
Landshut - pm (29.03.2023) Oberbürgermeister Alexander Putz (links) empfing den neuen Leiter des Wasserwirtschaftsamts, Patrik Giebel, zum Antrittsbesuch im Rathaus. Baudirektor Patrik Giebel trat im Januar die Nachfolge von Constantin Sadgorski an und war zuvor im Spiegelreferat des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz an der Bayerischen Staatskanzlei tätig.
Weiterlesen ...

Eine besondere Ehre wurde Julia und Alexander Christian Trapp aus Grafrath zuteil. Ihre Arbeit „Bio-Power: Entwicklung einer biochemischen Redox-Flow-Batterie“ ehrte Ministerialdirigent Adolf Schicker stellvertretend für Staatsminister Piazolo mit dem Sonderpreis des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus für das beste interdisziplinäre Projekt.
Vilsbiburg - pm (29.03.2023) – Zum Abschluss von drei spannenden Wettbewerbstagen wurden in einer feierlichen Siegerehrung die Gewinner von Jugend forscht Bayern 2023 geehrt. Die zehn Landessieger vertreten den Freistaat im Mai beim großen Bundesfinale von Jugend forscht in Bremen.
Weiterlesen ...
Neuschönau, Landkreis Freyung-Grafenau - pol (29.03.2023) Heute, Mittwoch, 29.03., wurde kurz vor 09 Uhr über die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Niederbayern ein möglicher Absturz eines Kleinflugzeuges im Bereich des Nationalparkzentrums mitgeteilt.
Weiterlesen ...
München/Landshut - pm (28.03.2023) – Landshut bekommt noch in diesem Sommer einneues Lifestyle-Restaurant: Cotidiano hat einen Pachtvertrag für das historische Kollerbräu-Haus mitten in der historischen Altstadt unterzeichnet. Die erfolgreiche Marke aus München serviert bereits seit zehn Jahren und an inzwischen zehn Standorten in ganz Deutschland von morgens bis abends eine große Auswahl an
hausgemachten Speisen für jeden Geschmack und Ernährungsstil, egal ob mit Fisch und Fleisch, vegetarisch oder vegan.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (29.03.2023) Erst beim Entladen bemerkte am Dienstag, 28.03., gegen 12:50 Uhr ein 47-Jähriger aus Rottenburg, dass ein Teil seiner Ladung fehlt und verloren wurde.
Weiterlesen ...
Niederaichbach - pol (29.03.2023) Einen Schaden im fünfstelligen Bereich verursachte am Dienstag, 28.03., gegen 14:25 Uhr ein 25-Jähriger aus Litauen mit seinem Lkw im Parkplatz Luitpoldpark.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (29.03.2023) Die Heckscheibe eines BMW hat ein Unbekannter von Montag, 27.03., auf Dienstag, 28.03., in der Lindenstraße bei einem Einfamilienhaus eingeschlagen und einen Schaden im fast vierstelligen Bereich verursacht. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Essenbach - pol (29.03.2023) Die Polizei musste am Dienstag, 28.03., gegen 20:50 Uhr helfen, nachdem ein 14-Jähriger aus Landshut nicht ins Bett gehen wollte.
Weiterlesen ...
Kumhausen - pol (29.03.2023) Aufmerksam machte am Dienstag, 28.03., gegen 13:15 Uhr eine 62-Jährige aus Landshut auf sich, als sie mit ihrem Pkw im Kreuzungsbereich in der Zieglefeldstraße/Preisenberger Hauptstraße stand. Die 62-Jährige, die alleine im Fahrzeug war, war über ihr Lenkrad gebeugt und bewusstlos.
Weiterlesen ...
Kumhausen - pol (29.03.2023) Ein Pedelec im Wert von 4000,- Euro hat ein unbekannter Täter von Sonntag, 26.03., 03 Uhr, bis Montag, 27.03., 13 Uhr in der Erlenstraße entwendet.
Bei dem Pedelec handelt es sich um ein Fahrrad der Marke Cube, Reaction Hybrid Race 19, in grau/schwarz. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.

Ravensburg / Landshut - hs (28.03.2023) Seit wenigen Minuten - Anpfiff 20 Uhr - läuft das 7. und alles entscheidende Viertelfinalspiel bei den Ravensburger Towerstars gegen den EV Landshut. In der 9. Minute gehen die Hausherren durch Sam Herr 1:0 unter dem Jubel der Fans in der ausverkauften CHG-Halle in Führung. Bei den Strafzeiten liegt Ravensburg mit vier 2-Minutenstrafen vorn.
Weiterlesen ...
Dingolfin - pol (28.03.2023) Gestern, Montag (27.03.), erschien gegen 19 Uhr ein 85-Jähriger in Begleitung seines Sohnes bei der Dingolfinger Polizei und gab an, überfallen worden zu sein. Nach Angaben des 85-Jährigen sei er gegen 17 Uhr im Hof eines Mehrfamilienhauses in der Reichenberger Straße von zwei Frauen zunächst mit einem Messer bedroht worden.
Weiterlesen ...

Derzeit läuft der Aushub für eine Erweiterung der Landkreis-Reststoffdeponie Spitzlberg (Markt Ergolding). Anfang 2025 wird die Anlage voraussichtlich in Betrieb gehen. - Foto: Landratsamt Landshut
Landkreis Landshut - pm (28.03.2023) 1985 ist sie in Betrieb gegangen und bereits mehrmals erweitert worden: Die Reststoffdeponie Spitzlberg, die der Landkreis Landshut in einer ehemaligen Sand- bzw. Kiesgrube auf dem Gebiet des Marktes Ergolding betreibt. Aktuell wird ein weiterer Bauabschnitt erschlossen, um die Entsorgung von Abfällen in den kommenden Jahrzehnten sicherzustellen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (28.03.2023) Eine Kontrolle war am Freitag, 24. März, gegen 0 Uhr in der Hochstraße für die Polizei erfolgreich. Als die Beamten zwei Personen beobachtete, die sich auffällig verhielten, entschlossen sie sich zu einer Kontrolle. Einer der beiden Personen flüchtete daraufhin sofort mit dem Fahrrad, eine 14-Jährige Schülerin aus Altdorf konnte angehalten werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (28.03.2023) Eine 52-Jährige aus Landshut verhielt sich während eines Nachbarschaftsstreits aggressiv und warf mit mehreren faustgroßen Steinen nach dem Nachbarn. Dabei verfehlte sie den Geschädigten nur knapp. Allerdings traf sie mit den Steinen die Haustüre sowie ein Fenster, die dadurch beschädigt wurden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.03.2023) Begegnungsorte sichern den gesellschaftlichen Zusammenhalt – hier können sich Menschen in ihrer Verschiedenheit frei von Angst und Abwertung begegnen – nicht anonym, sondern von Angesicht zu Angesicht. Im Café international findet interkulturelle Begegnung auf verschiedenen Ebenen statt, wie durch Kunst und Kultur, (Sprach)stammtische oder gemeinsames Kochen und Feiern. Das Café bietet hier einen Anlaufpunkt für verschiedene Interessen und Ideen.
Weiterlesen ...
München - pm (28.03.2023) Nach der heutigen Kabinettssitzung hat Ministerpräsident Söder angekündigt, die geplanten Änderungen im Landesentwicklungsprogramm zu den Grundwasservorräten zurückzunehmen. Die ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker und Tobias Ruff sehen dies als „Erfolg des angekündigten Volksbegehrens Rettet unser Grundwasser“.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (28.03.2023) Die Kontrolle eines 74-Jährigen aus Ergolding führte am Montag, 27. März, gegen 18:40 Uhr zu einer Anzeige. Als er mit seinem Auto Am Banngraben unterwegs war, stellten die Beamten fest, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.03.2023) Eine 23-Jährige aus Burgkirchen musste am Montag, 27. März, gegen 14:40 Uhr an ihrem in der Grillparzerstraße geparkten Fahrzeug Lippenstift feststellen. Ein Unbekannter hatte damit die Frontscheibe beschmiert. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.

79 Teilnehmende präsentieren 56 spannende Forschungsprojekte. Vorne in der Mitte (v. l.): Landeswettbewerbsleiter Uli Herwanger sowie Joana Stöckl, Tom Wallner und Tamara Brandmeier vom Event-Management der DRÄXLMAIER Group. - Foto: DRÄXLMAIER Group
Vilsbiburg - pm ( 27.03.2023) Die Spannung steigt für 79 Nachwuchswissenschaftler aus ganz Bayern. Seit Montag, 27. März, zeigen die Jungforscherinnen und Jungforscher in Vilsbiburg ihre spannenden Projekte einer Fachjury und der Öffentlichkeit. Unter dem Wettbewerbsmotto „Mach Ideen groß!“ haben die Teilnehmenden zahlreiche innovative Konzepte für eine bessere Welt entwickelt.
Weiterlesen ...