The Silos um Leader Walter Salas-Humara
Landshut - pm (22.05.2023) Am Mittwoch, 24. Mai, sind von 20 Uhr bis 22 Uhr im Jugendkulturzentrum der Alten Kaserne "The Silos" zu erleben. Sie haben punkige Wurzeln im New York der 80er Jahre. Über die Jahrzehnte hat die Band um Leader Walter Salas-Humara sich immer wieder gewandelt, ihren Stil und ihre Gefolgschaft erweitert.
Weiterlesen ...
Philipp Griessler - Foto: Peter Alexander Wieser
Essenbach - pm (16.05.2023) Am 30. September präsentiert die Bühne am Schardthof Austro-Pop vom Feinsten. Mit Philipp Griessler und seiner Band kommt ein österreichischer Singer-Songwriter nach Essenbach, der sich schon seit einigen Jahren erfolgreich in die Herzen des Publikums gespielt hat. Er spannt in seinen deutschsprachigen Eigenkompositionen einen Bogen von selbstironischen, sozialkritischen Texten bis hin zu balladenhaften Liebesliedern, die unter die Haut gehen.
Weiterlesen ...
Zellenblocktango - Foto: Antonio D’Auria
Essenbach - pm (15.05.2023) Die Mörderinnen kehren zurück. Restlos ausverkaufte Veranstaltungen in der Vorcorona-Zeit und noch immer hat das Publikum nicht genug. Deshalb legt die Musical-Formation „Go-Musica“ nochmal nach und wiederholt die erfolgreiche Show “Zellenblocktango” gleich an zwei Wochenenden hintereinander, am 21., 22., 27. und 28. Oktober. „Go-Musica“ erfindet dabei den Broadway-Dauerbrenner „Chicago“ neu.
Weiterlesen ...

Teilnehmer des MIMU-Projekts in der Musikschule (v. l.) Klaudia Wojnert, Tessie Otubu, Roberta Balaceanu, Sevan Mohamad. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (15.05.2023) Im Rahmen des Pilotprojekts „MIMU“ (Mittelschule und Musikschule) lädt die Städtische Musikschule am Freitag, 19. Mai, ab 18 Uhr zu einem Konzert im großen Konzertsaal in der Niedermayerstraße 59. In sechswöchigen Workshops hatten Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse der Mittelschule Schönbrunn die Gelegenheit, Violine und Schlagzeug kennenzulernen und gemeinsam Musik zu machen.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (11.05.2023) Das diesjährige, 20. Umsonst & Draußen-Festival bietet den Landshuterinnen und Landshutern wieder klasse Livemusik in sommerlicher Biergartenatmosphäre im Innenhof der Alten Kaserne. An 15 Abenden, von 24. Mai bis 30. August, kann jeweils um 20 Uhr zugehört, getanzt, gegrillt und gefeiert werden. Um das gute Verhältnis zur Nachbarschaft nicht zu belasten, wird weiterhin streng darauf geachtet, dass die Auftritte um 22 Uhr zu Ende sind. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen ...

Die Musikschule lädt zu ihrem großen Big Band-Festival in die Alte Kaserne ein. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (11.05.2023) Die Städtische Musikschule veranstaltet wieder ihr traditionelles Big Band-Festival. Musikbegeisterte können sich am Sonntag, 21. Mai, ab 13 Uhr auf ein buntes und abwechslungsreiches Programm in der Alten Kaserne freuen: von Swing und Funk über Latin und Rock bis hin zu Pop und Jazz ist für jeden etwas dabei. Martin Stefani gründete als Pionier der Big Bands an der Musikschule dieses Festival vor vielen Jahren. Seine Nachfolger Matthieu Bordenave und Florian Jechlinger führen die Organisation inzwischen fort.
Weiterlesen ...
Andrea Geis
Essenbach – pm (10.05.2023) Im nächsten Jahr fällt der Internationale Frauentag auf Freitag, 8. März. Aus diesem Anlass präsentiert die Bühne am Schardthof an diesem Tag einen Chansonabend mit der bekannten Sängerin und Chansonette Andrea Geis und ihrem Programm „Non je ne regrette rien“ mit ausgesuchten französischen und deutschen Chansons. An diesem besonderen Abend kommen vor allem bekannte und kostbare Chansons berühmter Frauen zum Klingen, wie z. B. Edith Piaf oder Hildegard Knef.
Weiterlesen ...
Sean Noonan - Doto: Linda Pedroso
Landshut - pm (09.05.2023) Die Konzert-Organisatoren aus der Zentrale zum Rieblwirt freuen sich den New Yorker Jazzschlagzeuger Sean Noonan mit seinem Trio Picnic mit Norbert Bürger an der Gitarre und Christian Schantz am Bass in der Zentrale am Sonntag, 13. Mai, zum Rieblwirt begrüßen zu dürfen. Picnic, das Punk/Jazz Projekt des New Yorker Schlagzeugers das er ausgerechnet mit zwei Bayern gegründet hat, spielen unglaublich anarchische, verzinkte, punkig, jazzige, rockige, funkige Kompositionen des Jazzdrummers Sean Noonan.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.05.2023) Das Amt für Migration und Integration und das Musikstudio „DoReMi“ laden gemeinsam zu einem Benefizkonzert am Samstag, 13. Mai, um 16 Uhr ins Salzstadel ein. Das Konzert findet zu Gunsten der ukrainischen Flüchtlingskinder statt. Im Rahmen der Veranstaltung werden durch den Verkauf von Getränken und kleinen Leckereien Gelder für Spenden gesammelt. Damit sollen ukrainische Kinder unterstützt werden, die Hilfe benötigen.
Landshut - pm (04.05.2023) Die traditionellen Weltmusik-Konzerte unter dem Titel "Miteinander" in der Rochuskapelle stehen im Zeichen von Begegnungen und transkulturellen Erfahrungen von Musikern mit unterschiedlichen Musiktraditionen aus Asien und Europa.
Beim ersten Konzert am Samstag, 13. Mai, spielt das Trio Aya und vermittelt schwerelose Lebensfreude. Aya ist ein mongolischer Ausruf des Erstaunens, der unmittelbaren Lebensfreude, von positiven Emotionen und steht hier für die kreative Grundeinstellung des Trios:
Weiterlesen ...

Die Pub Hoppers Jazz Band
Landshut - pm (29.04.2023) "Jazz im Bierzelt" Das wahrscheinlich erste Jazzfrühschoppen in der Geschichte der Landshuter Frühjahrsdult wird am Sonntag, 30. April, von 11 bis 14 Uhr in Sophies Alm erprobt. Die Pub Hoppers Jazz Band, in Landshut längst keine Unbekannten mehr und geeicht vom erst kurzem erfolgreichen mitwirken auf der Internationalen JazzWoche Burghausen - spielen erdig und mitunter fetzig auf und bieten noch echten unterhaltenden Jazz, Swing, Dixieland, Easy Listening, Latin und Gospelrock.
Weiterlesen ...

Konrad Schussmann (l., hintere Reihe), Klavierlehrerin Tanja Wagner (2. v. l., hintere Reihe) und Geigenlehrer Herbert Gill (r., hintere Reihe) organisierten das Benefizkonzert. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (25.04.2023) Am vergangenen Sonntag spielten 18 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule – unter dem Motto „Tastenspiele und Saitensprünge“ – bei einem Benefizkonzert in der Musikschule für die Landshuter Tafel. Im Anschluss daran packten die Musiker Lebensmittel und Hygieneartikel im Wert von 300 Euro in den Transporter der Tafel. Konrad Schussmann, Leiter der Tafelausgabe Peter und Paul, freute sich außerdem über eine Geldspende in Höhe von 450 Euro.
Antonio D’Auria (r.) und Maximilian Käding - Foto: Andreas Richter
Essenbach - pm (24.04.2023) Nach ausverkauften Veranstaltungen, gibt es am Muttertag, 14. Mai, eine Wiederaufnahme der beliebten Udo-Jürgens-Show in der Bühne am Schardthof. Antonio D’Auria (Gesang), Maximilian Käding (Piano) und Dieter Schmid-Hermann (Moderation) präsentieren die weltberühmten Lieder des Ausnahmekünstlers Udo Jürgens und nehmen das Publikum mit auf eine emotionale Zeitreise durch das Leben und die Musik des viel zu früh verstorbenen Sängers.
Weiterlesen ...
The Les Clöchards: Die wildeste und witzigste Rock 'n' Roll- Show, die es derzeit gibt. - Foto: Felix Groteloh
Landshut - pm (24.04.2023) Mit mehr aktiven Bandjahren als die Beatles, mehr eigenen Songs als Elvis und mehr Lebendigkeit als Lemmy melden sich die «The Les Clöchards» gestärkt zurück aus der Versenkung, um den Menschen den Rock’n’Roll zurück zu bringen. Ihre kleine Rock-Show mit den großen Gesten sprüht mehr denn je vor Energie, unangemessen jugendlicher Lebensfreude und musikalischem Witz – und macht auch vor den großen Fragen des Lebens keinen Rückzieher. Liebe? –– Liebe.
Weiterlesen ...
Kumhausen - 16.04.2023) Diese Veranstaltungsreihe findet in diesem Jahr zum ersten Mal in Kumhausen statt. Wer dabei an wilde Improvisationen und ein schräges Durcheinander denkt, liegt völlig falsch, denn diese sollen den landesweiten Jazz-Clubs vorbehalten sein.
Weiterlesen ...

Double Drums - Foto: Lars Ternes
Landshut - pm (13.04.2023) Willkommen in der Welt des Rhythmus. Dass Schlagzeug, Trommeln, Marimbas, von Könnern bedient, verblüffende Klänge entwickeln, verwundert nicht. Dass aber der Einkauf im Baumarkt einen geradezu abenteuerlichen Sound hervorbringen kann, fasziniert selbst Kenner... Der musikalische Witz und die Phantasie von Double Drums sind grenzenlos - nicht nur beim WerkzeugShuffle. Alexander Glöggler und Philipp Jungk schaffen Klangerlebnisse voller Zauber und Überraschungen.
Weiterlesen ...
Königin Abélls hungrige Bienen - Foto: Antonio D’Auria
Essenbach - pm (13.04.2023) Aufgrund der großen Nachfrage und restlos ausverkauften Vorstellungen gibt es am 16. April eine Zusatzvorstellung des beliebten Kinder- und Erwachsenenmusicals „Königin Abélls hungrige Bienen“. Bienenkönigin Abéll macht sich Sorgen. Der Winter dauert zu lange. Die Bienen frieren und sind hungrig. Der Honig ist fast aufgebraucht. Wie können die Honigvorräte aufgefüllt werden, damit die Bienen genug zu essen haben?
Weiterlesen ...
Gitarrist Josias Müller - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (13.04.2023) Das vielfältige argentinische Gitarrenrepertoire steht im Vordergrund, wenn der brasilianische Gitarrist Josias Müller am Samstag, 22. April, in der Städtischen Musikschule Landshut gastiert. Ab 17 Uhr spielt er im großen Saal Werke von Morel, Falú, Aguirre, Ramirez, Piazzolla, Ayala und Coronel. Zum Auftakt tritt Lena Preis auf, Schülerin der Gitarrenklasse Marcos Victora-Wagner. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Weiterlesen ...
Das Konzert findet am Sonntag, 23. April, 16 Uhr statt
Landshut - pm (13.04.2023) Das Barockensemble "Zefiretti" mit Beate Kiechle (Sopran & Traversflöte), Regina Frank (Cetra Nova) und Susanne Kaiser (Barockharfe) ist mit einem geistlichen Programm in der Heiliggeistkirche in Landshut zu Gast.
Weiterlesen ...

Dixie To Go: Florian Herzog, Wolfgang Perzlmaier, Berni Thoma: Florian Huber und Andreas Gratzl: Helikon
Landshut - pm (12.04.2023) Dixie To Go steht für anspruchsvollen guten alten New Orleans Dixieland & bekannter verjazzter Melodien von „Just A Closer Walk“ bis „Basin Street Blues“, den sich 5 Dixienarrische Musiker aus Niederbayern & der Oberpfalz angenommen haben. Komplett auswendig, ohne Noten, ohne technische Anlage, ohne störenden Notenständer wird hier aufgespielt, authentisch und mit großer Spielfreude und im umherlaufen wiedergegeben.
Weiterlesen ...