Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Josias Müller spielt Argentinische Gitarrenmusik in der Musikschule

Gitarrist Josias MüllerGitarrist Josias Müller - Foto: Stadt Landshut 

Landshut - pm (13.04.2023) Das vielfältige argentinische Gitarrenrepertoire steht im Vordergrund, wenn der brasilianische Gitarrist Josias Müller am Samstag, 22. April, in der Städtischen Musikschule Landshut gastiert. Ab 17 Uhr spielt er im großen Saal Werke von Morel, Falú, Aguirre, Ramirez, Piazzolla, Ayala und Coronel. Zum Auftakt tritt Lena Preis auf, Schülerin der Gitarrenklasse Marcos Victora-Wagner. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Josias Müller wurde 1991 in Porto Alegre (Brasilien) geboren. Sein erstes Solokonzert spielte er im Alter von 15 Jahren. Seitdem tritt er regelmäßig nicht nur solo, sondern auch mit verschiedenen Kammermusikgruppen auf. In Brasilien absolvierte er 2008 seine erste Ausbildung in klassischer Gitarre und machte 2014 seinen Bachelor of Music an der Universidade Federal do Rio Grande do Sul. 2018 schloss er seinen Master of Music an der Hochschule für Musik und Theater München bei Professor Franz Halász mit der höchst möglichen Bewertung ab. Während seines Studiums nahm er an zahlreichen Meisterkursen renommierter Gitarristen und Pädagogen teil.

2014 erhielt er den 1. Preis beim Wettbewerb „Movimento Violão“ in São Paulo, der mit einer Konzertreihe und einer bundesweit ausgestrahlten Fernsehaufnahme von SESC TV dotiert wurde. Er hat sich auch bei anderen Wettbewerben hervorgetan, insbesondere bei der „Pré-Estreia“ Classical Music Competition, die 2012 von TV Cultura ausgestrahlt wurde. 2016 wurde Josias Müller in die Yehudi-Menuhin-Stiftung „Live Music Now“ München aufgenommen.

Neben der solistischen Tätigkeit stellt seine pädagogische Arbeit einen weiteren Schwerpunkt dar. Seine Schüler haben Preise beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ auf Regional- und Landesebene erhalten. Seit 2017 ist er an der Musikschule Ampertal und seit 2021 an der Musikschule Garching tätig.

Johannes Hunger Grüne
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
ÖDP Bundestagswahl

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

ÖDP Bundestagswahl

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
ÖDP Bundestagswahl

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten