Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Film drehen und Drucken in 3D: Bürgerstiftung verkündet Ergebnisse des Projektwettbewerbs

MINTDas MINT-Forum, das normalerweise physikalische Experimente mit den Schülern in Schulen durchführt, wird eine „virtuelle“ MINT-Werkstatt für Landshuter Schüler anbieten. - Foto: MINT-Forum-Bayern

Landshut – pm (11.12.2020) Im November hatte die Bürgerstiftung Landshut einen Projektwettbewerb ausgeschrieben. Nun wurden die Ergebnisse, die in online-Jurysitzungen ermittelt wurden, bekanntgegeben.

Die Freude über die Kreativität der eingereichten Projekte war groß, so die Vorsitzende des Stiftungsrates, Susanne Fischer und die Vorsitzende des Vorstands, Anke Humpeneder-Graf, beim Verkünden der Siegerprojekte.

So wird das Preisgeld dazu beitragen, dass ein Team des Jugendtreffs Altdorf unter Leitung von Susanne Baumann einen Film dreht, der unter dem Titel „Disappeared“ schon in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres Kinopremiere feiern soll. In mehreren Projekten haben die Beteiligten bereits Filmerfahrungen gesammelt. Sie legen nun die Drehorte fest.

Das MINT-Forum Bayern wird Schülern in Stadt und Landkreis Landshut mit einer virtuellen MINT-Werkstatt Experimente und Versuche in physikalisch-mathematischen Bereichen ermöglichen, die über online-Wege auch in Pandemiezeiten in der häuslichen Isolation durchführbar sind. Christoph Neub vom MINT-Forum sprach u.a. über von Schülern selbst-entworfene Objekte, die dann am 3D-Drucker ausgedruckt werden.

Das Kinderhaus Daimlerstraße führt mit dem Preisgeld der Bürgerstiftung ein Medienprojekt durch, bei dem den Kindern ein kreativer Umgang mit Medien vermittelt wird – im Gegensatz zu dem meist üblichen konsumierenden Einsatz. Das Kinderhaus-Team um Anita Strassenberger lehnt sich dafür an einen Modellversuch des bayerischen Staatsministeriums an und bedient sich auch eines Mediencoaches für das Team.

Die Bürgerstiftung stellt für die einzelnen Projekte Summen von 1.500 bis 2.000 Euro zur Verfügung. Die Preisträger freuten sich sehr über den vorweihnachtlichen Geldsegen, im Jugendtreff Altdorf hat es der Gewinn direkt in den online-Adventskalender geschafft.

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Berufliche Weiterbildung in Corona-Zeiten - Zertifizierter Betriebswirt durchaus auch online möglich
  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl erstattet Anzeige wegen Morddrohung gegen Passauer AfD-MdL Ralf Stadler
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten