Altdorf -pol (24.05.2023) Ein weißer Mitsubishi Space Star war in der Zeit von Montag, 22. Mai, 16.30 Uhr, auf Dienstag, 23. Mai, 10 Uhr, in der Hauptstraße, auf Höhe Hausnummer 30, abgestellt. In dieser Zeit schlug ein Unbekannter die Heckscheibe des Mitsubishi ein. Der entstandene Schaden wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter der Telefonnummer 0871 9252-0 entgegen.
Landshut - pm (23.05.2023) Ab Dienstag, 30. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 2. Juni, erfolgen am Klöpflgraben Kanalarbeiten mittels Kamerabefahrung. Der Klöpflgraben muss währenddessen für den Verkehr gesperrt werden. Anlieger können beidseits bis zum gesperrten Bereich fahren. Hierfür wird die Einbahnstraßenregelung am Klöpflgraben aufgehoben. Der Verkehr aus Richtung Hofberg wird im Gegenverkehr über das Burghauser Tor umgeleitet.
Weiterlesen ...

Mit rund 300.000 Euro fördert der Freistaat die „Zeitmaschine“, einem Projekt, mit dem die Geschichte der Region Landshut auf dem eigenen Smartphone sichtbar und erlebbar wird. - Foto: Josef Amann.
Region Landshut - pm (24.05.2023) Das eigene Smartphone wird zum Fenster in die Vergangenheit: Das ist das Ziel des Projektes „Die Zeitmaschine. Heimat sichtbar und erlebbar machen“. „Ein richtig guter Ansatz!“, findet Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU). Das sieht der Freistaat genauso und fördert die ‚Zeitmaschine‘ jetzt. Auf digitalem Wege und unterhaltsame Weise soll die ‚Zeitmaschine‘ Kultur vermitteln. Smartphones werden mit der App zum digitalen Reiseführer.
Weiterlesen ...

Zontians an und auf ihrer Bank - Foto: ZONTA Club
Landshut – pm (24.05.2023) Am Mittwoch, 17. Mai, weihten die Zontians im Vorfeld der Mitgliederversammlung die neue Plauderbank auf der Mühleninsel mit bestem Blick auf Altstadt und St. Martin ein. Vor einem Jahr, im Mai 2022, erhielt Niederbayern seine erste Plauderbank. Auf Initiative des Ehepaars Siedenhans wurde diese in Altdorf gleich bei der Kapelle Gstaudach aufgestellt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.05.2023) Im Rahmen eines Kellerbrandes am 29. April, kurz nach Mitternacht, in einem Mehrfamilienhaus in der Beethovenstraße konnte ein 70-jähriger Tatverdächtiger kurz nach der Tat festgenommen werden. Der Mann ist aktuell richterlich untergebracht.
Weiterlesen ...
Kunibert Herzing und die vor Energie strahlende Jubilarin Gertrud Gammel - Foto: Hospizverein Landshut
Landshut - pm (23.05.2023) Kürzlich konnte Gertrud Gammel ihren 80. Geburtstag feiern. In den Kreis der vielen Gratulanten reihte sich auch Kunibert Herzing ein, 1. Vorsitzender im Hospizverein Landshut. Die Jubilarin ist nämlich ehrenamtlich im Hospizverein tätig. Besonders bemerkenswert, erst vor zwei Jahren, im Alter von 78 Jahren begann sie ihre Ausbildung zur Hospizbegleitung.
Weiterlesen ...

Praktische Übungen standen im Mittelpunkt der Ausbildung. - Foto: FFW Landshut
Landshut - ffw (23.05.2023) Am vergangenen Wochenende hat bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut eine Fortbildung für die Drehleitermaschinisten stattgefunden. An der zweitägigen Fortbildung waren elf Feuerwehrmänner der drei „Drehleiterzüge“ Stadt, Achdorf und Siedlung beteiligt. Am Freitagabend standen in den rund 2,5 Stunden theoretische Grundlagen und Einsatzgrundsätze wiederholt und geschult, so dass es dann am Samstagmorgen gleich in die Praxis ging.
Weiterlesen ...

Grüne besuchen die Genossenschaftsgärtnerei „Regionalkollektiv Landshut“
Landshut - pm (23.05.2023) Auf knapp sieben Hektar bestem Ackerland zwischen Flutmulde und Klötzlmühlbach baut das Regionalkollektiv Landshut eG seit gut einem Jahr nicht nur Gemüse an, sondern sorgt auch für mehr biologische Vielfalt. „Wir tun viel dafür, dass unsere Äcker auch Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten sind. Die biologische Vielfalt ist die Basis für all das. Gesunde, ökologisch erzeugte Lebensmittel brauchen intakte Umweltbedingungen“, erklärte Evi Hierlmeier kürzlich beim Besuch der Landshuter Grünen am Acker des Regionalkollektivs.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.05.2023) Seit den heutigen Morgenstunden (Dienstag, 23.05.) durchsuchen Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Landshut mit Unterstützung der Zentralen Einsatzdienste Landshut mehrere Wohnungen wegen des Verdachts des Erwerbs, Besitzes und Verbreitens von jugendpornografischen Schriften. Mehrere Personen im Alter zwischen 14 und 22 Jahren stehen im Verdacht.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.05.20233) Wegen Kabelbauarbeiten muss die Neue Bergstraße zwischen Wernstorferstraße und der Einmündung zur Veldener Straße, ab Dienstag, 30. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 9. Juni, für den Verkehr in Richtung Veldener Straße gesperrt werden. Für Fußgänger und Radfahrer ist der Durchgang jederzeit möglich. Anlieger können bis zum abgesperrten Baustellenbereich fahren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.05.2023) Im Antrag steht: Die Verwaltung wird gebeten, im LAVV die möglichen Kosten für die Einführung einer Chipkarte für das Deutschlandticket vorzustellen. Die Kostenermittlung soll als Grundlage für eine Entscheidung über eine Einführung der Chipkarte im Bereich des LAVV dienen.
Begründung: Das Deutschlandticket wird sehr positiv bewertet und es ist zu erwarten, dass es auch sehr gut genutzt wird.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.05.2023) In der Zeit von Montag, 15.05., 08 Uhr, bis Sonntag, 21.05., 22 Uhr, entwendete ein bislang Unbekannter aus dem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses im Dammkarweg 10 ein hochwertiges Herrenrad der Marke Cube Reaction.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.05.2023) In der Zeit von Samstag, 20.05., 20.30 Uhr, bis Montag, 22.05., 07 Uhr, drückte ein bislang Unbekannter auf unbekannte Weise das Rolltor auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Goethestraße 80 nach innen aus der Führungsschiene.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.05.2023) Am Sonntag, 21.05., stellte ein 18-jähriger seine Fototasche um 18.20 Uhr gegenüber der Feuerwache in der Ruffinistraße 9 ab um Fotos zu machen. Als er weiterging vergas er seine Fototasche mitzunehmen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.05.2023) In der Zeit von Donnerstag, 18.05., 15 Uhr, bis Montag, 22.05., 18.45 Uhr, waren auf den Bewohnerparkplätzen in der Königsfeldergasse 507 ein grauer Pkw VW Golf und ein grauer VW Tiguan abgestellt. In dieser Zeit wurden beide Pkw durch einen bislang Unbekannten Täter zerkratzt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.05.2023) Am Montag, 22.05., fuhren gegen 20 Uhr ein 26-jähriger mit seinem Pkw Audi TT und ein 23-jähriger mit seinem Pkw Audi Q7 auf der Niedermayerstraße in Richtung Kaserneneck. Auf der Strecke provozierten sich beide mehrfach durch bremsen und wieder beschleunigen. Auf Höhe Hausnummer 24 führte der 26-jährige plötzlich eine Vollbremsung durch.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.05.2023) Am Montag, 22.05., bemerkte ein Unbekannter Zeuge um 23.28 Uhr eine brennende Hecke in der Karl-Holzer-Straße 40. Der Zeuge verständigte daraufhin den Geschädigten Heckenbesitzer und zusammen konnten sie den Brand löschen.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (23.05.2023) In der Zeit von Freitag, 21.04. bis Montag, 22.05., entwendete ein bislang Unbekannter die amtlichen Kennzeichen von zwei, in der Meisenstraße 11 abgestellten, Anhängern.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (23.05.2023) Am Freitag, 19.05., gelangte ein bislang Unbekannter zwischen 09 Uhr und 18 Uhr in eine geschlossene, jedoch unversperrte Garage in der Dekan-Wagner-Straße 16.
Weiterlesen ...
Hochbaukran neben Ursulinenkloster wird abgebaut
Landshut - om (22.05.2023) Aufgrund des Abbaus eines Hochbaukrans neben dem Ursulinenkloster ist ab Dienstag, 30. Mai, 7 Uhr, bis Donnerstag, 1. Juni, circa 17 Uhr, der Bereich zwischen der Herrngasse und der Neustadt bis auf Höhe der Hausnummer 444 für den gesamten Durchgangsverkehr einschließlich aller Parkplätze gesperrt.
Weiterlesen ...