Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Musikalisch-literarische Lesung: Die Heilige Nacht von Ludwig Thoma

Wellkueren Baumgartner

Monika Baumgartner liest, die Wellküren singen, musikalisch begleitet von Christoph Well – Foto: Hans-Peter Hösl

Landshut – pm (02.12.2019) Auch in diesem Advent machen die Wellküren wieder ihre kleine „Bethlehem-Rallye“ zusammen mit Monika Baumgartner und ihrem Bruder „Stofferl“ Well (früher: Biermösl-Blosn). Einfach, weil es so schön ist und weil Monika den Thoma-Text wirklich kongenial liest – in einem so klangvollen Bairisch, wie man es selten hört. Und weil sie die Lieder aus der Heiligen Nacht so gern singen.

Sie machen auf Einladung des KulturForums und der Stadtbücherei Station im Landshuter Rathausprunksaal: am Sonntag, 15. Dezember um 17 Uhr.

Ludwig Thomas „Heilige Nacht“ ist ein Klassiker bayerischer Literatur. Wenn die erste Strophe des ersten Zwischengesangs erklingt, spätestens dann ist der Zuhörer dem Zauber der Weihnachtslegende erlegen. Egal, ob er den bairischen Dialekt liebt und ob er mit der Geburt Christi etwas anfangen kann oder nicht. Seit Thoma vor 100 Jahren die Idee hatte, die biblische Legende in einem oberbayerischen Dorf spielen zu lassen, hat der Mundart-Text nichts von seiner Kraft verloren.

Die beliebte Fernseh- und Volksschauspielerin Monika Baumgartner, liest die bezaubernde Geschichte in einem so klangvollen Bairisch, wie man es selten hört. Die Wellküren – Moni, Burgi und Bärbi Well – sowie ihr Bruder Stofferl spielen und singen dazu traditionelle bairische Weihnachtsmusik.

Karten im Vorverkauf gibt es u.a. bei der Buchhandlung Dietl, Neustadt 458, Tel. 0871 22186, bei der Landshuter Zeitung, Ländgasse 116, Tel. 0871 850 2710, beim Wochenblatt, Maybachstr. 8, Tel. 0871 1419-157, beim Rock-Shop Landshut, Innere Münchner Str. 56, Tel. 0871 45132 oder online unter www.reservix.de

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten