
Die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion folgten gerne der Einladung des Landshtuer Vion-Schlachthofes zu einem Informationsgespräch zur Erweiterung des Schlachthofes. "Wir möchten die Öffentlichkeit und natürlich auch die Entscheidungsträger der Stadt so früh und ausführlich wie möglich über unsere Vorhaben informieren.", betonten die beiden Geschäftsführer Gerhard Pfeffer und Hans Auer.
Weiterlesen ...

Foto: Informativ, praktisch und hilfreich ist die neue Umweltfibel der Stadt Landshut.
Jeder Haushalt im Stadtgebiet hat dieser Tage die informative Umweltfibel 2015 der Stadt Landshut per Post erhalten. In diesem jährlich erscheinenden Heft sind alle wichtigen Informationen der Abfallwirtschaft zusammengefasst. Darin zu finden sind unter anderem die Wiederverwendungs-, Recycling- und Entsorgungsmöglichkeiten aller Abfallfraktionen, Standorte der Wertstoff-Sammel-Container, Termine des Hackgutabholdienstes und der allgemeine Entsorgungs-kalender.
Weiterlesen ...

Foto: Kinder und Erwachsene lauschten gespannt, was der Heilige Nikolaus aus der Türkei über das bunte Treiben im Bürgerhaus in seinem Buch verzeichnet hatte.
Im Bürgerhaus wurde international mit dem Heiligen Nikolaus gefeiert „Ja, Türkei, die kennen wir", riefen einige Kinder, als der Heilige Nikolaus im Bürgerhaus erzählte, woher er ursprünglich kommt, aus Myra nämlich in Kleinasien, in der heutigen Türkei.
Weiterlesen ...
Am Freitag, 12. Dezember, hält von 14 bis 15 Uhr die Landshuter ÖDP-Stadträtin Christine Ackermann eine Bürgersprechstunde. Sie ist für Fragen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger unter der Tel.Nr: 0871 53844 telefonisch erreichbar.

Jeder Bürger kann noch bis zum 31. Dezember mit einem persönlichen Energiereinsparvorschlag teilnehmen und die Stadt beim Klimaschutz und der Energiewende unterstützen.
Weiterlesen ...
Am Samstag (6.12.) wurde gegen 03.00 Uhr am Ländtorplatz ein 19-Jähriger Mann von zwei bislang unbekannten Tätern angehalten, geschlagen und zur Aushändigung seiner Geldbörse gezwungen. Die Kriminalpolizeiinspektion Landshut hat die Ermittlungen übernommen.
Weiterlesen ...

Der Internationale Donaukongress in Niederalteich unterstützt mit einer entsprechenden Resolution die Bewerbung für die niederbayerische Donaulandschaft als kombiniertes Weltnatur- und Kulturerbe bei der UNESCO. „Diesem Votum kann ich mich nur anschließen", sagt Rosi Steinberger, Bündnis 90/die Grünen und MdL aus Niederbayern.
Weiterlesen ...
Zur Meldung „CSU-Vorstand berät über umstrittene Sprachvorgaben" schickt Hubert Aiwanger, Vorsitzender der Freie Wähler Landtagsfraktion, den folgenden Kurzkommentar: „Der CSU-Vorschlag erinnert an die Scharia, die Einmischung in das private Lebensumfeld der Menschen.
Weiterlesen ...
Gerhard Polt, brillanter Analyst bayerischer Verhältnisse, schlüpfte einst in seiner unnachahmlichen Art in die Rolle eines CSU-Politikers und legte diesem den unvergessenen Ausspruch in den Mund: "Wir brauchen doch keine Opposition, weil wir sind selbst schon Demokraten."
Weiterlesen ...
In der Nacht von Freitag, 05.auf Samstag, 6. Dez., brachen bislang Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Kirchdorfer Von-Richingen-Straße im Ortsteil Ritzing ein. Dabei wurde ein Tresor geknackt.
Weiterlesen ...
Im Bild Vereinsvorsitzender Marco Altinger und Stadtrat Ludwig Zellner (li.), der ein Grußwort sprach.
Unter dem Motto: „Der kleine Mondbär " fand am Sonntag die Weihnachts- bzw. Jahresabschlussfeier beim VfL Landshut-Achdorf mit Ehrungen statt. Die 400 Kinder, Jugendlichen, Eltern und Gäste ließen sich von Stefan Heilmeier durch das Programm führen.
Weiterlesen ...

Mit einem Antrittsbesuch der besonderen Art erlebten Landrat Peter Dreier und seine Mitarbeiter am Freitag (6.12.) eine schöne Überraschung. Erstmals war der Heilige Nikolaus im Landratsamt zu Gast und erfreute den neuen Landrat mit Geschenken, einer besinnlichen Weihnachtsgeschichte und guten Wünschen für die Weihnachtszeit.
Weiterlesen ...
Volleyball-Fans aufgepasst: Ab sofort bieten die Roten Raben wieder ihre attraktive „RückrundenCard" an. Dieses Halbjahres-Ticket umfasst alle Heimspiele von Januar 2015 bis zum Saisonende und kostet sportliche 99 Euro. Diese RückrundenGoldCard beinhaltet einen reservierten Sitzplatz der Kategorie I; die ermäßigte Version kostet 79 Euro. Auf Anfrage gibt es auch eine RückrundenPremiumCard; Interessenten mögen sich direkt an die Geschäftsstelle unter Telefon 08741/3545 bzw. per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.
Weiterlesen ...
Stimmzettel mit derselben Handschrift ausgefüllt, sechs auf dubiose Weise weit nach vorn gerutschte Kandidaten – sogar von einem „Spargel-Krimi" war nach der Kommunalwahl in Geiselhöring die Rede. Längst ist der Urnengang von den Behörden annulliert worden und Neuwahlen wurden angesetzt.
Weiterlesen ...
Der Brand in einer Einliegerwohnung in Neufrauenhofen endet mit einer leicht verletzten Person und ca. 60.000 Euro Schaden. Am Sonntagabend (7.12.), bemerkte die Eigentümerin gegen 23.00 Uhr, dass Rauch aus dem Nebengebäude des landwirtschaftlichen Anwesens drang.
Weiterlesen ...

Die aktuellen Entwicklungen, Probleme, notwendige Veränderungen sowie neue Strategien und Richtlinien besprachen die Vertreter der Arbeitsgruppe Geriatrische Versorgung Bayern Süd der Bayerischen Krankenhausgesellschaft in der Schlossklinik Rottenburg. Vorstände, Verwaltungsleiter und Chefärzte südbayerischer Kliniken waren dazu nach Rottenburg gekommen.
Weiterlesen ...
Heute, Montag (8.12.). fuhr um 7.35 Uhr eine 22-jährige aus dem Gemeindebereich Roßbach in Arnstorf mit ihrem Ford KA die Eichendorferstrasse Richtung Bahnhofstrasse südlich und wollte dann nach links markteinwärts in die Bahnhofstrasse abbiegen. Dabei übersah sie vermutlich einen 59-jährigen aus dem Gemeindebereich Arnstorf.
Weiterlesen ...

Am Samstag, 13. Dezember, findet im Stadtbad wieder eine Saunanacht statt. Bis 23 Uhr können sich die Besucher zwischen den Saunagängen zusätzlich mit Obst, Getränken, Eis und Schokolade verwöhnen lassen. Auch das Hallenbad ist dann so lange geöffnet.
Weiterlesen ...
Innenminister Joachim Herrmann hat am vergangenen Samstag in Dorfen eine völlig neue Variante der B15 neu zwischen Landshut und Haag aus dem Hut gezaubert. Anlass für diese Aktion war der vehemente Widerstand gegen die bisherige Anmeldetrasse aus dem Raum Mühldorf, dem Stimmkreis von Staatskanzleichef Marcel Huber. - Die neue Trasse verläuft nun ab Adlkofen quer durch das Gemeindegebiet Kumhausen, wo sie etwa in Höhe Niederkam die B15 alt überquert. Im weiteren Verlauf ist sie nahezu parallel zur B15 alt, und nicht mehr im Landkreis Mühldorf, sondern im Landkreis Erding geplant.
Weiterlesen ...

Die Antragsunterlagen zur Schlachthof-Erweiterung seitens der VION SBL Landshut GmbH liegen ab Dienstag (9.12.) im Amt für öffentliche Ordnung und Umwelt im Rathaus II zur Einsicht aus. Wie bereits bekannt, hat VION bei der Stadt Landshut für den Standort Am Banngraben 24, 84030 Landshut, gemäß des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) die Genehmigung zur wesentlichen Änderung der bestehenden Schlachtanlage beantragt.
Weiterlesen ...