Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
KW 13: Nur 227 Erstspritzen
Papiererstraße Kasten
Ohne Impfstoff keine Impfung. OB Putz wegen Nachschubmangel verärgert. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Applied Research in Engineering Sciences: Hochschule bietet Forschungsmaster an

Applied Research in Engineering Sciences

Studiengangsleiter Prof. Holger Timinger (oben Mitte) begrüßte seine Studierenden zum virtuellen Zoom-Kick-off. - Screenshot: Holger Timinger

Landshut – pm (29.03.2021) Intensiv in Forschungsprojekte eingebunden sein und gleichzeitig seinen Masterabschluss absolvieren – der neue Studiengang „Applied Research in Engineering Sciences“ an der Hochschule Landshut macht es möglich. Elf Masterstudentinnen und -studenten sind vor kurzem in ihr erstes Semester gestartet.

Applied Research in Engineering Sciences ist ein übergreifender Masterstudiengang, der von den Fakultäten Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Interdisziplinäre Studien sowie Maschinenbau in Kooperation mit den bayerischen Hochschulen Amberg-Weiden, Ansbach, Augsburg, Deggendorf, Ingolstadt, München, Nürnberg und Regensburg durchgeführt wird.

Anwendungsbezogene Forschung im Fokus

„Die Studienleistungen bestehen zu einem überdurchschnittlichen Teil aus projektgebundener, anwendungsbezogener Forschung. Er wird daher auch als Forschungsmaster bezeichnet“, erklärt Studiengangsleiter Prof. Dr. Holger Timinger. Das Studium gliedert sich in Forschungsmodule, Wahlpflichtmodule und hochschulübergreifende Blockkurse. Im aktuellen Sommersemester erhalten die Studierenden unter anderem tiefe Einblicke in folgende und weitere Projekte: IntelliSpin, zur Erforschung neuer Prozesse für die Herstellung von Li-Ionen-Zellen; einen drahtlos vernetzten Drohnenschwarm sowie ein KI-basiertes Expertensystem für das Projektmanagement.

Philipp Hansen wechselte von der Hochschule Augsburg nach Landshut. „Die Möglichkeit, die Studienfächer auf meine persönlichen Ziele abzustimmen und mich in ein hochinteressantes Forschungsprojekt an der Hochschule Landshut einbringen zu können, haben mich dazu bewegt, den Studiengang Applied Research zu studieren“, so Hansen. „Die enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Professorinnen und Professoren im Rahmen eines konkreten Forschungsprojektes ist, was mich an diesem Master besonders begeistert.“ Die Praxisnähe und die Möglichkeiten zur direkten Anwendung waren auch für Johanna Strasser wichtig: „Nach meinem Maschinenbaustudium an der Hochschule Landshut wollte ich an realen und zukunftsorientierten Projekten mitwirken. Diese Möglichkeit bietet der neue Studiengang Applied Research in für mich perfekter Weise.“

Der Studiengang kann sowohl im Sommer- wie auch im Wintersemester begonnen werden. Alle wichtigen Infos dazu sind unter www.haw-landshut.de/studiengaenge zu finden.

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Linkes Selbstverständnis? Ina-Seidel-Straße bleibt Ina-Seidel-Straße
  • Von der Isarphilharmonie zum Sargnagel: Volltheater – Neubautheater - Schrumpftheater
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Fassadenwettbewerb Eisstadion: 68 % Kostensteigerung - Noch zwei Entwürfe im Rennen
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Juristische Denkpause im Vorholzer-Schadensersatzprozess
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten