Physiotherapeutin Gabriele Brunner
Landshut - pm (19.09.2023) Rückenschmerzen? Beckenschmerzen? Inkontinent? Das muss nicht sein. Nach einer Geburt haben viele Frauen eine schwache Beckenbodenmuskulatur. Mit einem gezielten Beckenbodentraining sind solche Nachwirkungen einer Geburt gut in den Griff zu kriegen. Der Kurs „Finde zurück in Deine Mitte“ findet ab Donnerstag, 28. September, wöchentlich achtmal von 10 bis 11 Uhr im Klinikum Landshut statt.
Weiterlesen ...

Die Johanniter setzen sich für die Rechte von Kindern ein.
Landshut - pm (19.09.2023) Zum diesjährigen Weltkindertag betonen die Johanniter, wie wichtig es gerade in herausfordernden Zeiten ist, sich für die Rechte von Kindern zu engagieren. „Wir haben vor allem die Kinder und Jugendlichen im Blick, die in schwierigen Verhältnissen aufwachsen. Mit ihnen Wege zu gestalten, eigene Potenziale zu erkennen und zu entfalten ist uns wichtig.
Weiterlesen ...
Osterhofen - pol (19.09.2023) Am Samstag (16.09.) kam es zu einem Unfall auf einer Baustelle in Neuharbach mit Beteiligung eines Radladers. Hierbei erlitt ein 62-Jähriger eine schwere Beinverletzung. Nach ersten Erkenntnissen kam es um kurz nach 11 Uhr in Neuharbach zu einem Unfall mit einem Radlader, der von einem 52-Jährigen auf einer Baustelle gelenkt wurde.
Weiterlesen ...
Stefan Grasse mit Gitarre
Landshut - pm (19.09.2023) Am Mittwoch, 20. September, gibt um 20 Uhr im Theaterzelt von COMEDIA MUNDI e.V. auf der Mühleninsel Stefan Grasse das Gitarenkonzert "Inner Sounds" - Gitarre & Klanglandschaften: Stefan Grasse gilt seit vielen Jahren als Meister der akustischen Gitarre. Mit "Inner Sound" begibt er sich auf die Suche nach neuen Klang- und Ausdrucksmöglichkeiten. Mit Hilfe von elektro-akustischen Effekten und Live-Samples bettet er den natürlichen Klang seiner Gitarre in sonore, pulsierende Klanglandschaften. Er lädt sein Publikum auf eine Reise durch berührende und zauberhafte Klangwelten ein.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.09.2023) Ein 35-jähriger Landshuter wurde am Freitag durch Landshuter Polizeikräfte festgenommen und nach Eröffnung des Haftbefehls in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Der Mann trieb seit Anfang Juli sein Unwesen im Landshuter Stadtgebiet und ging dabei immer nach dem gleichen Muster vor. Er sprach Passanten auf der Straße an und bat sie ihm Kleingeld zu wechseln.
Weiterlesen ...

MdL Rosi Steinberger (r.) und MdB Toni Hofreiter (l.) und Johannes Hunger im Gespräch mit Lioba Degenfelder vom Projekt A.ckerwert.
Landshut - pm (18.09.2023) Wie kann Landwirtschaft nachhaltiger werden? Diese Frage bewegt Lioba Degenfelder, Initiatorin des Projekts A.ckerwert. Für die Umweltingenieurin Degenfelder sind die Flächeneigentümer ein Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit. Wie das Projekt arbeitet, erklärte Degenfelder dem Bundestagsabgeordneten Dr. Toni Hofreiter anlässlich seines Besuches in der Region Landshut. Begleitet wurde Hofreiter von der Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und dem Landtagskandidaten der Grünen, Johannes Hunger.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.09.2023) Die Landtagswahlen stehen vor der Tür: Welche zur Wahl stehenden Parteien spielen in Bezug auf Rechtsextremismus und Verschwörungsdenken eine Rolle? Wie sind sie ideologisch zu verorten? Mit welchen Themen und Aktionsformen treten sie in die Öffentlichkeit? Wer sind ihre Köpfe? Welche Auswirkungen kann eine parlamentarische Verankerung mit sich bringen? Wie können Gesellschaft und Politik darauf reagieren?
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.09.2023) In der Nacht von Samstag auf Sonntag verwüstete ein unbekannter Täter den Sportplatz des SV Landshut-Münchnerau. Er warf mehrere Bänke und Fuballminitore umher und riss eine Steckdose aus der Halterung. Auch wurde die Wand des Sportheims mit Graffiti beschmiert. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Landshut unter 0871 92520 entgegen.

v. l.: Reinhard Folda, Stefan Schiessl, Karin Hagendorn, Dagmar von der Heiden, Christine Erbinger, MdL Ruth Müller und Willi von der Heiden - Foto: Korbinian Huber
Hohenthann - pm (18.09.2023) Nach zweijähriger Amtszeit stand die Vorstandswahl der SPD in Hohenthann auf der Agenda. Karin Hagendorn begrüßte neben den Ortsvereinsmitgliedern die Landtagsabgeordnete und Generalsekretärin der Bayern SPD Ruth Müller. In der heißen Phase des Landtags- und Bezirkstagswahlkampfs nahm sie sich, trotz vieler Termine die Zeit beim Ortsverein vorbei zu schauen.
Weiterlesen ...
Aufgeschlagenes Buch mit Text "Literatur am Feierabend"
Landshut - pm (19.09.2023) Am Mittwoch, 20. September, findet im Kursraum des Christlichen Bildungswerks (CBW) von 19.30 bis 21 Uhr ein Leseabend zum Roman "Oblomow" von Gontscharow statt. - Lust am Lesen? Lust Ihre Lese-Erlebnisse mit andern zu teilen und miteinander ins Gespräch zu kommen?
Weiterlesen ...
Ein älteres Ehepaar ziert das Infoplakat zur Demenzwoche
Landshut - pm (18.09.2023) Am Dienstag,19. September (bei schlechtem Wetter am 21.09.) lädt der BRK-Kreiverband von 14 bis 18 Uhr im BRK-Seniorenwohnsitz Hofberg (Kalcherstraße 27-29) im Rahmen der bayerischen Demenzwoche zu einem Gartenrätsel-Quizrundgang ein. Der normalerweise nicht öffentlich zugängliche Garten des Seniorenwohnsitzes wird für Besucher an diesem Tag geöffnet. Während des Quizrundgangs zum Thema „Demenz“ können Besucher den Garten erkunden.
Weiterlesen ...
Buch mit Schriftzug "Bücher im Gespräch"
Landshut - pm (18.09.2023) Am Donnerstag, 19. September, findet der offene Gesprächskeis für alle, die Bücher schätzen, im Kursraum des Christlichen Bildungswerks (CBW) von 9 bis 11 Uhr statt. Im Mittelpunkt steht der Roman "Der Brand" von Daniela Krien.
Weiterlesen ...
Kabarettist Christian Springer spricht bei Wahlveranstaltung der SPD
Neufahrn - pm (18.09.2023) Er ist ein "Mann des Wortes" - deshalb hat SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller den Kabarettisten Christian Springer am Donnerstag um 19 Uhr ins Schlosshotel Neufahrn eingeladen. Springer, der im Bayerischen Fernsehen eine Sendung hat, steht seit 37 Jahren auf der Bühne und wurde in dieser Zeit zunehmend ernsthafter und politischer. Er ist längst mehr als nur Kabarettist, sondern auch Autor und mischt sich in den Sozialen Medien ein.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.09.2023) Vom 18. September bis 8. Oktober finden die "Tage des guten Wirtschaftens" der Gemeinwohl Ökonomie statt. Auch die Solidarische Landwirtschaft Regionalkollektiv Landshut ist dabei. Am Mittwoch, 20. September, sind alle eingeladen, die ein etwas anderes Landwirtschaftsmodell kennen lernen wollen, bei dem Fairness und Rücksicht auf Mensch und Natur im Mittelpunkt steht. Denn eine andere Landwirtschaft ist möglich.
Weiterlesen ...
Plakat mit Werbung für Herzensimpulse
Landshut - pm (18.09.2023) Am Mitwoch, 20. September, findet von 20 bis 21Uhr vom Chistlichen Bildungswerk der Online-Vortrag "Eine Stunde am Abend Zeit für mich" statt. - Pflege und Sorge für andere kostet viel Kraft und gerade deshalb ist es wichtig, auch die eigenen Batterien wieder aufzuladen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.09.2023) Wegen turnusgemäßen Wartungsarbeiten ist der Josef-Deimer-Tunnel von Montag, 25., bis Donnerstag, 28. September, zwischen 21 und 6 Uhr gesperrt. Am 30. September zwischen 8 und 12 Uhr ist der Tunnel außerdem wegen einer Großübung gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert.
Weiterlesen ...
Kleine botanische Sensation in der Flutmulde: Eine schwefelgelbe Variante der Blutroten Sommerwurz – Foto: Christoph Stein
Landshut – pm (18.09.20233) Den Auftakt zu den Abendspaziergängen zur Landshuter Stadtnatur bildete ein Besuch der Wiesen der Landshuter Flutmulde in der Nähe des Hauptbahnhofes. Trotz des schlechten Wetters folgten zahlreiche Naturbegeisterte der Einladung der Ortsgruppe des BUND Naturschutz. Die Flutmulde ist einer der wichtigsten Grünräume Landshuts, gerade auch in der nördlichen Stadthälfte. Errichtet und ausgebaut im 19. und zur Mitte des 20. Jahrhunderts hatte und hat sie die Aufgabe, die Stadt Landshut vor Hochwasser zu schützen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.09.2023) Am Donnerstag, 21. September, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Tobias Weger-Behl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.

Die bayerische ÖDP-Vorsitzende Agnes Becker und der Bürgerbegehren-Initiator und Bezirksrat Urban Mangold - Foto: ÖDP
Passau - pm (18.09.2023) 78 % der Passauerinnen und Passauer haben am Sonntag in einem Bürgerentscheid beschlossen, dass für Gewerbegebiete keine Wälder mehr gerodet werden dürfen. Nicht nur ein akut bedrohter Wald, sondern generell alle Wälder sind jetzt in der niederbayerischen kreisfreien Stadt vor Rodung geschützt. Bauleitplanverfahren müssen diese Vorgabe der Bürgerschaft künftig beachten.
Weiterlesen ...

Theatertag vor vollem Haus. - Foto: Daniel Zollisch
Essenbach - pm (18.09.2023) Es war keine Überraschung, dass der Freundeskreis der im Verband „Bühne Landshut“ organisierten vier Amateur-Theaterbühnen Hofberg, Konrad, Nikola und MUT groß ist. Doch überraschend war, dass der Theatertag der Bühne Landshut am vergangenen Wochenende, trotz der vielen Konkurrenzveranstaltungen in Landshut, ausverkauft war und der Bühne am Schardthof ein volles Haus bescherte.
Weiterlesen ...