Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Bürgermeisterwahl: 275 haben bereits gewählt. Entlohnung für drei Bürgermeister

kumhauen rathausKumhausen. Wahlsonntag ist erst am 11. März, doch die Briefwahl läuft bereits. Bis heute, Freitag, 2. März, haben laut Auskunft von Wahlleiter Stefan Ableitner schon 275 der 3600 wahlberechtigten Kumhausener ihre Stimme abgegeben. Am Samstag, 3. März, ist das Rathaus wie jeden ersten Samstag im Monat zusätzlich bis 12 Uhr geöffnet.

Heute, Freitag, 20 Uhr,  eröffnet die Bürgermeisterkandidatin der Grünen, Rosi Steinberger (51) , im Gasthaus Bauer, den Reigen der Abschlußversammlungen. Am 6. März (19.30 Uhr) beendet der CSU-Kandidat Markus Hunger (29) im gleichen Gasthaus seinen Wahlkampf. Am 7. März (ebenfalls 19.30 Uhr) hält der Kandidat derFreien Wähler, Thomas Huber (39), im Gasthaus Rahbauer, Weibüchl, sein Wahlkampffinale.

Alle Leserinnen und Leser können sich seit gestern auch an unserer Umfrage beteiligen: Die Fragestellung lautet: Wer wird Ihrer Meinung nach am 11. März zum neuen Kumhausener Bürgermeister gewählt? 60 Personen haben bereits abgestimmt. Siehe rechts auf der Startseite unter der Anzeige.

Wir haben uns heute im Rathaus auch erkundigt, was die Bürgermeister in Kumhausen verdienen. Der hauptberufliche 1. Bürgermeister Josef Nagl wird nach der Besoldungsgruppe A 15 (entspricht etwa dem Gehalt eines Schulleiters) entlohnt. Der ehremamtliche 2. Bürgermeister Thomas Huber bekommt monatlich 450 Euro.  Die ehrenamtliche 3. Bürgermeisterin Rosi Steinberger erhält gar keine Entlohnung. Sie muß sich wie alle 16 Gemeinderäte mit dem Sitzungsgeld - jeweils 25 Euro pro Sitzung (egal wie lang sie dauert) - begnügen.

Die Entlohnung für die 2. und 3. Bürgermeister hat der Gemeinderat mit Mehrheitsbeschluß festgelegt.

ÖDP Bundestagswahl
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
ÖDP Bundestagswahl

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten