landshuter Dienststelle im Raum Niederbayern seit über 60 Jahren Jugendhilfe. Mit rund 170 fest angestellten Mitarbeitenden bilden wir ein Verbundsystem aus stationären, ambulanten und therapeutischen Bereichen, welche von einem integrativen Konzept getragen sind und übergreifend kooperieren. Dadurch können wir ein differenziertes und einzelfallorientiertes Angebot an Hilfen für Familien, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene anbieten. - Hans Peter Brunnhuber, Vorsitzender der Nachbarschaftshilfe Landshut e.V. überbrachte gestern  dem Jugendsozialwerk Landshut 500 Masken, darunter 400 hochwertige FFP2 Masken.

Weiterlesen ...

Geparkten schwarzen Mercedes angefahren und Flucht

Landshut - pol (22.01.2021)  Am Donnerstag, 21.01.,  parkte ein schwarzer Pkw Mercedes in der Zeit von 10 Uhr bis 11 Uhr in der Mühlenstraße. In dieser Zeit fuhr ein bislang Unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen die Frontstoßstange und den linken Kotflügel und verursachte Kratzer.

Weiterlesen ...

Wohnhausbrand: Leichtverletzer, 250 000 €uro Schaden

Mariaposching - pol (22.01.2021) Bei einem Wohnhausbrand wurde am Donnerstagnachmitag (21.01.) ein Bewohner leicht verletzt. Am Gebäude entstand hoher Sachschaden. Mehrere Feuerwehren sowie Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der zuständigen Polizeiinspektion Bogen wurden gegen 16.15 h zu einem Feuer in Mariaposching gerufen.

Weiterlesen ...

Landratsamt verschickt Schutzmasken an Bedürftige. Inzidenzwert Landshut Stadt: 203, Landkreis: nur 111,9

coro donnerstag 21 janStadt und Landkreis Landshut - pm (21.01.2021) Die FFP2-Maskenpflicht in vielen Bereichen Bayerns soll dazu beitragen, das Corona-Infektionsgeschehen weiter einzudämmen. Um die Tragepflicht erfüllen zu können, werden Personen, die Grundsicherung bzw. Arbeitslosengeld II beziehen, Obdachlose (soweit gemeldet) und Nutzer von Lebensmitteltafeln demnächst ein Päckchen mit fünf FFP2-Masken erhalten. Ein Begleitschreiben informiert über das richtige Tragen der Masken und wie diese mit ordnungsgemäßer Trocknung öfter verwendet werden können. Im Landratsamt und Jobcenter werden die Sendungen für rund 2 800 Berechtigte im Landkreis der Post übergeben.

Weiterlesen ...

OB-Erlass: Zutritt zu Dienststellen der Stadtverwaltung ab sofort nur noch mit FFP2-Maske

rathaus zwei neuLandshut - pm (21.01.2021) Zum Schutz vor einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-Cov-2 gilt in sämtlichen Dienststellen der Stadtverwaltung ab sofort eine FFP2-Maskenpflicht für Besucher bzw. Kunden. Eine entsprechende Anordnung, die unter anderem auch das Bürgerbüro umfasst, hat Oberbürgermeister Alexander Putz am Mittwoch erlassen. Die Stadt Landshut setzt damit in ihrem Zuständigkeitsbereich die seit Montag landesweit für den Einzelhandel und den ÖPNV geltende Regelung analog um.

Weiterlesen ...

FFP2-Maskenpflicht auch in Entsorgungseinrichtungen

Landkreis Landshut - pm (21.01.2021) Ab Montag wird auch für die Anlieferer in den Entsorgungseinrichtungen des Landkreises Landshut das Tragen von FFP2-Schutzmasken zur Pflicht: Das Sachgebiet Abfallwirtschaft folgt damit einer Empfehlung des Bayerischen Umweltministeriums, die sie auf Basis des Kabinettsbeschlusses der Bayerischen Staatsregierung getroffen hat.

Weiterlesen ...

27.01. - CBW lädt ein.: Was mein Herz bewegt - Online

angelegenheiten des herzensLandshut - pm (21.01.2021) Am 27.01. um 9.30 Uhr präsentiert Patricia Hauer bei einer CBW-Veranstaltung das kostenlose Onlineangebot „Was mein Herz bewegt“. Impulse, Geschichten und das gemeinsame Gespräch stehen im Mittelpunkt. Die Herzenssprechstunde bietet einen besonderen Raum für das, was Menschen am Herzen liegt. Sie ermutigt uns, für die eigenen Herzensanliegen aktiv zu werden und lädt ein, mit Menschen in Kontakt zu kommen und sich für das, was Sinn macht, zu engagieren.

Weiterlesen ...

Unbekannter verschafft sich Zugang zu Online-Unterricht. Kripo ermittelt wegen Vedacht auf Sexualdelikt

Mainburg - pol (21.01.2021)  Am Dienstag, 19.01., verschaffte sich ein bislang Unbekannter Zugang zu einem Online-Unterricht einer Mainburger Schule. Eine 8-jährige Schülerin einer Mainburger Schule erhielt während des Online-Unterrichts, der auf einer sog. Open Source Plattform stattgefunden hat, Bilder eines nackten Mannes gezeigt. 

Weiterlesen ...

Seite 1 von 2281

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Bernhard Schindler Freie Wähler

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten