Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

22. Feb.: Wer kocht, schießt nicht - Kochkabarett mit Huhn

WER KOCHT

Ulrich Gall – Wer kocht, schießt nicht.

Essenbach – pm (18.02.2020) Am 22. Februar kocht um 20 Uhr die Bühne am Schardthof. Denn an diesem Abend präsentiert die Essenbacher Kleinkunstbühne ein einzigartiges Koch-Kabarett. Ein Mann, ein Huhn und eine Packung Fertignahrung: Das sind die Dinge, die bei „Wer kocht, schießt nicht“ eine Rolle spielen.

Ulrich Gall ist Molekularbiologe Dr. Theo Kögel. Der Gastwirtssohn aus dem Sauerland und Hobbykoch, steckt in einer Lebenskrise: Eltern tot, Frau weg, kein Job. Und als Krönung schickt ihn das Arbeitsamt zum Fertigprodukthersteller „Schnell & Lecker“. Dort soll er einem ausgewählten Testpublikum demonstrieren, wie mühsam und ungesund die traditionelle Küche ist, und welch ein Segen die moderne Instantküche für die heutige Zeit darstellt.

Blöd nur, dass Kögel seine eigenen, ganz anderen Ansichten zum Kochen nicht hinten anhalten kann. Die Vorführung gerät außer Rand und Band. Nicht nur, dass er die eindrucksvolle chemische Zutatenliste einer Suppe vorliest während er ein Biohuhn zubereitet, er ergeht sich auch über Hühnermast und die ach so gesunden Koch- und Essgewohnheiten unserer Zeit.

Gespielt wird das Frankfurter Erfolgsstück und es wird wirklich gekocht. Übrigens: Wer Glück hat, bekommt für sein Eintrittsgeld vielleicht sogar einen Happen Huhn zum Probieren. Und weil Fasching ist bekommt jeder der als Koch verkleidet kommt ein Freigetränk.

Beginn am 22. Februar ist um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr). Tickets mit freier Platzwahl gibt es beim Wochenblatt Landshut, im Online-Vorverkauf unter www.buehne-am-schardthof.de und in Essenbach in der der Bühne am Schardthof während aller Veranstaltungen, bei der Lottoannahme Sohr im Edeka und bei der Postagentur.

Die Gastronomie der Bühne am Schardthof öffnet wie immer an den Veranstaltungstagen bereits um 17 Uhr und steht mit einem Büfett zur Verfügung. Für Gastronomie-Gäste wird angeboten, am Veranstaltungstag Plätze im Saal zu reservieren, damit sie bis Vorstellungsbeginn in der gemütlichen Gaststube verweilen können.

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten