Essenbach – pm (28.11.2019) Nachdem auch ihr letzter Auftritt im Salzstadel restlos ausverkauft war, haben die Fans von Sara Brandhuber und die die es noch werden wollen, Gelegenheit, die Senkrechtstarterin am 7. Dezember in der Bühne am Schardthof zu erleben. Die sympathische Mundartkabarettistin kommt mit ihrem Programm „I war des fei ned“.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.11.2019) „In meinem Ende liegt mein Anbeginn“, soll sie einmal in ein Stück Stoff gestickt haben. Und tatsächlich war es ihr grausames Ende, das Maria Stuart berühmt machte und das im 19. Jahrhundert zum äußerst beliebten Bühnenstoff avancierte.
Die bekannteste Version schrieb Friedrich Schiller, der zum Herzstück seines Schauspiels ein Streitgespräch zwischen den Königinnen machte, die sich in Wirklichkeit nie begegnet waren. Zu den bekanntesten Opernadaptionen des Schillerschen Dramas zählt Donizettis „Maria Stuarda“, die im Landshuter Theaterzelt (465 Plätze) viermal zu sehen ist, so am 7. Dezember (19.30 Uhr), am 8.1 Dezember (16 Uhr), am 25. Januar (19.30 Uhr) und am 26. Januar (16 Uhr).
Weiterlesen ...
Essenbach – pm (21.11.2019) Am 23. November kommt um 20 Uhr Andrea Limmer mit ihrer Weihnachtsrevue „Limmer wider Lichterglanz“ in die Bühne am Schardthof. Weihnachten ist das Fest der Liebe. Sagen wir zumindest. Über Weihnachten sagen wir viel und vieles bleibt bloßer Wunsch. Die niederbayrische Kabarettistin Andrea Limmer weiß eines jedenfalls ganz sicher: “Apfent, Apfent, da Bärwurz brennt. Erst trinkst oan, dann zwoa, drei, vier, dann haut’s dich mit’m Hirn an d’Tür.”
Weiterlesen ...

Essenbach – pm (21.11.2019) Aufgrund der beiden ausverkauften Vorstellungen am vergangenen Wochenende gibt es am Freitag, 22. November, um 20 Uhr in der Bühne am Schardthof eine Zusatzvorstellung des Krimi-Musicals „Zellenblocktango“. Als ihre erste selbstständige Produktion interpretieren vier Nachwuchsregisseurinnen der Musicalformation „Go-Musica – Next Generation“ den Broadway-Dauerbrenner „Chicago“ neu.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.11.2019) Das kleine theater lädt zwei Schauspieler zum Vorsprechen ein – und wir dürfen dabei zusehen! Fantasie oder Wirklichkeit? Findet alles in einem Vorraum des Intendantenbüros oder doch auf der Bühne statt? Werden Emilie und Theo zum Teil einer ambitionierten Inszenierung oder hat das Schicksal für sie etwas anderes vorgesehen?
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.11.2019) In seinem Roman "Die Geschichte der Frau" (2019) verleiht Erfolgsautor Feridun Zaimoglu teils realen, teils fiktiven Frauen, die bisher stumm waren, eine Gestalt, eine Sprache, eine Klangfarbe. Da ist Lore Lay, eine junge Magd, die sich vom Dichter nicht bannen lässt. Prista Frühbottin, eine Heilkundige, der Hexerei bezichtigt.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (11.11.2019) Der Kabarettaufsteiger 2018 aus Ried im Innkreis, Manuel Berrer alias „daBERRER“ gibt am Samstag, 23. November, um 20 Uhr im Landshuter Salzstadel sein Programm „ausgepopt“ zum Besten. 2018 gewann er die renommierten Kabarettpreise das „Kufsteiner Salzfassl“ und den „Salzburger Sprössling“. Außerdem war er Finalist des bedeutenden bayerischen Kabarettpreise das Scharfrichterbeil, das schon Hape Kerkerling gewonnen hat.
Weiterlesen ...

Altfraunhofen – pm (29.10.2019) Zehn Jahre in Folge begeisterte die Musical-Formation „Go-Musica“ mit ihren Vorstellungen das Publikum in Altfraunhofen. So auch bei der Doppelvorstellung von „Zauberhafte Hexen“ am vergangenen Wochenende. Doch nun verordnet sich der Trägerverein „MUT-Musik und Tun“ eine schöpferische Pause, zumindest auf der großen Bühne beim Vilserwirt.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (28.10.2019) Zauberhafte Momente im Salzstadel Landshut kann man am Samstag, 9. November, beim Showdown der Magier erleben. Vier von Grund auf unterschiedliche Magier die alle Meister ihres Faches sind, nehmen Sie mit auf eine magische, sowie unglaublich unterhaltsame Reise, die abwechslungsreicher, emotionaler, bizarrer und witziger kaum sein kann. Mit dabei beim Showdown der Magier sind Rudy Christl, Just Axel, Tom Kratz und Zauberin Rosa.
Weiterlesen ...
Am 30. Oktober werden im Salzstadel wieder die Lachmuskeln ordentlich trainiert. - Foto: Alexej Testov
Landshut - pm (17.10.2019) Die erfolgreiche „Lachblüten“-Reihe geht weiter: Am Mittwoch, 30. Oktober, um 20 Uhr präsentieren Heinz Oliver Karbus, Julia Loibl und Martin Kubetz im Salzstadel ihr neues Programm mit dem Titel „Lachen ist des Lebens Lust!“.
Weiterlesen ...

Freuen sich über die Laufzeitverlängerung des Lions-Fonds (von links): Prof. Dr. Klaus Timmer, Gernot Ostermann, Gründer des Theaters Spielzeit, Prof. Dr. Thomas Küffner, stellvertretender Vorsitzender des Lions-Hilfswerks Landshut, und Dr. Raimund Vaché.
Landshut - pm (16.10.2019) Der Lions Club Landshut fördert pädagogisches Theater an Schulen in der Region Landshut mit 2.500 Euro. Am Freitag haben Prof. Dr. Thomas Küffner, stellvertretender Vorsitzender des Lions-Hilfswerks Landshut, und die Lions-Mitglieder Prof. Dr. Klaus Timmer und Dr. Raimund Vaché mit Gernot Ostermann, Schauspieler und Gründer des Landshuter Theaters Spielzeit, den entsprechenden Lions-Fonds aufgestockt.
Weiterlesen ...

Landshut – pm (14.10.2019) Auf Einladung des Kulturforums Landshut kommt am Freitag, 18. Oktober, um 20 Uhr Michael Altinger mit seinem brandneuem Kabarettprogramm „Schlaglicht“ in die Alte Kaserne. Mitveranstalter sind die Stadtbücherei und die Alte Kaserne Landshut.
Weiterlesen ...

Essenbach – pm (13.10.2019) Selten zuvor hat eine Musik-Comedy-Gruppe so sehr das Publikum in seinen Bann gezogen, wie am Wochenende „aMaivoi“ in der Bühne am Schardthot. Die fünf sympathischen „aMaivoier“ sind Sänger, Schauspieler und Comedians in einem. Gerade diese Mischung überzeugte das Essenbacher Publikum, dass sich vor Lachen kaum auf den Stühlen halten konnte.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (10.10.2019) 1983 gastierte Conoedia Mundi erstmals in Landshut. Es war damals der erste Spielort überhaupt in der Geschichte des Theaters. Inzwischen ist Landshut fester, biennaler Standort des renommierten, internationalen Tourneetheaters geworden.
Weiterlesen ...

Essenbach – pm (10.10.2019) Am Freitag, 11. Oktober, kommt die urbayerische Musikkabarett-Gruppe „aMaivoi“ zur Bühne am Schardthof. Ihr aktuelles Programm „Wurmstichig“ nimmt das Publikum auf eine Reise in die Löcher des Alltags, dorthin wo der Wurm ständig zuschlägt. Dorthin, wo’s weh tut. Und der Wurm ist einfach immer da. Das ganze Leben bestimmt er, der Wurm.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (30.09.2019) Mit seinem zweistündigen Soloprogramm „BauchComedy - Lachen ist Programm!“ zündet einer der weltweit besten Bauchredner auf der Bühne ein Feuerwerk der guten Laune. Peter Moreno ist der 3-fache Weltrekordhalter im Bauchreden und versteht es, dass Publikum nonstop zu regelrechten Lachanfällen hinzureißen. Bereits in zahlreichen TV-Auftritten wie bei RTL-Stern TV, ARD-Winterfest der Volksmusik mit Florian Silbereisen, ARD-Immer wieder Sonntags, PRO7-Galileo, hat der Comedian sein Talent unter Beweis gestellt.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (30.09.2019) Mit Fatih Cevikkollu kommt einer der besten Kabarettisten mit seinem Programm FatihMorgana im Rahmen der Interkulturellen Wochen am Mittwoch, 2. Oktober, um 20 Uhr nach Landshut in die Alte Kaserne. FatihMorgana ist eine Einladung zum Perspektivwechsel. Die Echokammer der Realität lässt nur durch, was man hören will. Doch wer sich permanent in seiner Wohlfühl-Filterblase bewegt, besorgt es sich ständig selbst – möglicherweise befriedigend, aber ist es auch befruchtend? Willkommen in der schönen neuen Welt der alternativen Fakten.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (27.09.2019) In der Rochuskapelle finden am Sonntag, den 6. Oktober im Rahmen der Interkulturellen Wochen um 15.30 Uhr und um 17 Uhr zwei Aufführungen des jüdisch-arabischen Puppen-Musical "Isaak und der Elefant Abul-Abbas" mit Shlomit Tulgan statt. Das märchenhafte Puppentheaterstück von einem jüdisch-syrischen Künstler-Team entführt sowohl Erwachsene wie auch Kinder ab 6 Jahren auf eine abenteuerliche Reise.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.09.2019) Am Samstag, 12. und Sonntag, 13. Oktober findet an der vhs Landshut ein 2-tägiger Musical-Workshop (ab 16 Jahren) zu "König der Löwen" statt. Wer kennt sie nicht, die bekannten Lieder um Simba, Nala, Timon, Pumbaa und Co. Im Workshop geht es in erster Linie darum, die Bereiche Gesang und Tanz zu verbinden.
Weiterlesen ...

Großer Halbkreis vor dem Rathaus beim "Spektakel"-Start in Landshut. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (14.09.2019) Gestern, just an einem Freitag den 13ten, eröffnete Oberbürgermeister Alexander Putz zusammen mit Organisator Martin Hilz um 16 Uhr vor dem Rathaus das 13. Festival der Straßenkunst in Landshut. 30 Straßenkünstler, allein oder im Team unterhalten bis Sonntag am laufenden Band mit ihren Darbietungen. Sie kommen aus Ländern quer durch Europa und auch aus Übersee in die Drei-Helmen Stadt.
Weiterlesen ...