Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Nymphenburger_Streichsolisten
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Wanderung zum Internationalen Tag der Artenvielfalt

Hohler Lerchensporn

Den Hohlen Lerchensporn mit seinen variabel gefärbten Blüten gibt es flächendeckend im Frühling zu bestaunen. - Foto: Franziska Jäger

Weltenburger Enge - pm (12.05.2022) Strahlendes Grün der jungen Blätter, leuchtendes Blau des Frühlingshimmels und das immerwährende Plätschern der Donau laden zum Wandern ein. Die Regierung von Niederbayern, Naturerlebniszentrum Nationales Naturmonument Weltenburger Enge, und der Landschaftspflegeverband Kelheim VöF e.V. organisieren am Sonntag, 22. Mai, eine Wanderung durch die Weltenburger Enge mit dem Biologen Dr. Oliver Dürhammer.

Bei der Wanderung gibt es spannende Geschichten am Beispiel ausgewählter Pflanzen und Tiere zu erfahren. Denn die Pflanzenwelt erwacht nach dem langen, kalten Winter wieder. Wie wird der Sauerstoff zum Atmen auf der Erde produziert und warum sind Blütenpflanzen so erfolgreich? Wer weiß, warum Moose so klein sind? Aber auch Säugetiere und Amphibien gibt es zu entdecken und unsere heimische Vogelwelt gilt es zu belauschen. Interessierte können sich telefonisch bis 19. Mai 2022 unter 09441 207-7324 anmelden.

Naturerwachen in der Weltenburger Enge
Wanderung zum Internationalen Tag der Artenvielfalt 2022
am Sonntag, 22. Mai von 10 bis ca. 13 Uhr
Treffpunkt: Kelheim, Infoplattform Donau Schiffsanlegestelle
Leitung: Dr. Oliver Dürhammer, Biologe und Leiter der Zentralstelle Deutschland
Hinweis: Bitte auf festes Schuhwerk achten

Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Johannes Hunger Grüne

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Johannes Hunger Grüne

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten