Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

2. Nov.: Foto- & Filmshow „Zu Fuß durch die wilden Alpen“

Wilde Alpen

Landshut – pm (05.10.2019) Die Landshuter Erdanziehungs-Reihe präsentiert am Samstag, 2. November um 19.30 Uhr die beeindruckende Live Foto- & Filmshow „Zu Fuß durch die wilden Alpen - Auf der Grande Traversata delle Alpi“ von Iris Kürschner und Dieter Haas auf Großleinwand in der LiveBox in Landshut.

Die Alpen - groß, mächtig und seit Jahrtausenden ein Lebenwraum. Sie sind hoch, ursprünglich und rauh. Der Grande Traversata delle Alpi (GTA) ist die wildeste und zugleich schönste Möglichekit die Alpen zu Fuß zu durchqueren.

Die Fotojournalisten Iris Kürschner und Dieter Haas tauchen ein auf eine 900 Kilometer lange Abenteuertour durch den »wilden Westen« der Alpen und entdecken urige Walserdörfer, einsame Täler, alte Bauernkultur und wahre Gastfreundschaft. Auf alten Schmugglerwegen oder kunstvoll gepflasterten Maultierpfaden folgen sie dem GTA von der Schweizer Grenze durch den italienischen Alpenbogen bis ans Mittelmeer.

Die Grande Traversata delle Alpi (GTA) ist eine der spannendsten Alpendurchquerungen, da sie nur schwer zugängliche, von der Entvölkerung am meisten betroffene Alpentäler berührt. Vom nördlichsten Punkt des Piemont führt die Route mit gewaltiger 4.000er Kulisse auf alten Saumwegen durch den italienischen Westalpenbogen bis ans Mittelmeer. Fast 1,000 Kilometer und 65.000 Höhenmeter haben die Bergjournalisten und Fotografen Iris Kürschner und Dieter Haas zurückgelegt.

Mit beeindruckenden Bildern und Filmszenen in HD-Qualität geben sie Einblick in einige der schönsten und wildesten Winkel der Alpen. Bleibenden Eindruck haben nicht nur die großartigen Landschaften, sondern vor allem auch die Bewohner der Bergdörfer und Hütten hinterlassen, ihre Gastfreundschaft, die gute Küche, die Offenheit über ihr Leben zu erzählen. Wer glaubt, die Alpen zu kennen, wird sich nach dieser Erdanziehung Live-Show nicht mehr so sicher sein.

Termin: Samstag, 2. Novemer, um 19.30 Uhr
Ort: LIVEBOX, Niedermayerstr. 100, 840637 Landshut
Preis im VVK:
Kinder bis 12 Jahre: 6 €uro (Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch)
Ermäßigte Tickets: 13,50 €iro (Schüler, Studenten, Erwerbslose)
Regulär: 15,50 €iro

VVK-Stellen:
Online: www.erdanziehung.com
Landshuter Zeitung, Ländgasse 116, 84028 Landshut
Telefonisch unter: 08462 - 95 210 96

Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten