Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

44 FDPler wollen im Stadtrat das “große Ganze“ und finanzielle Realitäten im Blick haben

FDP Stadtratsliste

Sie wollen sich zusammen mit OB Alexander Putz (rechts) für die Zukunft der Stadt Landshut engagieren. - Fotos: W. Götz

Landshut – gw (28.11.2019) Vor sechs Jahre hatte Oberbürgermeister Alexander Putz die Aufstellungsversammlung für die Stadtratsliste der FDP noch selbst geleitet. „Es war ein echtes Abenteuer und wir haben damals den Samen gesät, für das was danach gekommen ist“, erinnerte er sich zurück und fügte an: „Die Aussichten sind für 2020 so gut wie nie“, denn er braucht als OB mehr FDP-Unterstützung im Stadtrat. Derzeitige Umfragen sehen die FDP bei zehn Prozent in der Wählergunst.

Die FDP wird von ihrem Vorsitzenden Jürgen Wachter auf Platz eins der Liste in den Kommunalwahlkampf geführt. Platz zwei geht an Kirstin Sauer, die mit der ÖDP und den Freien Wählern bereits Stadtratserfahrung sammelte. Lorenz Hörmann vertritt die JuLis auf einem aussichtsreichen Listenplatz drei, auf Rang vier folgt Dr. Gunthard Goresch und auf Platz fünf kandidiert der derzeit einzige FDP-Vertreter in Stadtrat, Norbert Hoffmann.

OB Putz nannte die FDP „die Stimme der Vernunft und der Mitte“ die Sachprobleme frei von Ideologien lösen will. Putz warnte auch, dass alle anstehenden Investitionen nicht auf einmal verwirklicht werden können. Hier wird es Priorisierungen geben und hier sieht Putz die Investitionen in die Bildung an oberster Stelle. „Die Kinder sind unsere Zukunft.“

FDP Saal

Die Aufstellungsversammlung der FDP fand in Gasthaus "Zum Freischütz" statt.

Stadtrat Norbert Hoffmann betonte bei der Aufstellungsversammlung „den Grundstock zu legen, damit wir im Stadtrat mehr werden.“

Vor sechs Jahren waren die Voraussetzungen eher schlecht als die Liberalen aus dem Bundestag, und Landtagen flogen. „Doch von Landshut aus wurde ein Impuls gesetzt.“ Jetzt gibt es in Bayern so viele FDP-Listen zur Kommunalwahl wie nie zuvor. Hoffmann nannte seine Partei „die Mitte“ und grenzte sich von denen ab, die das Rad zurück drehen oder Traumschlösser bauen wollen.

Hoffmann warb dafür „in den nächsten sechs Jahren das große Ganze im Blick zu haben und die finanziellen Realitäten zu sehen". Daher muss im Stadtrat haushaltspolitische Realität herrschen. Dazu will die FDP auch ein wirtschaftsfreundliches Klima fördern: „So können wir uns nicht nur das Nötigste, sondern auch das Wünschenswerte leisten.“

FDP Begrüßung Jürgen Wachter

FDP-Vorsitzender Jürgen Wachter warb für liberale und sachorientierte Politik.

Gemessen an den derzeitigen Umfragewerten für die FDP, wird vielerorts schon von einem Putz-Bonus und einer Putz-Welle gesprochen. Diesen Aussagen steht FDP-Vorsitzender Jürgen Wachter kritisch gegenüber. Wenn das so wäre, müsste der OB jetzt Radelmeier heißen, denn damals ritt die CSU auf der Rampf-Welle. Wachter glaubt eher, dass die Bürger von Parteiengeklüngel und internen Querelen genug haben.

So benötigt, laut Wachter, die FDP auch keine zwei oder drei Listen für Junge oder Frauen zusätzlich. „Die FDP schürft das liberale Gold aus der tiefschwarzen bayerischen Erde.“ Für Wachter lautet das Ziel: „Der neue OB wird so heißen, wie der Alte.“

FDP Wahlvorstand

Der Wahlvorstand mit MdB Ulrich Lechte (2.v.l.) an der Spitze erledigte souverän die bürokratischen Formalien.

In geheimer Wahl unter der Leitung des Bundestagsabgeordneten Ulrich Lechte entschieden sich die 34 Wahlberechtigten im Gasthaus "Zum Freischütz" für folgende Liste zur Stadtratswahl am 15. März 2020:

 

Pos.

Vorname

Nachname

Beruf

Ortsteil

1

Jürgen

Wachter

Geschäftsführer

Neue Wolfgang

2

Kirstin

Sauter

Steuerreferentin

Löschenbrand

3

Lorenz

Hörmann

Fremdsprachenkorrespondent

Nicola

4

Gunthard

Goresch

Oberarzt

Peter u. Paul

5

Norbert

Hoffmann

Unternehmer u. Stadtrat

Altstadt

6

Brigitte

Soyer-Stauffert

Steuerberaterin selbsst.

Achdorf

7

Michael

Marx

Rechtsanwalt

Neue Wolfgang

8

René

Gräwe

Diplom Chemiker

Löschenbrand

9

Claudia

Heinzel

Unternehmensberaterin

Berg

10

Maximilian

Eichacker

Zollbeamter

Altstadt

11

Karl-Heinz

Nuber

Karrosseriebaumeister

Neue Wolfgang

12

Markus

Wahle

Unternehmer

Achdorf

13

Dr. Thomas

Stauffert

Hochschulprofessor

Achdorf

14

Günter

Nötzold

Dipl. Betriebswirt, Rentner

Achdorf

15

Lucas

Hildebrand

IT-Systemkaufmann

Moniberg

16

Boris

Schneider-Johne

Leitender Angestellter

Achdorf

17

Stefan

Landes

Leitender Angestellter

Achdorf

18

Jaimie

Reithmeier

Auszubildender

Schönbrunn

19

Almut

Nötzold

Kommunikationstrainerin

Achdorf

20

Andreas

Räpple

Studierender

Bayerwald

21

Reinhilde

Nuber

Rentnerin

Neue Wolfgang

22

Christian

Knödel

Innovationsmanager

Siebensee

23

Michael

Hell

Rentner

Wolfgang

24

Alexandra

Wüst

Angestellte

Wofgang

25

Frank

Schräder

Verkaufsleiter

Peter u. Paul

26

Dr. Richard

Schuller

Abteilungsleiter

Neue Wolfgang

27

Dr. med. Thorsten

Goresch

Oberarzt

Peter u. Paul

28

Tjark

Haase

IT-Berater

Industriegebiet

29

Erik

Artmann

Projektleiter

Bayerwald

30

Monika

Bruckmeier

Diplompsychologin

Peter u. Paul

31

Markus

Karl

Studierender

Auloh

32

Josef

Klaaßen

Maschinenbauingenieur

Auloh

33

Lothar

Mieniets

Unternehmensberater

Nicola

34

Alois

Rohrsetzer

Regierungsangestellter a. D.

Berg

35

Thomas

Schmalzl

Geschäftsführer

Peter u. Paul

36

Simon

Röder

Auszubildender

Wolfgang

37

Lorenz

Huber

Produktmanager

Schönbrunn

38

Philipp

Dama

Werkschutzmitarbeiter

Nicola

39

Andreas

Sauter

Erzieher

Löschenbrand

40

Jonathan

Kraus

Studierender

Peter u. Paul

41

Marco

Vogt

Wirtschaftsdozent

Nicola

42

Michael

Bonacina

Autor

Löschenbrand

43

Renate

Schäffner

Rentnerin

Nicola

44

Edmund

Pelikan

Publizist

Moniberg

Ersatz Jakob Wörlein    
Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Der grüne Abgeordnete Toni Schuberl erstattet Anzeige wegen Morddrohung gegen Passauer AfD-MdL Ralf Stadler
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Mareis eröffnet seine 14. Filiale am Kreisel in Vilsbiburg
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten