Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
14 Tage Lockdown
Papiererstraße Kasten
Die 7-Tage-Werte sinken in Bayern, aber vom grünen Bereich fehlt noch jede Spur. weiterlesen
Scheuers Reisewarnung
Fritz Koenig Ruef Kasten
Es wird nur reisen, wer nachweisen kann, dass er geimpft ist. Da bin ich mir sicher. weiterlesen
Strahlen der Hoffnung
Patricia Steinberger SPD Kasten
Bis 3. Januar leuchten Lichtstrahlen als Zeichen des Miteinanders und der Hoffnung. weiterlesen
Impfzentrum startklarOB Alexander Putz Kasten
300 Bürger kann das Team vom Impfzentrum am Messegelände täglich "picksen". weiterlesen

Patrick Schmidts „Dult drive in“: Ein Leben ohne Dult ist möglich, aber sinnlos

Dult drive in Heppenheimer Schmidt

Horst Heppenheimer (links) und Patrick Schmidt: Dult mit Leib und Seele. - Fotos: W. Götz

Landshut – gw (01.05.2020) Die 634. Frühjahrsdult wäre es in Landshut gewesen. Wäre, denn Großveranstaltungen sind landesweit abgesagt. Das brachte Festwirt Patrick Schmidt auf eine geniale Idee. „Wenn schon keine Dult stattfindet, dann soll in Landshut trotzdem keiner aufs kuliniarische Dult-Feeling verzichten." So wurde der „Dult drive in“ beim Zollhaus in kurzer Zeit Realität. Mit Steckerlfisch, Hendl, Dultwürsten, Popcorn, Lebkuchenherzen und einem original Dult-Festzelt obendrüber.

Für Loriot war ein „Leben ohne Mops sinnlos, für Patrick Schmidt ohne Dult. Kurzum fasste er einen Plan. Wenn das Fest auf der Grieserwiese mit Bayerns größtem Biergarten an der Isar schon nicht stattfinden kann, dann machen wir halt Dult-Kulinarik zum mitnehmen in Drive in. So muss keiner auf die beliebten Spezialitäten und auf das Dultbier aus dem Hause Wittmann verzichten.

Schon der Start am vergangenen Wochenende war voluminös. Im Trommelfeuer der sozialen Netze hat es sich in Windeseile ausgetauscht und umgesprochen, dass Schmidt auf seinem Zollhaus-Parkplatz einen „Dult drive in“ aufgebaut hat. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten.

Dult drive in Anrichten

Alles frisch zubereitet und angerichtet - Wie auf der richtigen Dult auch.

Vom Audifahrer bis zum Zündapp-Piloten rollte eine ganze Armada an, um sich mit Dultschmankerln zu versorgen. Selbst Wartezeiten von rund einer Stunde schreckten nicht ab. Aber viel besser: Patrick Schmidt und sein Team stellten fest, dass alle von der Idee voll begeistert, absolut entspannt und voll des Lobes waren.

Auch Horst Heppenheimer war gleich begeistert mit dabei, als ihn Patrick Schmidt einlud mitzumachen. Heppenheimer setzt dem „Dult drive in“ quasi die süße Note oder besser gesagt das Dessert für alle Naschkatzen auf die Krone. Frische Zuckerwatte, Popcorn, gebrannte Mandeln und Nüsse, Schockfrüchte in den Variationen Banane, Erdbeere, Apfel und Traube, Magenbrot oder eine riesige Auswahl an Lebkuchenherzen, auch mit speziellen Wünschen zum Mutter- oder Vatertag und vieles mehr machen seinen Stand zur lukullischen Entdeckungsreise und die Herzen der Landshuter Dultfans glücklich.

Dult drive in Heppenheimer

So geht Dult drive in: Hinfahren, bestellen und Heppenheimers süße Verführungen kommen durchs Autofenster.

Eine Station weiter wird am Dult drive in frisch gekocht und gebrutzelt. Steckerfisch, Dultwürstl, halbe Hendl, Emmentaler, Brezen, Rollbraten, Kaiserschmarrn und Six-Packs mit frischen Wittmann Dultbier gibt es hier perfekt verpackt zur Handreichung durch das Autofenster für das Dultfeeling zum mitnehemen.

Auf Facebook gibt es Bestnoten: „Der Dult Drive In ist echt super organisiert! Ihr wart alle super nett und freundlich, es ging total schnell, trotz großem Andrang, und Steckerlfisch, Gickerl, Brezen und auch gebrannte Mandeln haben super geschmeckt.“ Patrick Schmidt revanchierte sich für das Lob: „Wir haben alles gegeben, um euch ein bisschen Dult-Feeling in diesen "isolierten" Zeiten bescheren zu können und eure Freude, Harmonie, Lächeln und netten Worte waren so unglaublich schön.“

Dult drive in Zollhaus

Anstatt auf der Grieserwiese gibt es jetzt das Dult-Feeling auf dem Zollhaus-Parkplatz.

Wer Patrick Schmidt kennt, weiß, dass er gerne noch eins drauf gibt und es besser macht. So gibt es nun für alle, die mit dem Fahrrad oder zu Fuß zum Dult drive in kommen jetzt eine eigene „Eco-Spur“, um die Wartezeit zu verringern. Und weil das Wetter an diesem Wochenende so solala werden soll, hat er ein Dult-Festzelt über den Drive in gestülpt.

Von Freitag bis Sonntag hat der Dult drive in jeweils von 11 bis 20 Uhr geöffnet.

Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • OB Putz: „Die Stadt ist bereit – Wir warten nur noch auf den Impfstoff“
  • Andreas Scheuer: "Es wird nur noch Reisen geben für die, die geimpft sind"
  • Verbundenheit: Sieben Strahlen der Hoffnung leuchten
  • 14 Tage Lockdown: Bayerns Coronawolke lichtet sich sanft
  • Alarm: Landshuter 7-Tage-Index geht auf 300 zu - Ab Donnerstag Distanzunterricht ab der 8. Klasse
  • Corona-Situation: 7-Tage-Inzidenzwert jetzt in Landshut Stadt bei 288,8 und im Landkreis bei 238,3
  • Fotograf Markus Beis kehrt nach 7 Jahren der CSU den Rücken und wird SPD-Mitglied
  • CSU-OV Achdorf fordert Landschaftsschutzgebiete im Rosental/Buchberg sowie im Metzental
Farben Hoegner

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten