Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

15. Feb. Deutschlandpremiere: "SHIFT" Psycho-Kurzfilm von Landshuter Studenten

SHIFT CrewfotoDie Filmcrew von „SHIFT“

Essenbach – pm (18.02.2020) Für die Landshuterin Pia Haltenberger geht ein Traum in Erfüllung. Am 15. Februar, um 20 Uhr, wird der unter ihrer Regie produzierte 12-minütige Kurzfilm „SHIFT“ in einer Deutschlandpremiere in der Bühne am Schardthof in Essenbach gezeigt.

Die 20-jährige Landshuterin, die an der Münchner Hochschule Macromedia Film und Fernsehen mit dem Schwerpunkt Regie studiert, hat den Film mit weiteren Mitstudenten aus Deutschland im Rahmen ihres Auslandssemesters an der Baltic Film and Media School im estländischen Tallinn, unter anderem auch mit finanzieller Unterstützung der Bühne am Schardthof, produziert.

Der Film handelt von Mara, einer jungen, rational denkenden Psychologiestudentin, der eigentlich so schnell nichts wirklich Angst einjagen kann. Solange zumindest, bis sie eines Tages entdeckt, dass ihr eigenes Spiegelbild zum Leben erwacht ist.

Zur Filmpremiere am 15. Februar in der Bühne am Schardthof werden neben dem Produktionsteam aus Estland auch Vertreter der Josef Stanglmeier-Stiftung sowie der Macromedia erwartet. Alle Kurzfilminteressierten und Genre-Liebhaber sind herzlich zur Filmpremiere in der Bühne am Schardthof eingeladen.

Der Eintritt ist kostenlos. Beim Empfang gibt es dabei auch Gelegenheit die Macher des Films kennenzulernen und von ihnen Hintergründe über die Filmarbeit zu erfahren. Weiter Informationen unter Tel. 0151 253 233 73.

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten