Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

OB Putz eröffnet die 637. Landshuter Frühjahrsdult mit einem Doppel-Wumms

Dult anzapfen

Zwei Schläge und kein Spritzer - OB Alexander Putz hat kraftvoll angezapft. - Fotos: W. Götz

Landshut – gw (21.04.2023) Konzentriert ging Oberbürgermeister Alexander Putz vor dem historischen Rathaus in der Altstadt ans Werk, um den Wechsel in das erste Fass des Landshuter Dultbier zu treiben. Exakt um 18.16 Uhr verkündete das Stadtoberhaupt im Beisein von Bayerns Minister für Wirtschaft und Volksfeste, Hubert Aiwanger, "o'zapft is". Zusammen mit den Ehrengästen auf der Bühne wurde auf eine schöne und friedliche Dult angestoßen.

Dult OB PutzNach getaner Arbeit gönnt sich OB Putz den ersten Schluck Hochzeitsbier.

„10.000 Landshut“ lautete Hubert Aiwangers Steigerung auf „Himmel Landshut – 1.000 Landshut“ und nannte den heutigen Tag den schönsten im Frühling der Stadt. „Wo viel gearbeitet wird, darf auch viel gefeiert werden“, gab der stellvertretende Ministerpräsident den Gästen der Dult mit auf den Weg und forderte alle zu einem riesigen Applaus für die auf, die heute und an den nächsten zehn Tagen arbeiten, damit sich die Gäste der Landshuter Frühjahrsdult rundum wohl fühlen und feiern können.

Auf der Bühne begleiteten die traditionelle Anzapfzeremonie Landrat Peter Dreier, die Generalsekretärin der Bayerisch SPD, MdL Ruth Müller, Festwirtin und MdL Jutta Widmann, MdL Helmut Radlmeier, Bezirksrätin Martina Hammerl, Dultbürgermeister Dr. Thomas Haslinger, der Vorsitzende der Landshuter Schausteller und Marktkaufleute Horst Heppenheimer, die Festwirte und Wirte Patrick Schmidt, Alexander Tremmel und Christian „Buchi“ Buchner, sowie die Vertreter des Landshuter Brauhauses Christoph Zellner mit Braumeister Tobias Gmeiner sowie Adrian Kell für die Brauerei Wittmann.

Dult anstoßen 02

Gemeinsames anstoßen auf eine schöne und friedliche Dult.

Nachdem die durstigen Kehlen mit den ersten Krügen des Hochzeitsbiers mit 5,7 Prozent Alkohol und 13,3 Prozent Stammwürze versorgt waren, startete der große Dultauszug zur Grieserwiese. Rund 800 Teilnehmer waren dabei. Darunter Goaslchnalzer, Schuhplattler, die Bruckberger Hochradfahrer, die Musikanten der Landshuter Stadtkapelle und der Roßbacher Blasmusik, die Delegation des Clubs der Köche, der Spielmannszug der Landshuter Feuerwehr und Stadträte quer durch alle Parteien.

Dult Festzelt anstoßen

Der Ehrentisch mit Hubert Aiwanger, OB Putz und Landrat Peter Dreier und ihren Begleitungen. Die erste Maß ging auf Kosten des Hauses.

Auf der Grieserwiese war schon richtig viel los, als der Festzug die Festhalle von Franz Widmann erreichte. Unter den Salven der Bölllerschützen wurde ins Zelt einmarschiert und die Bedienungen und Schankkellner hatten alle Hände voll zu tun, alle mit frisch gezapftem Gerstensaft zu versorgen. So wurde mit einem „Prosit“ auf das elftäge Fest und die Landshuter Gemütlichkeit angestoßen.

ÖDP Bundestagswahl
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Johannes Hunger Grüne

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

ÖDP Bundestagswahl

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
FDP Alexander Putz OB

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten