Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

10. Okt.: Brustkrebs-Patientinnentag am Klinikum Landshut

bauerfeind

Beim Brustkrebs-Patientinnentag am 10. Oktober informieren Chefarzt Dr. Ingo Bauerfeind und weitere Brustkrebs- Experten über aktuelle Diagnostik- und Therapie-Möglichkeiten sowie über Nebenwirkungen. - Foto: Klinikum Landshut

Landshut – pm (23.09.2019) Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen: Mehr als 70.000 erkranken pro Jahr in Deutschland. Am Donnerstag, 10. Oktober, lädt das Brustkrebszentrum am Klinikum Landshut erneut zu einem großen Patientinnentag ein. „Uns ist wichtig, Sie umfassend aufzuklären und zu informieren“, so Chefarzt Dr. Ingo Bauerfeind. Sieben Vorträge stehen von 16 bis 19 Uhr auf dem Programm, der Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von akuten und chronischen Nebenwirkungen.

Die Fortschritte in der Früherkennung, Diagnostik sowie der operativen und medikamentösen Therapie haben die Chance, wieder gesund zu werden, deutlich verbessert. „Wissenschaft und Forschung sind jedoch im Fluss, ständig werden neue Erkenntnisse und Ergebnisse präsentiert und es ist schwer, sich bei der Menge an Informationen auszukennen“, so Dr. Ingo Bauerfeind, Leiter des rustkrebszentrums und Chefarzt der Frauenklinik am Klinikum Landshut. „Sich auszukennen ist aber nicht nur Sache des behandelnden Arztes. Es ist uns wichtig, Sie über Fortschritte in der Behandlung zu informieren.“ In sieben Vorträgen klären Ärzte und Experten am Donnerstag, 10. Oktober, auf. Beginn ist um 16 Uhr im Raum Hammerbach, Klinikum Landshut.

Viele Therapien verursachen Nebenwirkungen und die hinterlassen ihre Spuren – der Fokus des diesjährigen Brustkrebstages liegt deshalb auf der Behandlung von akuten und chronischen Nebenwirkungen. Auch hier sei Information wichtig: Was ist normal, wie können Nebenwirkungen gelindert werden, was kann frau selbst tun?„Wir wol len mit kurzen Vorträgen Informationen liefern und damit Gelegenheit geben, den Einstieg in gemeinsame Gespräche zu ermöglichen“, so Dr. Bauerfeind.

Den Anfang macht um 16 Uhr Chefarzt Dr. Bauerfeind: Er informiert über Neues und Wichtiges in der Behandlung des Mammakarzinoms. Danach spricht Sibyll Michaelsen, Fachschwester für Onkologie und Breast Care Nurse am Klinikum, über Nebenwirkungsmanagement. Welche Tipps und Tricks kann ich während der Chemotherapie anwenden? Darüber berichtet Claudia Tillmann, Patientin am Brustkrebszentrum, aus eigener Erfahrung. Über Sexualität nach Brustkrebs referiert im Anschluss Renate Haidinger, 1. Vorsitzende von Brustkrebs Deutschland e.V. Nach einer kurzen Pause geht es weiter mit dem Thema „Das Lymphödem – Möglichkeiten der Physiotherapie nach Brustkrebs“. Darüber informiert Physiotherapeutin Christina Jakob- Ertel, die eine Lymphologische Schwerpunktpraxis bzw. Praxis für Psychotherapie in Wolfratshausen besitzt.

Über Kompressionsverband bei Lymphödem informiert Rosemarie Reindl-Erhard vom Sanitätshaus Zimmermann in Landshut. „Brustwarzenrekonstruktion – Neue Möglichkeiten“ lautet der letzte Vortrag von Andy Engel. Er ist Tattoo Artist und Experte für medizinische Brustwarzenrekonstruktion in Marktsteft.

Eine Anmeldung zum Brustkrebstag ist nicht erforderlich.

Das Programm im Überblick:

  • Neues und Wichtiges in der Behandlung des Mammakarzinoms, Chefarzt Dr. Ingo Bauerfeind
  • Nebenwirkungsmanagement, Sibyll Michaelsen, Fachschwester für Onkologie und Breast Care Nurse
  • Tipps und Tricks während der Chemotherapie, Claudia Tillmann, Patientin
  • Sexualität nach Brustkrebs, Renate Haidinger, 1. Vorsitzende Brustkrebs Deutschland e.V.
  • Pause – Imbiss
  • Das Lymphödem – Möglichkeiten der Physiotherapie nach Brustkrebs, Christina Jakob-Ertel,
  • Lymphologische Schwerpunktpraxis / Praxis für Psychotherapie, Wolfratshausen
  • Kompressionsverband bei Lymphödem, Rosemarie Reindl-Erhard, Sanitätshaus Zimmermann
  • Brustwarzenrekonstruktion – Neue Möglichkeiten, Andy Engel, Tattoo Artist und Experte für medizinische Brustwarzenrekonstruktion
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten